Bei wem funktioniert das Blaupunkt USB Bluetooth Interface als Freisprecheinrichtung problemlos?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
bei wem funktioniert das Blaupunkt USB/Bluetooth-Interface problemlos als Freisprechanlage.

Bei mir nicht! Wenn ich den Zündschlüssel in das Zündschloss stecke, dann funktioniert alles wunderbar. Handy meldet sich beim Interface an, Freisprechanlage funktioniert. Wenn ich dann aber den Motor starte, gehen alle elektronischen Verbraucher kurz aus. Das soll ja auch so sein. Danach startet sich mein Radio und mein Interface neu. Jetzt funktioniert jedoch nichts mehr. Nach 20 Sekunden meldet mein Handy: "Bluetooth-Verbindung unterbrochen". Es lässt sich aber auch keine neue Verbindung herstellen. Erst wenn ich mein Radio dann manuell ausschalte, ca. 30 Sekunden warte und dann wieder einschalte, funktioniert die Freisprechanlage wieder. Handy meldet sich an, alles ok. Das Interface scheint sich bei dem kurzen Stromausfall während der Zündung "aufzuhängen".

Was passiert bei Euch nachdem Ihr den Motor z.B. an einer Ampel oder Bahnübergang ausgeschaltet habt, aber trotzdem Radio hört. Funktioniert die Freisprechanlage nach dem Motorstart noch? Oder erst beim erzwungenen Neustart des Radios. Ich habe schon mit Blaupunkt Kontakt aufgenommen. Aber auch das Tauschgerät hat diese Macke. Die Leute von Blaupunkt kennen dieses Problem nicht. Hat sich angeblich noch nie einer beschwert. Stimmt das? Kennt Ihr das Problem auch?

286 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VWBora66


Hallo,

hab mir jetzt nochmal meine Unterlagen zu dem BT Interface angesehen.
Ich mußte bei meiner Installation das Mute-Kabel der vorhandenen FSE aus dem Stecker auslösen und haben dann das vom Interface da eingefügt.
Wenn Du schreibst da ist bei dir auf der Gegenseite nichts, dann kann das ja wohl auch nicht laufen.
Von PIN 9 ist in den Unterlagen bei Fakra und ISO Audi die Rede, bei mir wars glaube ich PIN 2. Aber das ist ja auch letztenendes Egal, ich würde mir jetzt einfach mal raussuchen auf welchem PIN du an deinem Radio den MUTE hast und dann mal schauen welcher Anschluß das auf deinem Adapterkabel ist!
Vielleicht ist das eben nicht Pin 9 bei dir oder du hast vielleicht falsch gezählt das du auf nem anderen Pin rausgekommen bist.
Und wie schon geschrieben, hörst Du den Anrufer wenn du vorher Musik vom Stick laufen hast also am Eingang des Interface bist. Dann wäre bis auf den Mute alles richtig und den sollten wir doch auch noch hinkriegen.
Gruß
Torsten

Hi Torsten,

erstmal Danke für Deine Mühe. Ich denke ich bin ein hoffnungsloser Fall, aber ich gebe (noch) nicht auf. Hier meine Problemchen:

Problem 1: Kabel sind mega-kurz; ich hänge fast mit dem Kopf im Schacht, damit mir die Kabel nicht abreißen
Problem 2: Kumpel hat das Mute gepinnt...muß erstmal wieder alles abbauen (das wäre dann das vierte Mal), um mir das anzusehen. Voraussetzung: ich kriege meinen Schädel wieder rein und raus.
Problem 3: Ich muss dann vom Radio auf den Adapter-Stecker und von da wieder auf den Stecker des BP BT- Teils...da sind ja zig Kabel...bin mir nicht sicher, ob ich das Gewusel auseinanderhalten kann...
Problem 4: an meinem Radio stehen keine Zahlen ! Keine Ahnung, was für eine Nr...habe nur ein Sch*** pdf von BP zugefaxt bekommen...bin aber kein Elektriker.
Zu Deiner Frage: das mit der Musik vom Stick und dann anrufen, habe ich noch nicht probiert...mache ich am Wochenende mal mit meiner Holden...

Danke erstmal
Bo

Hi Torsten,

also: Problem ist "umzingelt". Ich habe das mal so gemacht, wie von Dir vorgeschlagen; ich habe auf CDext geschaltet und dann jemanden angerufen. Hat problemlos funktioniert (bis auf das Thema "Telefonbuch"😉....also ist es nur das dusselige Mute Kabel, dass ich irgendwo reingesteckt habe, aber nicht da wo es hingehört.
Werde mal schauen, ob ich das am nä WoE hinkriege.

Danke nochmal.
Bo

Hab jetzt mein Interface reklamiert, weil es sporadisch einfach ausgeht. Hab dann einen Rücksendeschein bekommen mit dem Hinweis daß ich den Kaufpreis erstattet bekomme. Auf eine Rückfrage ob keine Reparatur mehr gemacht wird oder ein Austausch möglich ist keine Antwort mehr.

Sehr erbärmlich das ganze. Einbauarbeit am Auto und der ganze Ärger umsonst. Und anderes Radio habe ich auch extra gekauft. Das wars für mich in Sachen Blaupunkt.

