Beheizbare Heckscheibe

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

Ich wollte nur mal fragen, ob der neue Golf V (Mdj.2004 oder 2005) eine beheizbare Heckscheibe hat. Wenn er sie nicht serienmäßig hat, kann man sie dann wenigstens dazu kaufen?
Wäre nämlich recht praktisch, oder?

Danke!!!

19 Antworten

hi!

bei meinem Ver ist es oft so, daß die spiegel außen anlaufen, wenn ich abends in die teifgarage fahre. dann stelle ich vor dem rückwärts einparken den schalter in die mitte und innerhalb weniger sekunden sind die spiegel frei. dann stell ich den schalter wieder auf den linken spiegel weil ich oft die spiegel zum fahren hochstelle und zum einparken absenke. ich hab leider die automatische absenkung beim rückwärtsfahren nicht. daruum ist der schalter bei mir fast immer nach links gestellt.

cheers, jochen

Genau so mach ichs auch. War ebenso sehr überrascht wie schnell die Spiegelheizung arbeitet, könnte mir gut vorstellen das die Heizdrähte durchbrennen falls man vergisst abzuschalten ...

Übrigens die automatische Aussenspiegel Absenkung hat glaub ich niemand, hab auch irgendwo gelesen das jetzt ein Ergänzungsblatt in der Betriebsanleitung ist wo steht das dieser Punkt nicht aktiviert werden kann??

Hans

die spiegelabsenkung habe ich auch nicht und ja es ist ein ergänzungsblatt dabei, das es technishc nicht möglcih sei... son scheiX!

Zitat:

Original geschrieben von schoc


@yochen: also bei audi ist das anders gelöst - die spiegel beheizen sich automatisch bei geringen aussentemperaturen und schalten dann wieder ab. glaubst du wirklich VW macht das komplett anders? ich habe erfahren das die speigel nur auf der mittelstellung heizen, aber ich denke trotzdem das sie nicht immer an sind...
wie gesagt am abend wird das handbuch zu rate gezogen.

Ja machen sie. Die Spiegel funktionieren nämlich auch wenns warm ist 😉 Ich nutz die Funktion dann nämlich immer wenn die Spiegel naß sind...

Ähnliche Themen

oh mann - ihr habt wirklich recht!!! im handbuch steht auch das die spiegel bei mittelstellung immer beheizt werden und man sie auf rechts/oder links stellen muss um die beheizung abzuschalten.

das hätte man aber wirklich eleganter lösen können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen