Beheizte Frontscheibe erkennen
Hi zusammen, heute stand mein Wagen mal nicht in der Garage, aus diesem Grund durfte ich heute morgen die Frontscheibenheizung testen, da die Scheibe noch etwas angefroren war.
Es hat ewig lange gedauert bis diese aufgetaut war.
Von der benötigten Zeit her wäre die Scheibe nur mit der Belüftung vermutlich genauso schnell frei gewesen.
Meine Frage ist daher woran man erkennt dass diese tatsächlich verbaut ist. Oder ist die Heizleistung der Frontscheibenheizung beim A5 wirklich derart lasch?
Ein Ford den ich mal für ein paar Tage hatte war hier gefühlt viel schneller.
LG
Beste Antwort im Thema
Doch ich habe eine und Audi arbeitet nicht mit Drähten sondern mit einem Gel, dass auf elektrische Spannung reagiert.
Klimakomfort-/Akustikfrontscheibe, drahtlos, beheizbar. So nennt sich die Scheibe.
Ich möchte noch anmerken, dass bei mir das auftauen der Scheibe eine Sache von ein paar Sekunden ist.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
@Josh schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:22:25 Uhr:
Eigentlich erkennt man eine beheizbare Scheibe an den auf ihr vorhandenen Symbolen / Kürzeln. Würdest du ein Bild davon hochladen?
Ja, das kann ich Morgen gerne machen.
Wenn du den Defroster einschaltest, sollte die die LED Leuchte rhythmisch blinken. Daran erkennst du das die Frontscheibenheizung aktiv ist. Ist bei meinem so und steht auch so im Handbuch.
Zitat:
@Josh schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:22:25 Uhr:
Eigentlich erkennt man eine beheizbare Scheibe an den auf ihr vorhandenen Symbolen / Kürzeln. Würdest du ein Bild davon hochladen?
Bild gab es hier schon
https://www.motor-talk.de/.../fsh-beheizt-i210238105.htmlZitat:
@SirRoedig schrieb am 21. Dezember 2022 um 06:42:14 Uhr:
Wenn du den Defroster einschaltest, sollte die die LED Leuchte rhythmisch blinken. Daran erkennst du das die Frontscheibenheizung aktiv ist. Ist bei meinem so und steht auch so im Handbuch.
Danke für deinen Hinweis. Das mit der blinkenden LED ist schon klar. Mir ging es darum, dass meine Scheibe getauscht wurde und ich nicht erkennen konnte, ob sie wirklich drahtlos beheizt wird, unabhängig davon, ob das Lämpchen schön, rhythmisch blinkt. Das konnte ich ohne gefrorener Scheibe nämlich nicht erkennen.
Trotzdem vielen Dank für deine Nachricht dazu :-)
Zitat:
@BMW-zu-Audi schrieb am 19. Dezember 2022 um 21:00:51 Uhr:
Ja, das kann ich Morgen gerne machen.Zitat:
@Josh schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:22:25 Uhr:
Eigentlich erkennt man eine beheizbare Scheibe an den auf ihr vorhandenen Symbolen / Kürzeln. Würdest du ein Bild davon hochladen?
Also, das steht auf meiner Scheibe. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob ich davon ableiten kann, was für eine drahtlos beheizbare Frontscheibe steht.
Im Vergleich zum früheren Bild von „DVE“
Muss mal bei meiner schauen aber ich glaube die Buchstaben unten stehen dafür.
A für Akustikscheibe
IR für Infrarot - Wärmeschutz
H für Heizung
Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.
Genau, an den Buchstaben kann man die Funktionen der Windschutzscheibe erkennen. Ich kenne die Zuordnung so wie im Post vorher beschrieben.