Beheizbare Frontscheibe nachrüsten

VW Passat B6/3C

hallo leute

bei mir steht nach den winter ein frontscheibenwechsel an. möchte mir die beheizbare frontscheibe nachrüsten.
ist das technisch möglich?
was kostet mir der spaß?

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich verstehe nicht, wie jeder seine Meinung als das Maß aller Dinge hinstellen muss 🙁

Die beheizbare Frontscheibe ist sicherlich ein Extra über das man getrennter Meinung sein kann:
1. man kann der Meinung sein, dass es überflüssig / zu teuer ist, oder
2. man kann der Meinung sein, dass es stört.

Aber warum drängt man seine Meinung den anderen auf??!!

Es reicht doch, wenn man darauf hinweist, dass dieses 'Feature' auch (individuelle) Nachteile haben könnte!

Ich habe die beheizbare Windschutzscheibe seit Urzeiten -bestimmt seit 25 Jahren- in verschiedenen (Ford-)Fahrzeugen gefahren und habe keine nennenswerten Nachteile festgestellt (aber ich sage auch nicht, dass nicht jemand anders negative Erfahrungen gemacht hat)!

Da ich aber eine Garage habe und mein Auto ansonsten häufig in einer Tiefgarage abstellen kann, benötige ich eine beheizbare WSS eigentlich nicht wirklich.
Da im Technologiepaket die Solar-WSS enthalten war, habe ich diesmal auf die beheizbare WSS verzichtet (weil ich zu geizig war, hätte es diese alternativ -ohne Aufpreis- gegeben, hätte ich sie sicher genommen). Aber die ersten Situationen ('Fremdparken ohne Tiefgarage'😉 mit gefrorenen Scheiben, in denen ich sie vermisst habe, hat es schon gegeben...
Ergo: Sofern ich die Wahl beim nächsten Auto habe, werde ich wieder die beheizbare WSS nehmen!

147 weitere Antworten
147 Antworten

Also ich dachte ich wäre empfindlich,
mich stören Wasserflecken auf der Scheibe und kleinste Unreinheiten...
aber die Drähte der Heizung jucken mich nicht, fallen mir überhaupt nicht mehr auf.

Ich bin mega froh, dass ich sie habe, nie mehr ohne.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ZETUS


Also ich dachte ich wäre empfindlich,
mich stören Wasserflecken auf der Scheibe und kleinste Unreinheiten...
aber die Drähte der Heizung jucken mich nicht, fallen mir überhaupt nicht mehr auf.

Ich bin mega froh, dass ich sie habe, nie mehr ohne.

Grüße

Sehe ich genau so

ABER ,andere Frage:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Scheibe auch ohne laufenden Motor zu beheizen,oder zieht`s da zu viel Strom aus der Batterie.

Zitat:

Original geschrieben von Puhbert



Zitat:

Original geschrieben von ZETUS


Also ich dachte ich wäre empfindlich,
mich stören Wasserflecken auf der Scheibe und kleinste Unreinheiten...
aber die Drähte der Heizung jucken mich nicht, fallen mir überhaupt nicht mehr auf.

Ich bin mega froh, dass ich sie habe, nie mehr ohne.

Grüße

Sehe ich genau so

ABER ,andere Frage:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Scheibe auch ohne laufenden Motor zu beheizen,oder zieht`s da zu viel Strom aus der Batterie.

Beim Focus musste der Motor laufen um die Scheibe zu betreiben. Bei der Heizleistung der Scheibe würde das die Batterie wohl nicht lange machen und dann könnte es sein, dass der Wagen nicht mehr anspringt 😉

Goldi scheint mit dem Passat in so jedem Aspekt nicht klar zu kommen, vom Reifenverschleiss, unfahrbarer Fahrwerksabstimmung, Warnbremsblinken und jetzt auch noch heizbare Frontscheibe. Wieso hast Du Dir überhaupt so einen Wagen gekauft, vor allem mit Ausstattungen, die Dich auch noch stören... Versteh ich nicht. Ich würde Geld bezahlen um wieder eine heizbare Frontscheibe zu bekommen.
Was die Klima (im Winter bei Temperaturen unter 0°C) helfen soll, um eine vereiste Scheibe abzutauen versteh ich beim besten Willen nicht...

Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


allein nur der Frontscheibe (Verbundglas) beheizbar mit Regensensor kostet schon 433,16 € inkl. Mwst. Da kommt noch der spezielle Klima bedieneinheit 321,30 € inkl. Mwst. und weiter kleine kosten also bis du knapp schätze mal bei 1.000 € ohne einbau.

Mfg. VW_Passat

Hallo,

für ca. 1500€ bekommt man eine Standheizung mit Komfortfernbedienung eingebaut, warum sollte man da eine beheizbare Frontscheibe nachrüsten?

Viele Grüße Ralph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von Puhbert


Sehe ich genau so

ABER ,andere Frage:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Scheibe auch ohne laufenden Motor zu beheizen,oder zieht`s da zu viel Strom aus der Batterie.

Beim Focus musste der Motor laufen um die Scheibe zu betreiben. Bei der Heizleistung der Scheibe würde das die Batterie wohl nicht lange machen und dann könnte es sein, dass der Wagen nicht mehr anspringt 😉

Goldi scheint mit dem Passat in so jedem Aspekt nicht klar zu kommen, vom Reifenverschleiss, unfahrbarer Fahrwerksabstimmung, Warnbremsblinken und jetzt auch noch heizbare Frontscheibe. Wieso hast Du Dir überhaupt so einen Wagen gekauft, vor allem mit Ausstattungen, die Dich auch noch stören... Versteh ich nicht. Ich würde Geld bezahlen um wieder eine heizbare Frontscheibe zu bekommen.
Was die Klima (im Winter bei Temperaturen unter 0°C) helfen soll, um eine vereiste Scheibe abzutauen versteh ich beim besten Willen nicht...

Also erstens mal ist es ein Diesntswagen ( und durch den Motorsschaden am Alten musste ich etwas nehmen was eben so beim Händler stand). Zweites wenn du richtig gelesen hättest dann wüsstest du dass jetzt mit Sportfahrwerk viel angenehmer ist , Mein posting damals ging ums Serienfahrwerk. Der Reifenverschleiss ist eben so das kann der Wagen nichst für. Und hier ging es ums nachrüsten und da überwiegen bei mir eben die Nachteile ( Für die Kohle kann man wirklich Webast nachrüsten das liegt glaube ich sogar unter 1500 Euro). Geht aber nicht nur mir so auch mein Kollege stören die Drähte . Und mit verlaub bei ein wenig dickerem Eis ist die Heizung eh überfordert( Motor muss ja laufen dazu und erst 10 min im stand laufen lassen macht auch keinen Sinn). Die Klimaanlage hilft dass die Scheibe nicht von innen anläuft , weil der Luft die Feuchtigkeit entzogen wird.

Dass ich den Wagen habe liegt daran dass er als BÜRO benutzt wirklich gut ist mit den Ablagen usw.

Schade nur dass die Qulität zu wünschen übrig lässt.

Meiner hat nun 5000km und geht zum Freundlichen weil:

Lüftungsgitter defekt ( von Anfang an)

Ein paar Verkleidungen müssen neu angebracht werden.

Kupplung und Schwungrad müssen getauscht werden wegen Geräuschen ( bekanntes Problem auch von Anfang an)

Gruss Rüdiger

oje, da hab ich mal wieder eine lawine losgetreten.
aber ich muss euch recht geben. eine standheizung oder zuheizer gibts fast fürs gleiche geld.

mfg kusser77

Es gibt wie immer Vor- und Nachteile,
nehmen wir die Standheizung, die brauch etwa 20 Minuten um den Wagen zu erwärmen (Nachteil)
Vorteil ist, dass der ganze Innenraum warm ist und der Motor nicht Kalt gestartet wird.

Die Scheibenheizung dagegnen brauch etwa 2 Minuten, wenn überhaupt, um das Eis zu lösen.
Ein ganz klarer Nachteil der Scheibenheizung ist, dass nur die Scheibe warm wird...

So gesehen würde ich in deinem Fall eher die Standheizung wählen.

Grüße
ZETUS

Hab in meinem Sharan eine beheizte Frontscheibe (war automatisch beim Winterpaket dabei) und wäre heilfroh, wenn ich dieses Mistding nicht hätte! Erstens irritieren die Drähte die Augen (habe 4 Wochen gebraucht, bis die Augen die Drähte quasi ausgeblendet hatten), trotzdem sind die Heizdrähte vor allem bei Gegenlicht ein Störfaktor dirket im Blickfeld. Da ich eine Garage besitze, hätte ich die Frontscheibenheizung in den letzten 4 Jahren vielleicht gerade 2-3 mal benötigt. Und nicht mal hier taugt der Mist was. Ich mußte bei laufenden Motor geschlagene 10 Minuten warten, bis endlich mal ein gewisser Abtaueffekt erkennbar war. Also wenig effektive Vorteile, aber das ganze Jahr Nachteile (Sichtbehinderung).
Auf solche "Innovationen" kann ich getrost verzichten.

Rufus24

Hier gehts aber um den Passat und nicht um den Sharan.

Hi,

ich verstehe nicht, wie jeder seine Meinung als das Maß aller Dinge hinstellen muss 🙁

Die beheizbare Frontscheibe ist sicherlich ein Extra über das man getrennter Meinung sein kann:
1. man kann der Meinung sein, dass es überflüssig / zu teuer ist, oder
2. man kann der Meinung sein, dass es stört.

Aber warum drängt man seine Meinung den anderen auf??!!

Es reicht doch, wenn man darauf hinweist, dass dieses 'Feature' auch (individuelle) Nachteile haben könnte!

Ich habe die beheizbare Windschutzscheibe seit Urzeiten -bestimmt seit 25 Jahren- in verschiedenen (Ford-)Fahrzeugen gefahren und habe keine nennenswerten Nachteile festgestellt (aber ich sage auch nicht, dass nicht jemand anders negative Erfahrungen gemacht hat)!

Da ich aber eine Garage habe und mein Auto ansonsten häufig in einer Tiefgarage abstellen kann, benötige ich eine beheizbare WSS eigentlich nicht wirklich.
Da im Technologiepaket die Solar-WSS enthalten war, habe ich diesmal auf die beheizbare WSS verzichtet (weil ich zu geizig war, hätte es diese alternativ -ohne Aufpreis- gegeben, hätte ich sie sicher genommen). Aber die ersten Situationen ('Fremdparken ohne Tiefgarage'😉 mit gefrorenen Scheiben, in denen ich sie vermisst habe, hat es schon gegeben...
Ergo: Sofern ich die Wahl beim nächsten Auto habe, werde ich wieder die beheizbare WSS nehmen!

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hi,

ich verstehe nicht, wie jeder seine Meinung als das Maß aller Dinge hinstellen muss 🙁

Die beheizbare Frontscheibe ist sicherlich ein Extra über das man getrennter Meinung sein kann:
1. man kann der Meinung sein, dass es überflüssig / zu teuer ist, oder
2. man kann der Meinung sein, dass es stört.

Aber warum drängt man seine Meinung den anderen auf??!!

Es reicht doch, wenn man darauf hinweist, dass dieses 'Feature' auch (individuelle) Nachteile haben könnte!

Ich habe die beheizbare Windschutzscheibe seit Urzeiten -bestimmt seit 25 Jahren- in verschiedenen (Ford-)Fahrzeugen gefahren und habe keine nennenswerten Nachteile festgestellt (aber ich sage auch nicht, dass nicht jemand anders negative Erfahrungen gemacht hat)!

Da ich aber eine Garage habe und mein Auto ansonsten häufig in einer Tiefgarage abstellen kann, benötige ich eine beheizbare WSS eigentlich nicht wirklich.
Da im Technologiepaket die Solar-WSS enthalten war, habe ich diesmal auf die beheizbare WSS verzichtet (weil ich zu geizig war, hätte es diese alternativ -ohne Aufpreis- gegeben, hätte ich sie sicher genommen). Aber die ersten Situationen ('Fremdparken ohne Tiefgarage'😉 mit gefrorenen Scheiben, in denen ich sie vermisst habe, hat es schon gegeben...
Ergo: Sofern ich die Wahl beim nächsten Auto habe, werde ich wieder die beheizbare WSS nehmen!

Jepp, kann ich auch so unterschreiben. Tiefgarage etc. da lohnt eine Standheizung nicht wirklich, aber abends nach dem Geschäft wenn die Scheiben zugefroren sind (und dann nach dem Kratzen bzw. Sprühen der Waschanlage und Wischen der Wischer auch schnell mal wieder überfrieren) ist das Ding absolut Gold wert. Übrigens auch, wenn man mit kalter Scheibe in einen dämpfig warmen Tunnel / Parkhaus o.ä. einfährt und die Scheibe von aussen beschlägt.

Einzig die leichten Lichtreflexe bei Nacht und entgegenkommendem Verkehr sind meiner Meinung nach etwas störend, die Vorteile überwiegen bei weitem.

Zitat:

Original geschrieben von kusser77


hallo leute

bei mir steht nach den winter ein frontscheibenwechsel an. möchte mir die beheizbare frontscheibe nachrüsten.
ist das technisch möglich?
was kostet mir der spaß?

Nur zur Erinnerung: Das war die ursprüngliche Frage. Nicht ob sich das Ding lohnt oder was dessen Nachteile sind usw.

Hallo,
hole das mal hoch.

HAt von Euch schon mal jemand die heizbare FS nachgerüstet?
Neben der SCheibe und dem Klimabedienteil, was braucht man noch, hat die ein Steuergerät?
Kabel zum Sicherungskasten und zum Klimateil und gut, oder ist da noch mehr?

Sorry, Elektrik ist nicht so meins.
und ja, ich hatte die heuzbare FS in meinem alten 3C und ja ich würde Sie immer wieder nehmen!!!

P.S. der neue Passat hat wohl eine ohne Heizdrähte (Clima-Coat)....passt die auch im alten?

Fragen über Fragen und dankbar über Hilfestellung.
Gruß
Markus

Heizbare Frontscheibe
Klimabedienteil
Bordnetzsteuergerät, das den Anschluß einer heizbare Frontscheibe unterstützt

Bin an dem Thema auch sehr interessiert

Hat das nun schon jemand realisiert? Gibt's eine Anleitung? Wie erfolgt der Anschluss? Rein am Bordnetzsteuergerät oder über Relais?

Kabelverlegung von Climasteuergerät (mit FSH Taste) zu Bordnetzsteuergerät nötig, oder läuft alles via CAN?

Deine Antwort
Ähnliche Themen