Beheizbare Scheibenwischerdüsen
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Golf V, 1,9l, das Winterpacket 1 mitbestellt. Ich dachte dann hat das Einfrieren der Wischerdüsen ein Ende. Letzte Nacht hatten wir in S-H einige Minusgrade, ich raus, Scheibe frei gekratzt, losgefahren. Nach einigen 100m habe ich die Scheibenwaschanlage betätigt, aber es kam kein Tropfen.
Beheizbare Scheibenwischerdüsen, d. h. doch, dass die Wischerdüsen nicht mehr einfrieren, oder?
Ist Eure Scheibenwaschanlage sofort einsatzbereit?
Gruß
W8meister
23 Antworten
Hallo Playzone 23
da gibt es nichts zum einschalten, die Düsen werden
bei unter +4 Grad automatisch eingeschaltet !!
Gruß
Opa Boris
Hallo das Thema hatten wir schon und sie müssen eingeschaltet werden über die Heckscheibenheitzung,frag mal deinen Freundlichen. Oder geh jetzt raus und schmeiss deinen Ver an und ess ob Strom ankommt und ich sage dir da kommt nichts an, denn sie gehen nicht automatisch an
Ich erinnere mich genau, daß in meinem Golf-3-Handbuch stand: Sie gehen unterhalb einer best. Temperatur automatisch an.
son billigfusel kommt da net rein...
ich nehm des zeugs da von Nigrin..speziell für Polycarbonat Scheinwerfer....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Hallo das Thema hatten wir schon und sie müssen eingeschaltet werden über die Heckscheibenheitzung,frag mal deinen Freundlichen. Oder geh jetzt raus und schmeiss deinen Ver an und ess ob Strom ankommt und ich sage dir da kommt nichts an, denn sie gehen nicht automatisch an
das währe ja der größte Quatsch wenn die angehen mit der Heckscheibenheizung. Das bedeutet wenn sich die Heckscheibenheizung nach 30 min automatisch abschaltet gehn auch die Düsen nicht mehr.
Die gehen immer automatisch ab 4 grad an wenn nicht bin ich froh das ich mir die erspart habe.
gruß
Bahrny
Alles klar ??
Ref. Nr.: VW-2004/08-042360
Volkswagen – Fahrgestell-Nr.: WVWZZZ1KZ4W100531
Sehr geehrter Herr Schumacher,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage zum Winterpaket.
Die Scheibenwaschduesen werden unter +4 °C ueber sogenannte PTC-
Widerstaende automatisch beheizt.
Fuer weitere Fragen und Wuensche stehen wir Ihnen gerne wieder zur
Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
hi!
ich kenne das auch, daß die heizung der düsen automatisch angeht. nämlich genau dann, wenn die mfa etc. dir per piepton und/oder schneeflockenzeichen mitteilen, daß es draußen arschkalt ist.
das mit der heitzwendel stimmt, ich glaub, das war daddie's a6 ..... sowas gibts aber glaub ich als nachbauset (bei conrad) .... macht aber nix, ist aber so ....
😁 jochen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
hi!
....
das mit der heitzwendel stimmt, ich glaub, das war daddie's a6 ..... sowas gibts aber glaub ich als nachbauset (bei conrad) .... macht aber nix, ist aber so ....
😁 jochen
Bausatz ? hmm, ich hab noch nen alten Wasserkocher im Keller.....vielleicht kann jemand den Heizstab gebrauchen um sein Wischwasser auf Temperatur zu bringen ;-) 2KW sollten doch jedes Eis zum schmelzen bringen :-)
hi!
ich hab das gesehen, als bausatz für alte autos und das hat echt so ausgesehen, wie die heitzwendel eines alten "häng-ihn-in-den-tof"-wasserkochers. das coole dran war, daß das eben die heitzwendel in einem plastikteil steckte, daß dann einfach statt dem spritzwasser-behälter-schraubverschluß draufgeschraubt wurde. ist doch eine innovative idee, oder? und zu zeiten, als es keine steuergeräte gab war ein kabel in den innenraum, ein schalter und eine leitung zur batterie auch nicht schwer einzubauen......
aber ich hab auch mal was gesehen, das aus einer leitung und 2 t-stücken bestand, das man in den kühlkreislauf "einschleifen" konnte und die leitung dann in den spritzwasserbehälter "reinbaumeln" ließ und somit abgegebene motorwärme über den kühlkreislauf zum erwärmen des spritzwassers verwendet wurde.... auch nicht dumm ....
cheers, jochen!