Beheizbare Heckscheibe
Hi,
Ich wollte nur mal fragen, ob der neue Golf V (Mdj.2004 oder 2005) eine beheizbare Heckscheibe hat. Wenn er sie nicht serienmäßig hat, kann man sie dann wenigstens dazu kaufen?
Wäre nämlich recht praktisch, oder?
Danke!!!
19 Antworten
ähm, Du weißt das die Heckscheibe Heckscheibe heißt, weil Sie sich am Heck des Fahrzeugs (also hinten) befindet. Mir persönlich ist kein aktuelles Fahrzeug bekannt, welches keine beheizbare HECKscheibe hat.
Solltest Du eine beheizbare Frontscheibe (vorne) meinen, kann ich Dir mitteilen, das es diese (noch?) nicht gibt.
Gruss
Marco
Wird die heizbare Heckscheibe bei G 5 automatisch nach einer gewissen Zeit abgeschalten oder bleibt sie wie bei G 4 so lange in Betrieb bis sie von Hand deaktiviert wird ?
Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Wird die heizbare Heckscheibe bei G 5 automatisch nach einer gewissen Zeit abgeschalten oder bleibt sie wie bei G 4 so lange in Betrieb bis sie von Hand deaktiviert wird ?
Laut Handbuch wird sie automatisch nach 10 min abgeschaltet bzw. kann natürlich händisch davor abgeschaltet werden.
Hab das noch nicht verifiziert da ich die Heckscheibenheizung bis jetzt noch nicht gebraucht habe ...
Hans
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_franzi
Laut Handbuch wird sie automatisch nach 10 min abgeschaltet bzw. kann natürlich händisch davor abgeschaltet werden.
Genau so ist es sie schaltet sich automatisch wieder ab.
Gruss
Maik
P.S. Mein polo9n hatte die funktion auch schon gehabt 😉.
Ähnliche Themen
hi!
ich bild mir ein, mein 4er hat die heckscheibenheitzung auch selbst wieder abgeschaltet....
bei den spiegeln (4er und Ver) ist es leider so, daß die so lange heizen, bis man es manuell abstellt. da hab ich's beim 4er geschafft, die heizdrähte durchzubrennen.....
@maik: duke & 45°: kurvenlage oder wheelie? eigentlich schei**egal, beides ist geil! 😁
cheers,
jochen!
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Genau so ist es sie schaltet sich automatisch wieder ab.
Gruss
MaikP.S. Mein polo9n hatte die funktion auch schon gehabt 😉.
is aber gleub ich nur bei der climatronic so oder?
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
is aber gleub ich nur bei der climatronic so oder?
Das glaub ich nicht, das währe ja mal wieder der oberhammer wenn es so währe, aber VW ist ja alles zuzutrauen.
Ich dächte aber ich habe mal gelesen das sie bei allen golf V automatisch abschaltet.
@yochen
45° beim wheelie, stoppie und in der kurve soviel spaß muß sein 😁 😁 😁
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Das glaub ich nicht, das währe ja mal wieder der oberhammer wenn es so währe, aber VW ist ja alles zuzutrauen.
Ich dächte aber ich habe mal gelesen das sie bei allen golf V automatisch abschaltet.
@yochen
45° beim wheelie, stoppie und in der kurve soviel spaß muß sein 😁 😁 😁Gruss
Maik
also ich hab mal im handbuch geschaut und da stand nur bei der climatronic etwas davon, dass die heizung der hesckscheibe nach ca 20 min automatisch abschaltet. bei der climatic stand davon nix
Zitat:
Original geschrieben von yochen
bei den spiegeln (4er und Ver) ist es leider so, daß die so lange heizen, bis man es manuell abstellt. da hab ich's beim 4er geschafft, die heizdrähte durchzubrennen.....
Wie hast du das denn geschafft? Beim 4er wurden die doch über die Heckscheibenheizung gesteuert. Da hat man wenigstens im Blickfeld eine Kontrollleuchte gehabt.
Und jetzt haben die das in der Verstellung mit drin, welche man kaum sieht und auch keine Leuchte drin sitzt. Find im 5er kann man die viel schneller vergessen 🙁
hi!
du hast recht: bei den ersten 4ern (wie auch damals bei meinem eigenen) war es so, daß die spiegel mit an der heckscheibenheitzung hingen.
bei den neueren 4ern (und auch jetzigen noch zu erhaltenen wie dem g4 variant) wird es auch über den spiegel-einstellknopf eingeschaltet (wenn man das spiegelpaket mit der synchronen aussenspiegelverstellung hat). so hab ich bei meinem alten dienstwagen mit dem schalter die dinger auch mal zum durchbrennen gebracht und das behaupte bzw. befürchte ich, geht beim 5er auch noch, wenn man den schalter vergißt.
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
hi!
du hast recht: bei den ersten 4ern (wie auch damals bei meinem eigenen) war es so, daß die spiegel mit an der heckscheibenheitzung hingen.
bei den neueren 4ern (und auch jetzigen noch zu erhaltenen wie dem g4 variant) wird es auch über den spiegel-einstellknopf eingeschaltet (wenn man das spiegelpaket mit der synchronen aussenspiegelverstellung hat). so hab ich bei meinem alten dienstwagen mit dem schalter die dinger auch mal zum durchbrennen gebracht und das behaupte bzw. befürchte ich, geht beim 5er auch noch, wenn man den schalter vergißt.
cheers, jochen
Sorry wußt nicht, dass es schon beim 4er geändert wurde.
Aber diese Behauptung würd ich leider auch aufstellen 🙁
wollt ihr mir also erzählen, dass die siegel immer behezit werden, sobald der spiegelverstellschalter in mittelposition ist?
das wär doch total blöd!
ich muss mal am abend im handbuch blättern wie es scheint.... ;-)
hi!
ja, das behaupte ich leider - zumindest hab ich diese info bei meinem freundlichen bekommen, als damals der heizdraht im rechten aussenspiegel schon zum 2. mal durchgebrannt war und dass hieß immer wieder komplett das spiegelglas ersetzen und das waren knappe 50 euro mit arbeitszeit.... 🙁
cheers, jochen!
@yochen: also bei audi ist das anders gelöst - die spiegel beheizen sich automatisch bei geringen aussentemperaturen und schalten dann wieder ab. glaubst du wirklich VW macht das komplett anders? ich habe erfahren das die speigel nur auf der mittelstellung heizen, aber ich denke trotzdem das sie nicht immer an sind...
wie gesagt am abend wird das handbuch zu rate gezogen.