Liebes Forum,

hat jemand Erfahrung damit, ob das Blaupunkt-Interface auch an einem Beta 5 funktioniert? In der Kompatibilitätsliste kann ich nur das Gamma finden aber von der Steckerbelegung der beiden Radios her kann ich mir nicht recht erklären, wieso es mit dem Beta nicht funktionieren sollte.

Beste Grüße...

Ähnliche Themen

Geht

ich hol das thema mal kurz hoch weil ich seit 3 tagen auch probleme habe...
habs im A4 B6 mit concert II verbaut und ging ohne irgendwelche probs über 1 jahr lang.
erst fiel das IF sporadisch aus,dann erkannte es den usb stick nicht mehr.mittlerweise findet es nur noch 1 folder im blaupunkt verzeichnis (CD01).
habs mit reset wieder zum laufen gebracht,nun zeigts eben nur noch den 1 unterfolder....
der rest geht ohne probs....
hat einer ne idee???aktuelle FW ist auch drauf

Formatiere mal den USB Stick neu.

hat sich gerade eben erledigt....hab das IF 2x resetieren müssen..geht wieder alles 🙂 

hatte leider auch nun die nase voll weder dieses system funktionierte, noch deses noch schjlechtere dmc system
habe das blaupunkt interface leider nun für nen spottpreis in der bucht verhökert..🙁

ist schon komisch das ihr alle solche probs damit habt....meins ist seit über nem jahr eingebaut und hatte jetzt erst eigentlich ein problem damit....ein 2.wurde in nen A4 B5 eingebaut und lebt immer noch 

Hallo
Kann mir mal jemand den Anschluss am audi RNS e erklären?? Werde aus der Anleitung nicht schlau...
und was wird dann alles im RNS e angezeigt!!?

Hallo,

ich habe seit Jahren das Interface in meinem Touran mit dem RCD500. Es hat bislang mit allen Handy gut funktioniert, mit dem iPhone 4 war sogar Audiostreaming kein Problem.
Seit gestern rührt sich an dem Interface nichts mehr, die PTT-Taste leuchtet sehr hell und ich kann nicht mehr auf CD-EXT (USB-Stick) umschalten. Es wird auch nicht mehr beim Suchen vom iPhone gefunden. Hat jemand eine Idee, was da passiert ist? Ist es komplett gestorben?

Grüße
Gastropex

Versuch mal, das Ding komplett Stromlos zu machen. Also mal den Stecker ausm Radio ziehen. Aber ansonsten hört sich das nicht gut an...

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 2 Jahren das Blaupunkt Bluetooth VW/Audi Interface an meinem Symphony II laufen.
Die Freisprecheinrichtung läuft gut jedoch bekomme ich folgendes Problem nicht gelöst.

Wenn ich die Lieder über MP3 zu schnell wechsel, in weniger als 1 Sekunde (weil ich Lieder praktisch überspringen
will) hängt sich das Gerät auf und ich muss die Ordner (CD01 etc) eine zeitlang wechseln damit das Gerät
wieder normal läuft. Dies passiert jedes mal.

Meint ihr es gibt eine Lösung für dieses Problem, oder ist dies ein bekanntes Problem.
Hier meine Konfig:

Blaupunkt Bluetooth-USB-Interface 7 607 545 550
USB-Sta: 00 1F 14 19 00 00
BT-ID: <0-19-61-0-9A-1D>
HW-VER: 8
SW-VER: 8C01VW
BL-VER: 7723BL
SW-Sta: OK
P.Date: 7B10
P.Code: CN
Config: [CDC_BASIC][BT][HFP][A2DP][CFG_PB_ALL]

Liebe Grüsse aus Spanien,
M.Perez

Hallo,

ich möchte euch auch gerne meine Erfahrung mitteilen!

Ich habe das Bluetooth Interface mit Display an meinem MFD (Version B) dran!

Einige Dinge zum Anschluss:
-Den Phone Pin kann ich nicht am Navi belegen, da es sonst völlig verrückt spiel! Als erste dachte ich nicht dass
es ohne Phone Stummschaltung funktioniert! -->doch siehe da es funktioniert alles tadellos auch ohne dem PIN
-Die geschaltene Stromversorgung für das Interface hat über den Wechsleranschluss nur teilweise funktioniert! Das Interface hat versucht sich zum Starten doch schafft es immer wieder nicht, manchmal gings manchmal nicht! Ich habe dann die geschaltene Stromversorgung vom Verstärkeranschluss geholt! -->nun funktioniert es einwandfrei!

zum Bluetooth:
Ich benutze ein Nokia 5220 Express Musik! Handy verbindet sich auf Anhieb ohne Probleme! Jeden Tag wann ich das Auto starte,
verbindet es sich automatisch(muss man im Handy einstellen dass es sich auch automatisch verbindet 😉 )
Das Audiostreaming funktioniert auch sehr easy, einfach Musik abspielen und die Musik wird in einer echt tollen Qualität übertragen!

meine Softwareversion auf dem Interface ist 8C01
Das einzige was ich ich nicht geschafft habe, ist ein Softwareupdate/Neuinstallation zu machen. Dies stört mich jedoch nicht,
da ja eh alles funktioniert!

wenn jemand fragen an mich hat einfach melden!

lg
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen