beheizb. Spiegel

Audi A3 8P

Hallo, habe leider bei der Bestellung meines 8P vergessen die beh. Aussenspiegel mitzubestellen.
wWeiß jmd. ob man die Spiegelglässer ohne weiteres tauschen kann und ob sich die Bordelekrtonik dahingehend umprogrammieren lässt.

67 Antworten

Hallo PowerMike,

danke für die Tips. Das werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren.

Massives Alu würde mir ja auch schon gefallen, aber das geht dann gleich richtig ins Geld. Gibt es ausser Audi direkt (oder eben Ebay) auch noch andere Möglichkeiten, um an massive Alukappen zu kommen?

Gruß, Boris

Zum mitschreiben:

Ich habe weder die Abblendfunktion noch die Heizung... kann ich nun beides mit Tausch des Glases und Änderung der Programmierung nachrüsten?

Goofi, wenn deine Spiegel anklappbar sind, brauchst du nur noch den Lichtsensor als Vorraussetzung.
Wenn du entweder keine anklappbaren Spiegel, oder aber keinen Lichtsensor hast, kannst du das ganze gleich vergessen. Das ist viel zu teuer.

Die Heizfunktion selbst, lässt sich durch einen reinen Austausch der Gläser und eine Aktivierung durch den Freundlichen nachrüsten.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Goofi, wenn deine Spiegel anklappbar sind, brauchst du nur noch den Lichtsensor als Vorraussetzung.
Wenn du entweder keine anklappbaren Spiegel, oder aber keinen Lichtsensor hast, kannst du das ganze gleich vergessen. Das ist viel zu teuer.

Die Heizfunktion selbst, lässt sich durch einen reinen Austausch der Gläser und eine Aktivierung durch den Freundlichen nachrüsten.

Gruß
PowerMike

Danke, kapiert 😉

Ähnliche Themen

Hallole ...

Bei mir wurden vor ca. 2 Wochen auch die heizb. Spiegelgläser nachgerüstet !!! Funzt jetzt prima .-)))

Bei wurden aber nur die heizbaren Spiegelgläser - ohne Abblendfunktion eingebaut !

Hier die Teilenummern :

8E0 857 535 E links 41,76 €

8E0 857 536 D rechts 29,00 €

Gruß
Hermy

Hallöle,

ich habe mir jetzt die Alu-(plastik)Kappen (orig. Audi) bersorgt.

In der Einbauanleitung von Klaschi werden Vollalukappen montiert. Dazu werden auch 3 Schrauben zusätzlich benötigt (jedenfalls habe ich das so verstanden). Benötige ich die bei den Plastikkappen auch???

Und noch etwas: das Kabel für die abblendbaren Aussenspiegel liegt, jedoch hat mein 🙂 keinen Schimmer wie er die Teile aktiviert. Von Audi bekommt er offensichtlich auch keine Infos.

Hat jemand einen Referenzhändler, den man diesbezüglich mal kontaktieren kann?

Danke und Gruß,
Boris

Die Codierung vom Türsteuergerät muss jeweils um den Wert 32 erhöht werden.

Gruß
PowerMike

http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#42_52

Hallöchen!

Für die, die es interessiert:

Bei dem Nachrüsten von beheizbaren Aussenspiegeln beim 8P heizen die Spiegel wie ab Werk bei 5°C und drunter. Die bisherige Aussage war, dass sie nur bei eingeschalteter Heckscheibenheizung heizen. *senfdazugeb* :-)

Ist ja interessant. Du kannst mir aber sicher die Fahrgestellnummer sagen, seit der Audi die Funktionweise umgestellt hat, oder!?

Gruß
PowerMike

@PowerMike

Nu, nu! Hier die Gestellnr.: WAUZZZ8P65A027897.

Hab es mehrfach beobachtet, wie die Dinger handwarm wurden ohne, dass ich den Schalter für Heckscheibe auch nur angeguckt habe!

Somit müsste bei allen A3 des MJ05 die Heizfunktion so funktionieren. Kann das jemand bestätigen?
Es geht aber nur um die nachgerüsteten beheizbaren Außenspiegel!!

Gruß
PowerMike

Okay, kann mir nochmal jemand ganz langsam zum mitdenken folgende fragen beantworten. ich hab einen 8pa MJ 2006 und möchte die Heizung der Aussenspiegel nachrüsten.

1) geht die Nachrüstung auch beim 8pa so einfach?
2) liegen die Kabel überhaupt noch?
3) wenn 1) und 2) = JA: welche Teilenummern benötige ich?

Spannung liegt an?

Hi Leutz,
vieleicht kann mir einer der Experten hier eine kleine Frage beantworten.

Bei meinem Schwager wurden beim Kauf seines gebrauchten A3 beheiz. Spiegelgläser nachgerüstet. Nun wundert er sich im Winter warum sie nicht heizen.

Ich hatte mal ein Glas abgenommen und an den Kabeln (die lagen bereits) die Spannung gemessen. Es liegt 12V an.

Ich bin jetzt ein beim Durchlesen ein bißchen schlauer geworden. ;-) Ich habe ihn gerade angerufen und erfragt, das das Umrüsten in Anwesenheit meines Schwagers durch einen Verkäufer geschah. Spiegelglas alt gegen Spiegelglas neu - Fettich *g*

Ich denke also mal das Türsteuergerät muss noch codiert werde.

Trotzdem meine Frage. Warum zum *§!!%& ist an den Kabeln schon Spannung und es heizt nicht?

CU

Die Spannung ist eine Sache. Aber auf die Stromstärke kommt es auch noch an. Und die wird scheinbar vom Türsteuergerät gesteuert. Der Ruhestrom dürfte deswegen nur im Bereich von wenigen Milliampere liegen.
Du kannst ja gerne mal die Ruheströme messen. Vor dem codieren, und nach dem codieren bei eingeschalteter Heckscheibenheizung.

Gruß
PowerMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen