Beheizbare Scheibenwischerdüsen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Golf V, 1,9l, das Winterpacket 1 mitbestellt. Ich dachte dann hat das Einfrieren der Wischerdüsen ein Ende. Letzte Nacht hatten wir in S-H einige Minusgrade, ich raus, Scheibe frei gekratzt, losgefahren. Nach einigen 100m habe ich die Scheibenwaschanlage betätigt, aber es kam kein Tropfen.
Beheizbare Scheibenwischerdüsen, d. h. doch, dass die Wischerdüsen nicht mehr einfrieren, oder?

Ist Eure Scheibenwaschanlage sofort einsatzbereit?

Gruß
W8meister

23 Antworten

düsen helfen nix, wenns wasser in den schläuchen, bzw. noch schlimmer in der Pumpe oder im Behälter gefroren ist.

Ehrlich gesagt find ich die beheizbare düsen ziemlich umsonst (hatte sie im alten auto). Viel wichtiger ist ordentlicher Frostschutz, bzw. gscheite Reinigungsflüssigkeit einfüllen...

lg
davroi

Hallo,
du must sie auch anstellen sonst funktionieren sie nicht. Oder hast du geadcht, dass sie immer mitlaufen also permanent beheitzt werden?

Naja ist ja auch egal, wenn du die Heckheitzng an machst gehen die beheitzbaren Düsen auch mit an, und sie gehen so wie die Heckheitzung auch autmatisch aus.

Gruss

@davroi
Da hst du wohl recht wenn du keinen vernünftigen Frostschutz hast helfen die beheitzbaren Wischwasserdüsen auch nicht.

Denn die Schläuche und der Wischwasserbehälter sind ja nicht beheitzt, also kann das Wasser schon einfrieren!

Aber ich finde, wenn man guten Frostschutzreiniger drin hat, dann bringen die beheitzbaren Wischwasserdüsen schon einiges, denn wenn du fährst gerade auf der Autobahn können die Düsen nicht mehr einfrieren!

Gruss

@playzone23

treibst du jetzt hier dein unwesen???

Ähnliche Themen

OK,
die Heckscheibe hatte ich auch an.
Kann nur sein, dass ich zu wenig Frostschutz eingefüllt habe.

Ich werde das beobachten und dann berichten.

Gruß´
W8meister

@thomas56
Was soll das denn heißen, ich treibe hier überall mein Unwesen :-)

Aber es war doch ein konstruktiever Beitrag von mir oder nicht, und nicht wie ich schon schrieb, so ein schwasinns Beitrag denn viele abgeben,oder?

Und außerdem finde ich das dieser thread sinnvoll ist, gerade in dieser Jahreszeit!
Auch wenn es schonmal so einen thread gab, den man auch leicht über die Suchfunktion gefunden hätte.

Aber egal, mal funktioniert die Suchfunktion ja auch nicht, oder man hat auch mal keine Lust zu suchen,so wie ich.

Mit unverdünntem Scheibenreiniger frieren die Düsen auch ohne Heizung nicht ein :-)

@playzone23
"Und außerdem finde ich das dieser thread sinnvoll ist, gerade in dieser Jahreszeit!"

sehe ich genau so.
Gruß
Thomas

ist schon ein Mist wenn man vergessen hat die Leitungen zum Wischer am Abend einmal kurz zu füllen. Mit Entfroster natürlich.

Hallo Hallo,

hier sind ja ganz schlaue unterwegs, danke für den Tipp.

Gruß
W8meister

@Saarländer
Hallo.
also ich hatte bis her bei allen Autos die ich gefahren bin selbst wenn ich denn Scheibenreinigerfrostschutz unverdünt eingefült habe, dass dann trotzdem die Düsen zu gefroren sind, zumindestens auf der Autobahn, und das war schon ziemlich scheiße!

Hmmm, naja was soll ich sagen......ich hatte dieses Problem soweit ich mich erinnern kann noch nicht.

Ich füge dann der Richtigkeithalber an meinen Text ein: "Nach meiner Erfahrung" an :-)

Wird wohl auch am Breitengrad liegen, wie kalt es ist bzw. werden kann.

hi!

nur mal so als idee: der frostschutz besteht aus alkohol und der verdunstet, wenn das zeug nicht im behälter drinnen ist. somit kann der letzte tropfen, der aus der düse rausspritzt auch anfrieren, wenn daraus der frostschutz rausverdunstet ist....

frostschutz ist immer gut, je mehr, desto spritz - das ist schon klar. aber unverdünnt würde ich's (schon wegen der umwelt) nicht unbedingt einfüllen, so kalt wird's hier auch nicht (auch bei viel wind etc...). hoffe ich zumindest - wenn's so kalt wird, bleib ich daheim! 😉

aber ich hatte gedacht, daß es im golf auch irgendwo eine heizwendel im spritzwasserbehälter gibt? oder hab ich das geträumt bzw. bilde mir das ein....?

cheers, jochen!

@yochen

ne da is nix mit "heizwendel" drin.....

so ganz pur tu ich des zeug au net rein...is mir zu teuer 😉

Teuer ? Naja, kommt auf die größe des zu Verfügung stehenden Geldbeutels an :-)

Aber im Ernst: 5L z.B. beim Praktiker knapp €3,-

Das läßt sich verkraften.
Aber da gehen die Meinungen verständlicherweise auseinander.
Einige werden auch nur Markenprodukte einfüllen usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen