beheizbare Aussenspiegel

Audi A3 8P

Hallo!

Habe die Tage hier was gelesen mit Aussenspiegeln zum Nachrüsten, die sowohl automatisch abblenden wie auch beheizbar sein sollten.
Stimmt das?

Hat jemand die Teilenummer und weiß auch, was das umprogrammieren der Türsteuergeräte etwa kostet??
(Sonstige Umbauten nicht notwendig, oder??)

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,
also ich fahre einen A3 Sportback Bj08 Mj09.
Ich habe keinen abklappbaren Spiegel und von Werk aus keine Spiegelheizung.
Im Sommer hab ich mir die Spiegelheizung nachgerüstet.

Nur die Spiegelgläser tauschen gegen welche mit Heizung. (Hab mir bei der Gelegenheit auf beiden Seiten die gewölbten eingebaut. Kann ich auch nur empfehlen, fast kein toter Winkel mehr).

Und danach zu meinem Tuner gefahren, Laptop dran, Spiegelheizung im Steuergerät aktiviert und fertig.
Der Spiegelschalter muss nicht getauscht werden, es gibt nur den einen, der einzige Unterschied ist das Spiegelheizsymbol und das kommt von einer seperaten Blende, welche auf dem Schalter montiert ist. Braucht man also nicht.

Die Heizung läuft automatisch (ohne die Heckscheibenheizung einzuschalten), nur der Spiegelschalter auf Mittelstellung stellen.

Das wars.
Alle anderen Aussagen von dem Freundlichen sind schlichtweg falsch. Zumindest was dieses Model angeht. Die haben mir auch gesagt das sowas nicht geht bis zur Aussage das man das Steuergerät tauschen muss.

MfG

608 weitere Antworten
608 Antworten

der stecker ist da ganz klar am glas und nicht an den motoren bzw der befestigung vom glas...

Jetzt interessiert mich das Thema auch....

Audi verlangt bei der Sonderausstattung 125€ für die beheizbaren. Wenn man nur zu codieren braucht ist das mal ein richtiges Schnäppchen.?!

die richtigen Spiegelglässer schon eingebaut?!
Kabel liegen und stecken?!

@otis
Wie siehts aus, machst du einen Termin beim 🙂?

Ich werde mich auch mal schlau machen.

ja mach ich, allerdings erst für nächsten monat. hab jetzt erstmal keine zeit um dahin zu fahren...

wenn's klappt ist die heizung ist genauson schnäppchen wie die acoustic scheibe beim licht/regensensor 🙂

Also ich hab meine beheizbaren Spiegel auch nacgerüstet. So zu den Fakten bei meinen A3 Mj. 2008 Baujahr 09.07.

- Es waren keine beheizbaren Spiegelgläser verbaut. Nachgekauft -> ca. 90 Euro.
- Kabel lagen im Spiegelgehäuse , Position: Rechts-Oben im Gehäuse (siehe Bild) ; Kabelfarbe: Rot/Rosa
- Die Spiegel heizen beim nachrüsten NUR mit der Heckscheibenheizung Ein, laufenden Motor und
Spiegleinstellungsschalter auf Mittelstellung

Vorrausgesetzt natürlich das die Spiegel auch im BNSG Codiert wurden, wie das geht wurde ja mehrmals schon hier erwähnt.

Ähnliche Themen

Beim VorFL wissen wir ja jetzt dass die Kabel liegen und nur die Spiegelglässer zu wechseln sind.

Beim FL dagegen gibt es noch nichts konkretes.

hier mal ein genaues Bild. Dieser Stecker ist mit dem Spiegelglas verbunden, wofür ist er???

Zitat:

Original geschrieben von Shurrik


Beim VorFL wissen wir ja jetzt dass die Kabel liegen und nur die Spiegelglässer zu wechseln sind.

Beim FL dagegen gibt es noch nichts konkretes.

hier mal ein genaues Bild. Dieser Stecker ist mit dem Spiegelglas verbunden, wofür ist er???

Ähhwas hab ich gerade vorhin geschrieben . Mj.2008 ist doch FL Und deine Bild zeigt glaubg ich die , wie hier auch schon geschrieben wurde die Verstell funktion

zum einen muss ich dich enttäuschen, das mj 09 ist das facelift! und zum anderen, das bild ist von mir 😛 ihr diebe!! :P ist nur gedreht und markiert

desweiteren glaube ich nicht, dass es die verstellfunktion ist, da dieser stecker am glas ist und nicht an einem motor oder ähnlichem... aber ich kann mich auch täuschen und der motor wird über das spiegelglas mit strom versorgt ... NICHT!

wie dem auch sei...

Dann habe ich was falsch verstanden korrigiere bitte deine Angaben.

Baujahr 2008
Mj 2009
Datum 09.07.2008

😉

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


zum einen muss ich dich enttäuschen, das mj 09 ist das facelift!

Ach wieder was dazugelernt 😉

Zitat:

Original geschrieben von otiswright



desweiteren glaube ich nicht, dass es die verstellfunktion ist, da dieser stecker am glas ist und nicht an einem motor oder ähnlichem... aber ich kann mich auch täuschen und der motor wird über das spiegelglas mit strom versorgt ... NICHT!

wie dem auch sei...

Alternativ hätte ich gesagt Abblendfunktion aber die gibt es soweit nur mit beheizbaren Spiegeln zukaufen ?!? mhh komisch .. schau gleich mal nach ..

nochmal: es geht hier um die nachrüstung der spiegelheizung bei fahrzeugen aus dem MJ 09, die mit den großen dumbospiegeln und den led-tfl. wie es bei den VOR Facelift fahrzeugen funktioniert, wissen hier alle...

also bitte nichts mehr über die alten modelljahre, sonder nur über das aktuelle! DANKE!

EDITH sagt: auf meinem bild sind standartspiegel mit elektrischer verstellung zu sehen. ab werk ist keine weitere funktion freigeschaltet. also weder die heizung noch die automatische abblendung. außerdem werden für die automatische abblendfunktion andere spiegelgläser verbaut.

ab den dumbospiegeln sind nurnoch 2 arten von spiegeln erhältlich:

1. beheizbar
2. beheizbar und automatisch abblendbar

die 3. variante ohne sonderfunktionen gab es nur bei den alten spiegeln (laut teilekatalog)

Habe gerade mal im Schaltplan vom Mj.09 geschaut kann immer noch nicht sagen was die zwei kabel sein könnten werder im Schaltplan ist ein Heißleiter oder sonst irrgendwas verzeichnet die einzigsten kabel die am Spiegelglas dran sind ist die Heizfunktion und die Ablendfunktion

vielleicht ist das für den Anklappmechanismus?

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Dann mach doch einen besseren Vorschlag !!! Das weiß ich selbst dass der Temperatursensor nicht im Spiegelglas sitzt. Aber bestimmt irgendwo im Spiegelgehäuse

und nochmal falsch. Da sitzt der Temperatursensor ebenfalls nicht (!!!)

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Ich würde sagen das Auto an den Tester und Stellglieddiagnose gemacht in den verschiedenen Anpassungskanälen dann sieht man ganz schnell wie schnell was wo warm wird.

wie schon geschrieben ist das auch Humbuck (!!!)

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Das weiß ich selbst dass der Temperatursensor nicht im Spiegelglas sitzt. Aber bestimmt irgendwo im Spiegelgehäuse
und nochmal falsch. Da sitzt der Temperatursensor ebenfalls nicht (!!!)

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Ich würde sagen das Auto an den Tester und Stellglieddiagnose gemacht in den verschiedenen Anpassungskanälen dann sieht man ganz schnell wie schnell was wo warm wird.
wie schon geschrieben ist das auch Humbuck (!!!)

und nun die "preisfrage an Dich" 😉 wo sitzt denn der Temp.Fühler 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


und nun die "preisfrage an Dich" 😉 wo sitzt denn der Temp.Fühler 😉 

Jedenfalls nicht am Spiegelglas und auch NICHT im Spiegel selbst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen