Heckscheibe - Abdrücke der Saugnäpfe von der Produktion

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wenn ich bei dieser Witterung mit beschlagener Heckscheibe fahre, erkenne ich im Innenrückspiegel sehr deutlich die diversen Abdrücke der Saugnäpfe, die die Roboterarme bei der Produktion bzw. den Transportwegen im Werk verursacht haben (Wagen wurde im März diesen Jahres produziert). Trotz mehrmaliger Innen- und Außenreinigung der Heckscheibe verblassen die Abdrücke nicht. Wer kennt eine zuverlässige Methode, diese zu entfernen?

Beste Antwort im Thema

Heya,

ich habe diese Abdrücke auch, jeweils vier auf der Heck- und Windschutzscheibe. Da diese nur bei angelaufenen Scheiben sichtbar sind und ich mein möglichstes tue, dass die Scheben nicht anlaufen, stören mich diese nicht.

Elderian

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Panoramadach.
Nach mehrfachen intensiven Bearbeitens mit einem Microfasertuch ist jetzt endlich alles sauber. Beachte aber das beim Einsatz von Microfasertüchern kein zusätzliches chemisches Reinigungsmittel verwendet werden sollte.
Gruß

Hallo,
ich hate diese runden "Muster / Abdrücke" bei der Windschutzscheibe, innen.
Nach mehrmaliger Reinigung, mit warmen klaren Wasser, mithilfe eines Microfasertuchs,
ist die Scheibe dann rückstandsfrei sauber geworden.
Gruß Bonko

Hallo .
Bei mir war es die Frontscheibe .
Selbst mit dem spezial Reiniger aus Wolfsburg ging es nicht ab .

Habe in der Werksgarantie bemängelt .

Nach mehreren erfolglosen Reinigungsversuchen der Werkstatt habe ich eine
neue Frontscheibe und einen Leihwagen bekommen .

Würde also zumindest erst mal schriftlich bei VW bemängeln - sonst habt ihr später nichts in der Hand .

Heya,

ich habe diese Abdrücke auch, jeweils vier auf der Heck- und Windschutzscheibe. Da diese nur bei angelaufenen Scheiben sichtbar sind und ich mein möglichstes tue, dass die Scheben nicht anlaufen, stören mich diese nicht.

Elderian

Ähnliche Themen

Genau so schauts aus. Wenn ich das schon höre, Garantietausch wegen so nem Mückenschiss, also ne...

Meiner hat es auch auf der Frontscheibe,jedoch nur ganz selten zu sehen wenn die Scheibe etwas beschlagen ist,was äußerst selten vorkommt.Daher störts mich auch nicht.

Hab diese Abdrücke auch bei beschlagener Scheibe. Aber ich lebe mit diesem wirklich vernachlässigbaren "Mangel". Eine neue Scheibe birgt immer Risiken und da lass ich die originale so lange drin wie es geht.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Gast #42


Genau so schauts aus. Wenn ich das schon höre, Garantietausch wegen so nem Mückenschiss, also ne...

Zum Tema : Fliegenschiss :

Hallo .

Es gibt natürlich verschiedene Meinungen .

Meine besteht halt einfach darin - das ich bei einem 22 000 € Wagen keine Saugnapf-

abdrücke an der Scheibe haben möchte !

Zumal sie bei mir im direkten Sichtbereich lagen .

Und wenn ich das hier lese - bin mal gespannt ob das VW auch so sehen würde
wenn sie alles auf Kulanz reparieren sollten was du an Schaden verursacht hast .
Schau mal in deine Garantiebedingungen !!!!!!
Haben die sicher nicht nur so als Langeweile geschrieben .

Möchte es hier auch nicht weiter diskutieren - erwarte aber eine faire Behandlung .

Die Abdrücke auf der Frontscheibe habe ich auch - tritt übrigens niht nur beim Golf auf. Konnte das diese Woche auch an der Heckscheibe eines 8 Monate alten Audi A4 beoachten und - in Anbetracht des Listenpreises - sollte es bei diesem wirklich nicht auftreten...

Ist es nicht eigentlich egal ob ein Auto 10´000 oder 100´000 Euro kostet ?
Es ist nun mal viel Geld, dem einen tun die 10´000 genau so weh wie dem anderen ebend die 100´000 Euro... eins sollte jedoch an jedem Auto, egal aus welcher Preisklasse, gleich sein...nämlich das es sauber ist und ebend keine Produktionsrückstände (vor allem auf der Frontscheibe) sichtbar sind.
Und wenn es dann nicht einmal der 🙂 schafft diese Rückstände zu entfernen kann man doch wohl auch die Behebung des Mangels durch Austausch der Scheibe erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Meiner hat es auch auf der Frontscheibe,jedoch nur ganz selten zu sehen wenn die Scheibe etwas beschlagen ist,was äußerst selten vorkommt.Daher störts mich auch nicht.

Genau so sehe ich das auch. Bei mir sind die Abdrücke auch gelegentlich zu erkennen, meist halt nur wenn Scheiben beschlagen sind. Und dann wird sowieso die Klima kurz angeschaltet, entsprechend ist das Thema nach kurzer Zeit auch erledigt dann. Hab vor wenigen Wochen eine neue Frontscheibe bekommen, die musste aufgrund eines kleinen Steinschlags getauscht werden. Auch da sind leicht diese Abdrücke zu erkennen.

Sorry, wegen sowas die Scheibe zu tauschen ist einfach nur strunzdumm.

An der neuen Scheibe werden die mit sicherheit auch dran sein, wie sollte der Freundliche sie sonst einbauen?? 😁

Aber ich habe sie hinten auch an den getönten Scheiben, wird stören tuen sie micht net (fahre zu 99% eh nur per Außenspiegel). 😉

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


An der neuen Scheibe werden die mit sicherheit auch dran sein, wie sollte der Freundliche sie sonst einbauen?? 😁

Naja, schon klar.

Hatte nur gemeint dass sie ja vielleicht im VW-Werk mit Computer-Arm eingesetzt werden und bei CarGlass ja wahrscheinlich gute alte Handarbeit geleistet wird. 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen