beheizb. Spiegel
Hallo, habe leider bei der Bestellung meines 8P vergessen die beh. Aussenspiegel mitzubestellen.
wWeiß jmd. ob man die Spiegelglässer ohne weiteres tauschen kann und ob sich die Bordelekrtonik dahingehend umprogrammieren lässt.
67 Antworten
dann prüfe wie gesagt die Steckerverbindung !
Danke dir für die Hilfe. Die Steckverbindung die ins Fahrzeuginnere geht ist in Ordnung. Ich hatte den Stecker rausgefummelt und habe ihn zusammengesteckt. Die Pins sind alle gerade. Nur noch hinter der Türverkleidung muss ich dann schauen. Ich kappier nur nicht wieso nicht das SPiegelglas sich auf der Beifahrerseite nicht aufheizt? Im Kofferraum heizt es sich auf. Wenn es nicht mehr regnet dann mache ich die Türverkleidung ab und schaue mal nach. Wenn es dann immer noch nicht geht dann muss der Verursacher ran. Auto kommt am 16 nochmals in der Werkstatt nachdem sie mir ja diverse Beschädigungen am Lack gemacht haben. Gruß RedEagle1977
dann sollen sie gleich mal die codierung prüfen ^^ ... denn 12 V liegen ja wohl irgendwie an- Nur sobald ein Verbraucher dran kommt sind sind weg.
teste doch mal das Fahrerseitige Glas am Beifahrerstecker
Das habe ich gemacht und da heizt es sich auch nicht auf! Im Kofferraum an der Steckdose heizt es sich auf.
Ähnliche Themen
So Scotty hatte am Wochende die türverkleidung ab und ich glaube es hat mich der Schlag getroffen. Ich hatte ja Vorwürfe gemacht bekommen im Autohaus da sie mehr Zeitaufwand hatten da noch pro Tür zusätzl. 4 Kabel liegebn. Einmal für autom. Abblendung und einmal für Umfeldbeleuchtung. Wie dem auch sei habe ich die Zierleiste an der Türverkleidung demontiert und was sah ich da keine einzige Schraube reingeschraubt. Weder auf der Fahrer noch auf der Beifahrerseite. Was noch viel schlimmer war die haben die Kabel im Berreich der Lautsprechervertiefung getrennt also durchgezwickt und haben die Kabel beim Zusammenbau einfach zusammen gedreht und ein bisschen isolierband drumherum gewickelt. Wegen der Spiegelheizung die konnte nicht gehen da die Masse fehlte und die vergessen haben ein Kabel anzuschließen ( Steckverbindung ). Die größte Frechheit war ja dass die mir das noch berechnen wollten wegen den 4 Kabeln und der Mehrarbeit. Normalerweise wäre es nur der Aufwand den Stecker Zwischen Tür und Auto zu lösen und fertig. Wenn die ein klein bisschen gedenkt hätten dann hätten sie die Verkleidung die den Hauptmassepunkt abdeckt abgemacht und da gerade die Stecker auseinander machen müssen. Ich habe um Kurzschluß zu vermeiden neue Kabel gezogen. Da geh ich nimmer hin ausser den verursachten Schaden am Spoiler auf dem Dach und die diversen Kratzer die dürfen sie mir noch entfernen. Ich bin sprachlos dass sowas sich Audi Vertragspartner nennen darf. Gruß RedEagle1977
Bitte mal den Namen des 🙂 hier nennen! 😉 -- Der hat ja ganze Arbeit geleistet.. Ich würde diesen Beitrag dann auch mal gleich mit NAMEN des Autohauses weiterleiten an kundenbetreuung@audi.de - der 🙂 wird sich freuen!
Ich muss ja am 16 hinfahren da müssen sie ja auf Grund von der Audi AG die Nachbesserungen vornehmen. Ich mach mal später Bilder vom Spoiler. Dich trifft der Schlag. Fakt ist angeblich dürfen die nicht den Spoiler demontieren da er nicht in der Konfig drauf Stand wie der Wagen das Werk verlassen hatte. Jedoch musste das 3 Bremslicht getauscht werden da das neue neue 2mm schmäler ist. Das andere hat durch Reibung den Lack beschädigt. Die haben mir aber den Spoiler verkratzt und sogar Lackaplatzer verursacht. Die haben 1600 EUR abgerechnet mit Audi. Die Auflistung habe ich da. Da ging es um die Rückrufsache Rost an Türen und im Bereich der 3 ten Bremsleuchte. Ich will meine 6 Schrauben. Jetzt ist mir auch klar gewesen als ich Pflasterseine überfuhr dass das vibriert. Die kriegen dann eine reingewürgt wenn mein Auto lackiert / poliert ist und die Schäden beseitigt sind. Die lass ich sonst nirgendswo mehr dran. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Bitte mal den Namen des 🙂 hier nennen! 😉 -- Der hat ja ganze Arbeit geleistet.. Ich würde diesen Beitrag dann auch mal gleich mit NAMEN des Autohauses weiterleiten an kundenbetreuung@audi.de - der 🙂 wird sich freuen!
immer wieder krass sowas zu hören.
Audi geht es einfach zu gut ...