beheizb. Spiegel

Audi A3 8P

Hallo, habe leider bei der Bestellung meines 8P vergessen die beh. Aussenspiegel mitzubestellen.
wWeiß jmd. ob man die Spiegelglässer ohne weiteres tauschen kann und ob sich die Bordelekrtonik dahingehend umprogrammieren lässt.

67 Antworten

Ich brauch weniger als 5 Minuten für beide Seiten. Wie lange der Händler braucht kann ich nicht sagen. Die Codierung der Türsteuergeräte muss um den Wert 32 angehoben werden.

Gruß
PowerMike

🙂
jop mit dem Wert 32 hab ich schon gelesen, bestimmt wissen die das auch nicht

bin mal gespannt ob die was verlangen werds dann hier posten 😁

danke nochma PowerMike

Hallo an alle die hier so gut arbeiten. Bin voll beeindruckt . Nun habe ich aber mal eine Frage, habe mir beheizbare Spiegel nachrüsten lassen und war beim codieren dabei. Es stand alles so drin wie es bei http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#42_52 steht. Hatte es mir ausgedruckt und mitgenommen. Das Ergebnis ist ,dass die Spiegel nur Handwarm werden. Was ist da falsch gelaufen. Das Bj. ist 6/05
Schon im voraus danke. MfG Kerbe11

Hi!

Bei mir ist es so, dass die Temperatur der Spiegelheizung von der Außentemperatur abhängt, das heißt, dass die Spiegel dauerhaft beheizt werden. Also je kälter es ist umso wärmer werden sie. Dies könnte bei dir auch der Fall sein.

Gruß

Timo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schneller Mann


Hi!

Bei mir ist es so, dass die Temperatur der Spiegelheizung von der Außentemperatur abhängt, das heißt, dass die Spiegel dauerhaft beheizt werden. Also je kälter es ist umso wärmer werden sie. Dies könnte bei dir auch der Fall sein.

Gruß

Timo

Aber die Spiegel werden doch mit der Heckscheibe eingeschaltet und die wird warm und die Spiegel nur wenig.

Zitat:

Original geschrieben von kerbe11



Zitat:

Original geschrieben von schneller Mann


Hi!

Bei mir ist es so, dass die Temperatur der Spiegelheizung von der Außentemperatur abhängt, das heißt, dass die Spiegel dauerhaft beheizt werden. Also je kälter es ist umso wärmer werden sie. Dies könnte bei dir auch der Fall sein.

Gruß

Timo

Aber die Spiegel werden doch mit der Heckscheibe eingeschaltet und die wird warm und die Spiegel nur wenig.
MfG kerbe11

Huhu, mein A3 ist gerade mal 3 Monate alt, hab die beheitzbaren Spiegelgläser nachgerüstet, die Stecker drangesteckt, aber es tut sich nichts, wird nicht warm selbst bei eingeschlateter Heckscheibenheitzung.

Was muß ich tun, muß ich zum Freundlichen es kodieren lassen oder geht es wirklich nur ab 5 Grad an. selbst bei 10 Grad beschlagen die Spiegel schon das kann es ja nicht sein.

Wer weiß was genaues ?

Gruß Ts....

Zitat:

Original geschrieben von Tschippel



Was muß ich tun, muß ich zum Freundlichen es kodieren lassen ...

Gruß Ts....

Hallole ...

Genau , das mußte tun ... ab zum 🙂 und die Türsteuergeräte neu kodieren lassen !

Steht aber schon XX mal in diesem " Fred "  - hast wohl nicht alles gelesen 😉 

Also , zurück zum Anfang ...

Gruß

Hermy

Hallo, Fahrerseite Spiegelheizung geht nimmer seit dass die die Tür ausgebaut haben. Ich habe nachgefragt und die haben am Spiegel nichts gemacht. Lediglich der Stecker der ins Fahrzeuginnere geht haben sie abgezogen. Es geht alles bis auf die Spiegelheizung. An den Steckern liegen 12 Volt an, schon dann wenn nur die Zündung an ist Jedoch wenn ich den Spiegel dranstecke dann liegen die 12 Volt nimmer an. Was ist da los? Fehlt da ein Signal? Danke für die Hilfe. Kann das Spiegelglas ein Schaden genommen haben? Abblenden tut es noch

Das Spiegelglas ausprobiert an der Beifahrerseite geht auch nicht. An der Steckdose im Kofferraum geht es jedoch und wird schön warm. Das Beifahrerspiegelglas wird aber schön warm am Beifahrerspiegel. Das Beifahrerspiegelglas wird aber auch nicht an der Fahrerseite warm. Will mich mein Auto verarschen. Ich habe gegen Masse gemessen. Ich habe auf Durchgang geprüft. Ich hatte die Verkabelung zum Innenraum auseinander und auf festen Sitz geprüft. Die Sicherung kann ich ausschließen oder sind die getrennt gesichert? Danke an Elektoprofis, ich weiß nimmer weiter. Gruß Alex

Hat den niemand einer eine Idee? Gruß RedEagle1977

Codierung stimmt ?

Keine Ahnung ich weiß aber dass die Spiegel beide gingen. Seit die Türen draussen waren geht die Fahrerseite nimmer. Was soll sich da an der Codierung geändert haben? Spannung habe ich ja. Jedoch dann nimmer wenn die Kabel auf dem Spiegel gesteckt sind. Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Codierung stimmt ?

Dann würde ich mal alle Stecker etc. kontrollieren, Fehlerspeicher auslesen usw...
bzw. stell die kiste deinem 🙂 auf dem Hof wenn es seit dem ist!

Die behaupten dass es vorher schon nicht ging. Jetzt wie beweise ich das? Die haben ja nur den Hauptstecker zwischen Tür und Fahrzeug getrennt. Ich weiß nicht ob die die Türverkleidung ab hatten? Wie dem auch sei denke ich schon denn die Tür wurde ja unten herum komplett lackiert usw.
Codierung
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\8P0-959-801 MIN.lbl
Teilenummer: 8P0 959 801 A
Bauteil: Tuersteuerger. H10 0010
Codierung: 0000120
Betriebsnr.: WSC 21327 142 93644
Am Türsteuergerät habe ich noch nicht geschaut. Gruß RedEagle1977

Deine Antwort
Ähnliche Themen