Beheizbare Frontscheibe nachrüsten

VW Passat B6/3C

hallo leute

bei mir steht nach den winter ein frontscheibenwechsel an. möchte mir die beheizbare frontscheibe nachrüsten.
ist das technisch möglich?
was kostet mir der spaß?

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich verstehe nicht, wie jeder seine Meinung als das Maß aller Dinge hinstellen muss 🙁

Die beheizbare Frontscheibe ist sicherlich ein Extra über das man getrennter Meinung sein kann:
1. man kann der Meinung sein, dass es überflüssig / zu teuer ist, oder
2. man kann der Meinung sein, dass es stört.

Aber warum drängt man seine Meinung den anderen auf??!!

Es reicht doch, wenn man darauf hinweist, dass dieses 'Feature' auch (individuelle) Nachteile haben könnte!

Ich habe die beheizbare Windschutzscheibe seit Urzeiten -bestimmt seit 25 Jahren- in verschiedenen (Ford-)Fahrzeugen gefahren und habe keine nennenswerten Nachteile festgestellt (aber ich sage auch nicht, dass nicht jemand anders negative Erfahrungen gemacht hat)!

Da ich aber eine Garage habe und mein Auto ansonsten häufig in einer Tiefgarage abstellen kann, benötige ich eine beheizbare WSS eigentlich nicht wirklich.
Da im Technologiepaket die Solar-WSS enthalten war, habe ich diesmal auf die beheizbare WSS verzichtet (weil ich zu geizig war, hätte es diese alternativ -ohne Aufpreis- gegeben, hätte ich sie sicher genommen). Aber die ersten Situationen ('Fremdparken ohne Tiefgarage'😉 mit gefrorenen Scheiben, in denen ich sie vermisst habe, hat es schon gegeben...
Ergo: Sofern ich die Wahl beim nächsten Auto habe, werde ich wieder die beheizbare WSS nehmen!

147 weitere Antworten
147 Antworten

Also ich hatte die schon im Auto, hab aber letzte Woche meine Scheibe getauscht. Klimateil zum Bordnetz geht über CAN, vom Bordnetz gehts zu nem Relais beim Wischermotor, Links und rechts unten an der Scheibe sind dann die Plus Anschlüsse, in der Mitte oben beim Innenspiegel am Massepunkt Minus.
Alles in allem keine große Sache, wenn man eh die Scheibe tauscht und mal von den Kosten des Bordnetz und Klimabedienteils absieht.

So, jetzt, aber.....
Meine neue Scheibe spiegelt viel mehr wie die alte, keine Ahnung warum, da ist noch ne Frage beim Hersteller offen.....
Mir stellt sich(leider jetzt erst) die Frage, warum nicht gleich die Scheibe vom B7??
Ist ne Folie drin, spiegelt nix mehr und sollte auch passen!
Allerdings hab ich keine Ahnung, ob die elektrisch auch so einfach angeschlossen ist.
Wenns gut läuft, passen die Stecker und man muss nix ändern....
Also mal in die SLP schauen.....

@Konrad3C

schau doch mal in die SLP vom B7. Da wurde ja bis KW22/2011 (MJ2011) auch noch die alte Technik verbaut, erst danach ab MJ2012 wurde auf die Folientechnik umgestellt. Vielleichtkannst du dort die UNterschiede in den Schaltplänen herausfinden.

Also die alte Scheibe, ja, da brauchst du scheibe, FHS-Fähiges BNSTG, Klimastg mit FSH TASTE.

Der FSH-EIN BEfehlt geht via CAN ans BNSTG.

Dann musst du in die E-Box vorn im Motorraum ne Sicherun legen, mit nem, ich glaube 6mm² Kabel in den Wasserkasten, zum Relais, Steuerleitung vom BNSTG auch dahin, von Relais an die Anschlüsse unten an der Scheibe, fertig. Funktioniert dann eigentlich...

Master gilt das auch für die neue Folienscheibe?
Passt doch auch in unsere Autos.......
Hatte als vergessen mal in die SLPs zu schauen 😎
Aber falls meine wieder raus kommt, dann wäre das nen Thema!!!

Ähnliche Themen

War mal ne anfrage an Saint Gobaun Sekurit, ob die Scheibe auch passen würde, Wurde mir so von einem Mitarbeiter geantwortet:

Hinsichtlich Versorgungsspannung wird es bei einer Nachrüstung im B6 keine Probleme geben - die Kompatibilität mit Standard-Bordspannung ist ja eine der großen Neuerungen bei unserem Produkt.

Meinst du die B7 Folienscheibe im B6???

Ja genau hab ich voll verplannt das zu schreiben. Die Clima Coat vom B7 im B6 das einzige was dem guten Mann ein Dorn im Auge war das war die erste Antwort:

Nachträgliches Auswechseln der Scheibe wird vermutlich schwierig sein, da die ClimaCoat-Scheibe einen so exzellenten Sonnenschutz bietet. Dies bedeutet, dass der Sonnensensor im Fahrzeug die Sonneneinstrahlung stark unterschätzt und die Klimaanlage unter Umständen falsch steuert. Ob das in einer VW-Werkstatt "nachgeregelt" werden kann weiß ich nicht.

Das sollte aber kein Problem sein.

Wart auch schon auf den CC Facelift den der soll auch die scheibe bekommen, hoff meine überlebt den Winter noch das ich im Frühling die folienschiebe einbauen lassen kann.

Daher der neue Sonnensensor im B7... das macht Sinn.....

Hätten wir das mit dem neuen Sonnenstandssensor auch geklärt 😉
Bleibt die Frage, obs auch extra dafür die neuen Klimabedienteile ab 06/2011 gibt und braucht!!??

@Konrad3C

du willst doch eh die neue Climatronic (ab KW45/2011) verbauen, die kann es ja auf jeden Fall 😉

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Meinst du die B7 Folienscheibe im B6???

Wenn du RLS hast, dann hast du noch weitere Probleme.

Bei B7 sitzt der RLS ca.2cm höhe als bei B6, dann Braust du noch anderen Spiegelverkleidung

Hä? Der B7 hatte doch zu Beginn noch B6 scheiben...

Ich denke beim B6 sitzt der Spiegel weiter oben!
Ich hab den B7 Spiegel fürn FLA im B6, der ist jetzt ganz dicht unter der Leuchte und das Rohr vom B7 für die Kabel war zu lang, musste ich kürzen. Sollte dann also bei mir wieder alles passen!

Neues neues Klimateil will ich schon haben, aber ich denke das wird noch dauern! Falls ich jetzt die Scheibe wieder tausche sollte die Klima aber auch gehen 😉
Aber dürfte im Winter erstmal nicht ganz so tragisch sein!

Der Sensor müsste der gleiche geblieben sein da muss man wahrscheinlich nur nen wert ändern oder so.

@Konrad3c läuft bei dir der Fernlichtassi oder nur der spiegel davon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen