Beheizte Frontscheibe erkennen
Hi zusammen, heute stand mein Wagen mal nicht in der Garage, aus diesem Grund durfte ich heute morgen die Frontscheibenheizung testen, da die Scheibe noch etwas angefroren war.
Es hat ewig lange gedauert bis diese aufgetaut war.
Von der benötigten Zeit her wäre die Scheibe nur mit der Belüftung vermutlich genauso schnell frei gewesen.
Meine Frage ist daher woran man erkennt dass diese tatsächlich verbaut ist. Oder ist die Heizleistung der Frontscheibenheizung beim A5 wirklich derart lasch?
Ein Ford den ich mal für ein paar Tage hatte war hier gefühlt viel schneller.
LG
Beste Antwort im Thema
Doch ich habe eine und Audi arbeitet nicht mit Drähten sondern mit einem Gel, dass auf elektrische Spannung reagiert.
Klimakomfort-/Akustikfrontscheibe, drahtlos, beheizbar. So nennt sich die Scheibe.
Ich möchte noch anmerken, dass bei mir das auftauen der Scheibe eine Sache von ein paar Sekunden ist.
51 Antworten
Hier mal ein Screenshot aus der Betriebsanleitung, ist wie beim A4 B9.
Dasselbe steht auch in der Anleitung vom A/S/RS5. Wieso schaut da keiner rein? 😉
Zitat:
@Dang3r schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:34:11 Uhr:
...
Aber schade, daß der TE sich dazu nicht äußert, bzw. jemand der die auch hat.
Ich habe mich doch dazu geäußert, ein paar Beiträge weiter oben.
Zitat:
@Twinni schrieb am 23. Oktober 2018 um 13:21:44 Uhr:
Dasselbe steht auch in der Anleitung vom A/S/RS5. Wieso schaut da keiner rein? 😉
Doch, ich habe da nachgesehen. Meine Frage war aber nicht wie man sie einschaltet, sondern wie man sie erkennt.
Grüße
Ähnliche Themen
Mag sein, aber ich habe nicht dir geantwortet, sondern jch165 und Dang3r.
Schau mal hier rein
https://www.motor-talk.de/.../...stgemachten-a5-b9-fotos-t5993939.html
Seite 1 Erster Beitrag
Meine BDA liegt im Auto und ich komm da grad nicht ran, deswegen hab ich da nicht reinkucken können.
Danke für das Update, so rötlich wie die Scheibe auf den Fotos rüberkommt hat die garantiert nur ne Handvoll Besitzer mitbestellt (nicht wegen der Farbe), das hab ich so glaube ich noch nie so intensiv gesehen.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 23. Oktober 2018 um 15:06:37 Uhr:
Meine BDA liegt im Auto und ich komm da grad nicht ran, deswegen hab ich da nicht reinkucken können.
Meine auch, aber da habe ich auch gar nicht rein geschaut. Die findet man ja auch online unter myAudi und das ist genau so weit weg, wie dieses Forum. 😁
Zitat:
@charlie11 schrieb am 23. Oktober 2018 um 14:05:50 Uhr:
Schau mal hier rein
https://www.motor-talk.de/.../...stgemachten-a5-b9-fotos-t5993939.htmlSeite 1 Erster Beitrag
Also so sieht meine im Leben nicht aus. Ich hab sie mir heute mal genauer angesehen, und egal aus welchem Winkel, einen Rotschimmer sehe ich nicht.
Was würdet ihr machen? Zum Händler fahren? Kann der Händler das testen oder dergleichen?
Wie gesagt, mir kam das auftauen sehr lange vor, zumal die Scheibe ja auch nur ganz leicht angefroren war, so tief sind die Temperaturen ja auch noch nicht gefallen.
Auf der anderen Seite: naja, die Taste blinkt ja schon so wie im Handbuch beschrieben. Keine Ahnung...
@twinni: achso, Missverständnis, alles gut
Zitat:
@Dang3r schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:34:11 Uhr:
Ich hätte jetzt vermutet, daß der Schalter dafür entweder unten im Quadranten sitzt, wo auch die Fahrmodi, PDC&Co montiert sind, 2 leere Schächte gibts da ja noch, wenn alle anderen voll besetzt sind.
Alternativ fiele mir dann nur ein, daß der DEFROST-Button über der Heckscheibe dafür hergenommen wird und entsprechend eine andere Beschriftung, also Scheibensymbol mit Glühwendel hat.
Beim Passat B8 zB hat man das aus dem Klimamenu her angewählt, der A4 B9 nutzt die Defrosttaste, dessen LED dann blinkt, wenn die Frontscheibe beheizt wird...
Aber schade, daß der TE sich dazu nicht äußert, bzw. jemand der die auch hat.
Schaut doch unter der Wasserkastenabdeckung ob dort links und rechts Kabel sind
Sieht man das ohne was zu zerlegen? Ich fang nicht an dadran rumzuschrauben, hab gar nicht die Zeit dazu, Lust schon gleich gar nicht
Zitat:
@ettale schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:49:17 Uhr:
Hier mal ein Screenshot aus der Betriebsanleitung, ist wie beim A4 B9.
Vielen Dank!
@Twinni - ich verlange ja nicht dass jemand anderes für mich in die Anleitung schaut sondern frage danach Wissen zu teilen. So wie ich das an anderer Stelle auch gerne tue. Und das halte ich nicht für zu viel verlangt, sondern für normalen Foren-Alltag.
Ich habe ebenfalls die Frontscheibenheitzung.
Es dauert ewig bis sie frei von eis ist, zumindest bei Temperaturen um die -10 Grad.
Um die Null Grad ist es noch akzeptabel.
Zu Erkennen ob eine verbaut ist finde ich die Anzeige der Zusatzverbraucher am besten.
Wenn sie eingeschaltet ist taucht sie dort auf.
Ihr erkennt es an zwei Punkten:
1. Der Knopf Frontscheibe Abtauen blinkt wie weiter oben beschrieben.
2. Im Cockpit gibt es einen Menüpunkt Komfortverbraucher. Dort wird die Frontscheibenheizung (genau wie Spiegelheizung, Sitzheizjng, Klima,...) aufgelistet wenn aktiv, was bei Temperaturen unter +10C bei mir immer für 3-4 Minuten der Fall ist.
Von aussen hat sie einen Rötlichen Farbton. Seh ich immer wieder auf den Bildern von meinem