beheizbare Aussenspiegel
Hallo!
Habe die Tage hier was gelesen mit Aussenspiegeln zum Nachrüsten, die sowohl automatisch abblenden wie auch beheizbar sein sollten.
Stimmt das?
Hat jemand die Teilenummer und weiß auch, was das umprogrammieren der Türsteuergeräte etwa kostet??
(Sonstige Umbauten nicht notwendig, oder??)
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
also ich fahre einen A3 Sportback Bj08 Mj09.
Ich habe keinen abklappbaren Spiegel und von Werk aus keine Spiegelheizung.
Im Sommer hab ich mir die Spiegelheizung nachgerüstet.
Nur die Spiegelgläser tauschen gegen welche mit Heizung. (Hab mir bei der Gelegenheit auf beiden Seiten die gewölbten eingebaut. Kann ich auch nur empfehlen, fast kein toter Winkel mehr).
Und danach zu meinem Tuner gefahren, Laptop dran, Spiegelheizung im Steuergerät aktiviert und fertig.
Der Spiegelschalter muss nicht getauscht werden, es gibt nur den einen, der einzige Unterschied ist das Spiegelheizsymbol und das kommt von einer seperaten Blende, welche auf dem Schalter montiert ist. Braucht man also nicht.
Die Heizung läuft automatisch (ohne die Heckscheibenheizung einzuschalten), nur der Spiegelschalter auf Mittelstellung stellen.
Das wars.
Alle anderen Aussagen von dem Freundlichen sind schlichtweg falsch. Zumindest was dieses Model angeht. Die haben mir auch gesagt das sowas nicht geht bis zur Aussage das man das Steuergerät tauschen muss.
MfG
608 Antworten
Doch bei einigen A3 s die ersten 8P ist es über die Heckscheibenheizung geschaltet. Bei anderen Temperaturabhängig. Also ist es notwenig dass eine bestimmte Aussen Temperatur sein muss um die Spiegelgläser beheizen zu können. Glaube min 6 Grad müssen die Temperaturen herabfallen. Dabei ist die Spiegelverstellung auf Mittelstellung. Das grüne Zeug was das ist, evtl. ein Oxidierungsschutz, Kontaktspray oder ähnliches. Den die Stecker sind ja den alltäglichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Wenn Du ganz sicher gehen willst, zum 🙂 fahren und der soll den Tester dranhängen und dann kann er eine Temperaturabfrage machen, glaube das geht über die Stellglieddiagnose. Scotty18 weiß da mehr. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von AndiH89
kann mir keiner weiter helfen? 🙁
danke dir redeagle fahre mal morgen in die waschbox und mach sie mal richtig lange nass mall gucken was raus kommt ansonsten fahr ich mal zum freundlichen
Bitte gerne, ich möchte ja auch geholfen bekommen, Schönen Abend
Zitat:
Original geschrieben von AndiH89
danke dir redeagle fahre mal morgen in die waschbox und mach sie mal richtig lange nass mall gucken was raus kommt ansonsten fahr ich mal zum freundlichen
Ähnliche Themen
Habe die Spiegel heute codieren lassen! Sie lassen sich über den einschalter des Spiegelverstellers in Mittelstellung einschalten obwohl ich einen 2004 Sportback habe!
Gibt es dafür eine logische Erklärung dafür das ich nicht die Heckscheibenheizung mit einschalten muss?
Und zudem kommt jedoch das ich das Gefühl habe das die Spiegel zu heiss werden! Wie muss man diesen Wert 32 genau setzen? Ist der Ursprungswert 0 und man muss 32 setzen oder ist der Wert irgendeiner den man um 32 erhöhen muss?
Vielen Dank im Vorraus
Man muss die codierung auslesen, der Wert der dann drin steht muss man um 32 erhöhen. Bei VCDS stehts auch mit dabei.
@AndiH89: Bei dir sollte die Spiegelheizung nur über die Außentemp gehen, oder? Daher gehen die wohl automatisch an.
Gruß Daniel
@HGT-Dani
werde es heute abend testen alles wenn es nicht klappt besuch ich mal mein freundlichen und lass es testen bin nur ein bisschen verwirrt wie ich das hier alles verstanden habe geht es ja nur beim facelift über die aussentemperatur und ich habe ja nur ein sportback baujahr 2005
... bin ja auch ganz ratlos.
wollte auch fragen, was es mit den aussenspieglen auf sich hat. kann es sein, dass sie immer heizen oder meinetwegen auch jetzt erst (wegen kalter tage)!? d.h. ich kann selber nicht bestimmen, wann sie eingeschaltet werden können oder wie? nicht, dass sie mir noch wegschmilzen! 😁
fahre ein fl!
wäre für hilfreiche antworten sehr dankbar.
Also ich vermute, dass du den Spiegelverstellschalter einfach in Mittelstellung hast.
Wenn ja, dann musst du dich nicht wundern. Dort ist eine "Heizung" abgebildet, sprich, wenn DU die Heizung aktivierst, darfst du dich nicht wundern, wenn geheizt wird 😉
=> Du kannst selbstverständlich beeinflussen, wann geheizt werden soll, einfach den Spiegelverstellschalter auf Links, oder rechts stellen und schon ist die Heizung aus.
wie lauft das den ab wenn das ab werk kommt ist das wie bei uns das es mit der temperatur gesteuert wird oder das man es wie man will mit der heckscheibe aktiviert oder ist beides normal ?
mfg andi
ab werk ist es wie folgt:
PTC gesteuerte spiegelgläser heizen bei spiegelverstellschalter auf mittelstellung automatisch, sobald eine bestimmte temperatur unterschritten wird. ist das glas "zu warm" wird automatisch abgeschaltet. kühlt es wieder ab, wird automatisch weitergeheizt.
die dinger sind so "eingestellt", dass man sich da keine sorgen machen muss. lasst einfach den schalter auf mittelstellung und der rest geschieht automatisch.
es bringt doch nichts, wenn man will, dass die heizen, man es aber eig. garnicht braucht?! die sollen doch nur bei kalten temperaturen heizen, damit die spiegel nicht beschlagen sind.
ja mir ist es ganz recht so wollte nur wissen ob es auch ab werk so raus kommt dann werde ich mir glaub ich mal ein neuen spiegelverstell schalter kaufen wo das heiz symbol drauf ist damit es auch wie ab werk aussieht 😉
dank dir
mfg andi
Selbst wenn die Dinger immer wieder abschalten, am Ende ist es zu 99% überflüssig. Und dass die Dinger nicht ewig halten, habe ich schon bei VW erlebt. Im Polo schaltete die Heizung nämlich nicht ab auf Mittelstellung. Sprich nach 1-2 Jahren war die Scheibe für den Müll, was das Heizen anging. Naja, immerhin waren da 2003 schon beheizte Außenspiegel Serie 😉
Bei mir ist der Schalter entsprechend auf links, wenn ich es nicht brauche.
werde es einfach im winter ganze zeit in der mitte lassen und anfang sommer geht der nach links oder rechts so teuer sind die scheiben ja nicht
der verstellschalter ist der selbe!!
man braucht nur das symbol mit lichtleiter für 4€ oder so kaufen und einbauen. dann ist es wie ab werk.
beim polo waren die auch nicht PTC gesteuert sondern haben durchgehend geheizt bis die durchbrannten auch im sommer bei 50°C in der sonne. das ist da ein bekanntes problem...
daher wurde das umgestellt auf temperaturabhängige steuerung. somit tritt das problem nicht mehr auf. (stichwort elektrischer widerstand)