beheizb. Spiegel
Hallo, habe leider bei der Bestellung meines 8P vergessen die beh. Aussenspiegel mitzubestellen.
wWeiß jmd. ob man die Spiegelglässer ohne weiteres tauschen kann und ob sich die Bordelekrtonik dahingehend umprogrammieren lässt.
67 Antworten
THX
Danke für die schnelle und plausibel klingende Erklärung.
Den Spaß mit dem Messen werde ich die Tage machen.
****************************
Grummel P.S.
*kopfklatsch*
Wenn ein Laie wie ich sich auch schon mal an Elektrik versucht.
Menno. Physik 5te Klasse. Und alles vergessen :-(
so, muss den Thread wieder herholen.
war gestern beim 🙂 und habe nachgefragt, ob man die beheizbaren Spiegelgläser nachrüsten kann.
Er meinte Nö, es würden keine Kabel liegen, außerdem würde die Bedientaste dafür fehlen. Wäre ein viel zu großer Aufwand 🙁
Ich hab einen der ersten 8PA Sept./ 04. Muss ich jetzt die Spiegelgläser ausbauen um nachzusehen, ob da Kabel liegen, oder kann mir jemand definitiv sagen was Sache ist.
Falls es möglich ist, kann mir dann jemand sagen, welche Einstellungen der 🙂 dafür vornehmen muss, damit sie heizen.
Nur für den Fall, dass er dies auch nicht weiß😉
Grüße Gerd
Die Kabel liegen definitiv da! Wollte mir mein 🙂 hier vor Ort gestern auch nicht glauben als ich damit ankam 😉 Die Türsteuergeräte wollte er auch nicht codieren also habe ich für nächste Woche nen Termin bei ner anderen Werkstatt gemacht die wenigstens bereit ist das nach der Anleitung hier zu testen. Muss dafür zwar gut 80km fahren aber das ist mir das wert.
Gruss
Sebastian
Hab da mal auch noch ne wichtige Frage!
Hallo Leute!
Hab mir den Thread mal durchgelesen, aber leider noch keine Lösung für mein Problem gefunden! Vielleicht kann mir aber einer von euch helfen. Ich hab einen A3 8P Bj. 11/03 und habe hier die passenden abblendbaren/beheizbaren Spiegelgläser liegen.
Folgendes ist bei meinem A3 Fakt :
- Ich habe bereits den autom. abblendbaren Innenspiegel
- Mein Türsteuergerät lässt die Freischaltung für die Abblendung und Heizung über die lange Codierung zu
- Die Kabel für die Heizung liegen ebenfalls im Gehäuse
Leider fehlen aber die Steckgehäuse für die Abblendung.
Weiß jemand von euch, ob es möglich ist, durch Tauschen des Kabelsatzes vom Spiegel zur Tür die Abblendung zu verwirklichen, oder muss ich mir eine komplette Verstelleinheit kaufen. Da die Abblendung aus "nur" 2 Kabeln besteht und mein Türsteuergerät die Funktion ja unterstützt, würde es doch reichen, die beiden Kabel separat auf das Steckgehäuse zu legen, oder?
Viele Grüße aus dem Saarland
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s.hase
Die Kabel liegen definitiv da! Wollte mir mein 🙂 hier vor Ort gestern auch nicht glauben als ich damit ankam 😉 Die Türsteuergeräte wollte er auch nicht codieren also habe ich für nächste Woche nen Termin bei ner anderen Werkstatt gemacht die wenigstens bereit ist das nach der Anleitung hier zu testen. Muss dafür zwar gut 80km fahren aber das ist mir das wert.
Gruss
Sebastian
Dein Vorredner hat schon recht!!! Es liegen nicht immer zu 100% Kabel. Oft ja aber nicht immer!! Wenn du pech hast musst du auch die Kabel nachrüsten lassen!! Dies konnte mir mein Freund versichern der in der Audi am Band steht!!
Was die Schalter angeht und die Heckscheibenheizung!!
Ich hab mir die Spiegel auch nachrüsten lassen für 70€! Die gehen automatisch an bei 5°C und wenn der drehschalter der Seitenspiegelverstellung auf neutraler Ausgangsposition ist. Sprich wie Serie!! Die Heckscheibe muss ich dazu nicht einschalten!!
Gruß Ruuuf
hiho!
jungs ich bräuchte da mal schnell eine Antwort, habe vor mir die S3 Spiegel zuzulegen
meine Frage, sind das auf den Bild die Anschlüsse (weiß umrandet) für die Beheizung der Spiegeln?
Zitat:
Original geschrieben von RoXxZ
meine Frage, sind das auf den Bild die Anschlüsse (weiß umrandet) für die Beheizung der Spiegeln?
Ja. Dranstecken, codieren lassen und wohlfühlen.
Gruß
PowerMike
danke für die schnelle Antwort
echt, sicher?
hab weiter vorne gelesen das es großer schwarzer Stecker sein sollte
und auf dem Bild ist nämlich so ein großer Stecker
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Der schwarze Stecker ist für die automatisch abblendenden Außenspiegel.
aha
da ich ja die Funktion mit den abblendenden Spiegel nicht habe
funktioniert dann das auch bei mir, da ich vonhaus nicht über eine solche Fkt. verfüge, habe die nomalen Serienspiegel
oder muss man da wieder was mit dem STG machen oder was weiß ich noch?
Es gibt zwei Steuergeräte: Einmal das für die normalen und beheizbaren Spiegel, und eins für anklappbare und/oder automatisch abblendende Spiegel. Wenn du anklappbare Spiegel hast, kannst du auch die Abblendfunktion nachrüsten. Du wirst aber nicht drumrum kommen ein Kabel vom Lichtsensor zu den Steuergeräten zu ziehen. Höchstwahrscheinlich sind die noch nicht im Kabelbaum integriert.
Ein Austausch der Steuergeräte lohnt sich nicht, da die ~150 Euro pro Seite kosten.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Es gibt zwei Steuergeräte: Einmal das für die normalen und beheizbaren Spiegel, und eins für anklappbare und/oder automatisch abblendende Spiegel. Wenn du anklappbare Spiegel hast, kannst du auch die Abblendfunktion nachrüsten. Du wirst aber nicht drumrum kommen ein Kabel vom Lichtsensor zu den Steuergeräten zu ziehen. Höchstwahrscheinlich sind die noch nicht im Kabelbaum integriert.Ein Austausch der Steuergeräte lohnt sich nicht, da die ~150 Euro pro Seite kosten.
Gruß
PowerMike
danke! so nun weiß ich bescheid
habs ja gleich gewußt dass das nix wird mit abblendbaren Spiegel, naja was solls brauch ja nur die beheizbaren
einfach die roten Kabel anschiessen und codieren lassen, kostet eigentlich das Codieren lassen auch was? bestimmt ja und dauert sicherlich nur 5 min 🙂