beheizbare Aussenspiegel
Hallo!
Habe die Tage hier was gelesen mit Aussenspiegeln zum Nachrüsten, die sowohl automatisch abblenden wie auch beheizbar sein sollten.
Stimmt das?
Hat jemand die Teilenummer und weiß auch, was das umprogrammieren der Türsteuergeräte etwa kostet??
(Sonstige Umbauten nicht notwendig, oder??)
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
also ich fahre einen A3 Sportback Bj08 Mj09.
Ich habe keinen abklappbaren Spiegel und von Werk aus keine Spiegelheizung.
Im Sommer hab ich mir die Spiegelheizung nachgerüstet.
Nur die Spiegelgläser tauschen gegen welche mit Heizung. (Hab mir bei der Gelegenheit auf beiden Seiten die gewölbten eingebaut. Kann ich auch nur empfehlen, fast kein toter Winkel mehr).
Und danach zu meinem Tuner gefahren, Laptop dran, Spiegelheizung im Steuergerät aktiviert und fertig.
Der Spiegelschalter muss nicht getauscht werden, es gibt nur den einen, der einzige Unterschied ist das Spiegelheizsymbol und das kommt von einer seperaten Blende, welche auf dem Schalter montiert ist. Braucht man also nicht.
Die Heizung läuft automatisch (ohne die Heckscheibenheizung einzuschalten), nur der Spiegelschalter auf Mittelstellung stellen.
Das wars.
Alle anderen Aussagen von dem Freundlichen sind schlichtweg falsch. Zumindest was dieses Model angeht. Die haben mir auch gesagt das sowas nicht geht bis zur Aussage das man das Steuergerät tauschen muss.
MfG
608 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
ich hab slayer zwar grad ne PM geschickt, aber ich sag es hier auch nochmal:Spiegelgläser ab Werk - unbeheizt:
4F0 857 535 AC
4F0 857 536 ABleicht zu erkennen an den "dummy kontackten" aus kunststoff auf der trägerplatte.
Spiegelgläser nachgerüstet - beheizt:
4F0 857 535 AF
4F0 857 536 AEleicht zu erkennen an den "blauen streifen" unter der trägerplatte - die heizelemente - und die 2 kontackte die hervorstehen und direkt von unten auf dem glas befestigt sind.
die kabel liegen und sind im normalfall an den "dummy kontackten" "angeklebt".
man muss nur die gläser tauschen und codieren, dann funktioniert alles wie ab werk. aus optischen gründen kann man noch den lichtleiter mit heizsymbol nachrüsten. kostet ca 3-4€. nachteil: man muss die türverkleidung abnehmen um an den verstellschalter zu kommen.der verstellschalter muss NICHT getauscht werden, da es nur 2 gibt.
1x beheizbar
1x beheizbar & el. anklappbaredit: hab noch 2 bilder von den UNbeheizten angehängt. gut zu erkennen: die "dummy kontackte"
dann auch nochmal hier: dank dir otis 😉
hab gerade bestellt und werde morgen einbauen. Ich berichte!
noch ein Tipp von mir: Bei eBay gibts passende Spiegelgläse inkl. Heizung für unter 40 Euro inkl. Versand für beide Seiten...
Gruß Daniel
auch fürs Face Lift mit den dumbo spiegeln? als ich nachgerüstet habe, gabs da nur vereinzelt mal eins für eine seite....
Ich hab mich auch schon gewundert. Denke nicht das er das Facelift meint. Sonst hätte ich heute ein Fehlkauf gemacht ^^
Alles was ich finde sind non-Facelift ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Beheizte NAchrüsten ist easy, einfach Gläser tauschen, Kabel liegen schon. Dann den Wert der Türsteuergeräte um 32 erhöhen und fertig.
Kann mir einer sagen, ob diese Angaben von 2005 noch aktuell sind für die Codierung? Danke!
Ihr habt recht... für den FL gibts bei eBay wirklich kaum Spiegel. War da wohl etwas voreilig. Hatte nämlich letztens für meinen welche gekauft. Hab aber vorFL.
Sorry 🙁
Gruß Daniel
Ohh man nich glaub ich gebe auf :/ Hab gerade eine halbe Stunde versucht diese blöden Spiegelgläser auszubauen. Ohne Erfolg. Hab es erst nach der Methode von Otis versucht. Hat nicht geklappt. Dann selbst mit den Fingern versucht... keine Chance. Jedesmal dachte ich, dass ich gleich das Glas in der Hand habe(kaputt wohl gesagt). Nun lass es ich lieber Habt ihr noch eine Erklärung wie ihr das ganze gemacht habt? Habt ihr vielleicht beim Freundlichen über die schulter geschaut ?? 🙁
Ende gut - Alles gut.
Ich war gerade bei einem Freund von mir, der bei Audi gelernt hat. Der hat die Dinger mit einem Griff in der Hand gehabt(nicht kaputt). Naja, scheinbar war ich doch zu zimperlig -.-
Die neuen Gläser sind drin und werden, dank der vorarbeit von Scotty(codieren), warm wie Apfelkuchen.
Lt. meinem 🙂 brauchen die Spiegelgläser bei meinem Mj.09 gar nicht getauscht werden, sondern nur die Codierung vorgenommen werden. Wird noch in den nächsten Tagen überprüft. Wär`ja gut, wenn`s stimmt!
stimmt nicht!
die gläser müssen bei MJ 09 getauscht werden.
wie gesagt, die kabel sind zwar an der trägerplatte vom glas befestigt, allerdings wird da nichts warm weil die heizelemente fehlen.
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
stimmt nicht!
die gläser müssen bei MJ 09 getauscht werden.wie gesagt, die kabel sind zwar an der trägerplatte vom glas befestigt, allerdings wird da nichts warm weil die heizelemente fehlen.
Hmm, schade! Hatte mich schon gefreut, die 81,- EUR für die beiden Spiegel sparen zu können.
Lolax, damit sollte auch Deine Frage beantwortet sein, denn ich gehe davon aus, dass bei den Spiegeln zwischen Mj.09 und Mj.10 kein Unterschied besteht. Hat sich ja (wohl) nix verändert.
Hallöchen!
Ich lese hier schon länger mit und habe bei meinen nachgerüsteten beheizten Außenspiegeln dasselbe Problem wie schon 2 andere, die keine Antwort erhalten haben: Die Kabel liegen, führen aber immer Strom. D.h. die Spiegel werden bei unserer momentanen Temperatur von ca 3 Grad ständig beheizt, egal, wie alle Schalter stehen und auch, wenn der Wagen mit ausgeschalteter Zündung abgeschlosen rumsteht. Ist das normal, wenn die Heizung noch nicht codiert wurde? Achja, es ist ein A3 8P Bj2003 Mj2004
Grüße, Thorsten...
also wenn der wagen verschlossen steht- dürfte nur noch RESTWÄRME da sein - mehr aber auch nicht.
Heizen können sie dann auch eigentlich nicht mehr ; da das Zündungsplus abgeschaltet ist
Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Mit nem Multimeter hatte ich auch noch die 12V, wenn der Wagen abgeschlossen war. Nach etwa 4 Stunden war die Spiegeltemperatur laut Oberflächenthermometer noch bei ca 14 Grad, die auch mit Zündung konstant blieb. Ich mess morgen mal, wieviel Strom so fließt. Könnt ja sein, daß da kein nennenswerter Strom fließt, sondern nur irgeneine Einstreuung nen Leckstrom produziert. Nicht, daß ich zwar freie Außenspiegel aber stattdessen ne leere Batterie habe ;-)