Beheizte Frontscheibe erkennen
Hi zusammen, heute stand mein Wagen mal nicht in der Garage, aus diesem Grund durfte ich heute morgen die Frontscheibenheizung testen, da die Scheibe noch etwas angefroren war.
Es hat ewig lange gedauert bis diese aufgetaut war.
Von der benötigten Zeit her wäre die Scheibe nur mit der Belüftung vermutlich genauso schnell frei gewesen.
Meine Frage ist daher woran man erkennt dass diese tatsächlich verbaut ist. Oder ist die Heizleistung der Frontscheibenheizung beim A5 wirklich derart lasch?
Ein Ford den ich mal für ein paar Tage hatte war hier gefühlt viel schneller.
LG
Beste Antwort im Thema
Doch ich habe eine und Audi arbeitet nicht mit Drähten sondern mit einem Gel, dass auf elektrische Spannung reagiert.
Klimakomfort-/Akustikfrontscheibe, drahtlos, beheizbar. So nennt sich die Scheibe.
Ich möchte noch anmerken, dass bei mir das auftauen der Scheibe eine Sache von ein paar Sekunden ist.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Hallo willis-fuzzy und frequentdriver, vielen Dank für den Hinweis mit der Anzeige der Zusatzverbraucher. Meine Frontscheibenheizung erscheint dort. Ist also verbaut, dauert dann einfach nur sehr lange bis sie die Scheibe auftaut (willi hat es ja auch nochmal bestätigt, scheint also normal bei Audi zu sein).
Einen Rotschimmer hat meine Scheibe aber definitiv nicht. Hab sie mit verschiedenen Blickwinkeln und zu verschiedensten Zeiten angesehen, kein Schimmer zu erkennen.
Entweder
1) spiegelt sich der rote Lack auf dem verlinkten Bild in der Scheibe
2) ist das Bild nachbearbeitet, oder
3) Audi verbaut je nach Ausstattung oder nach Außenfarbe oder gegen Aufpreis unterschiedliche Scheiben (Colorverglasung, etc)
Egal, ich bedanke mich bei allen für die rege Diskussion
LG AgiosStefanos
Ich würde mich halt bei MYAUDI mit der VIN anmelden. Dann hat man die Ausstattung und das ganze Rätseln hat ein Ende. Oder beim Händler mit der VIN die Ausstattung abfragen.
hatte auch das problem, dass ich der "rote" Schimmer nicht erkennen könnte. Heute morgen war es aber endlich kalt genug um die Funktion zu testen. Und es funktioniert.
Interessant dabei: danach habe ich zum ersten mal auch der Rote Schimmer sehen können - kann sein, dass die Scheibenheißung 1 x richtig laufen muss, bevor der "gel" oder was auch immer als Wärmeerzeuger dient, Sichtbar wird.
Nein, das hat damit nichts zu tun. Die Farbe verändert sich nicht nur weil die Scheibe einmal geheizt wurde.
Was kostet eigentlich der Austausch einer solchen Scheibe nach Steinschlag?
Interessant wäre die Idee, nach Steinschlag eine beheizte Scheibe gegen den Mehrwert einsetzen zu lassen (wenn der Betrieb mitspielt) und die nachträglich "anzulernen"...wenn das überhaupt geht, so von wegen Kabel und Anschlüsse.
Das soll aber den Handyempfang verschlechtern, falls man keine Phonebox hat.
Wäre mir egal, ich hab die ja
Zitat:
@Frequentdriver schrieb am 24. Oktober 2018 um 03:36:54 Uhr:
Ihr erkennt es an zwei Punkten:
1. Der Knopf Frontscheibe Abtauen blinkt wie weiter oben beschrieben.
2. Im Cockpit gibt es einen Menüpunkt Komfortverbraucher. Dort wird die Frontscheibenheizung (genau wie Spiegelheizung, Sitzheizjng, Klima,...) aufgelistet wenn aktiv, was bei Temperaturen unter +10C bei mir immer für 3-4 Minuten der Fall ist.
kannste vielleicht mal n foto machen von der anzeige? mein freundlicher sagt das steht nich seperat aufgelistet sondern läuft unter klimatisierung. meine scheibe wird auf jedenfall nicht abgetaut wenn defrost blinkt
Wird schwierig das zu dieser Jahreszeit zu überprüfen. Es wird auch berichtet, dass mit dem FL oder neueren MJ diese Anzeige nicht mehr vorhanden ist. Hast Du denn den Ausstattungscode 4GR auf deiner Liste stehen?
An der Typennummer der Scheibe selbst kann man es ggf. auch erkennen
Die beheizbare Frontscheibe ist auch in myAudi als Klimakomfort-/Akustikfrontscheibe, drahtlos, beheizbar aufgeführt.
bestellt und bezahlt hab ichs jedenfalls, wischerablage soll ja auch beheizt sein, sind aber im winter beim fahren auch angefroren. das video was ich davon gemacht hab interessiert audi nicht. kann mir halt keiner sagen ob die heizung an is oder nich.
Falls das noch jemanden interessiert:
Bei meinem A6 C8 wurde vor kurzem die drahtlos beheizbare Frontscheibe wegen Steinschlag getauscht. Ich war mir unsicher, ob die neue die richtige, auch beheizbare war. Ich konnte es bis jetzt nicht eindeutig erkennen. Heute habe ich es bei gefrorener Scheibe versucht. Leuchtanzeige blickt, wie sie sollte und die Scheibe wird großflächig und gleichmäßig aufgetaut; innerhalb 1 Minute. In der Komfortverbraucheranzeige wird die Zuschaltung unter „Klimatisierung“ angezeigt, wo der Verbrauch deutlich steigt.
Eigentlich erkennt man eine beheizbare Scheibe an den auf ihr vorhandenen Symbolen / Kürzeln. Würdest du ein Bild davon hochladen?