Behalten, Umtauschen oder Umsteigen?
Hallo zusammen,
ich hatte mir ja Ende letzten Novembers einen 06er 530dT zugelegt und in einem Thread auch geschrieben, daß ich nicht so ganz zufrieden damit bin. Er hat zwar seine Qualitäten, die ich durchaus zu schätzen weiß und weswegen ich ihn ja schließlich auch kaufte, dennoch ist er mir in schwarz/schwarz optisch einfach zu trist und auch ein paar andere Dinge passen mir nicht so recht.
Hinzu kommt, daß ich in den letzten zwei Monaten rund 5tkm gefahren bin und wenn ich diese Laufleistung hochrechne, überschreite ich in weniger als 4 Jahren die 'magische' 200tkm Grenze, wo man sich doch spätesten Gedanken um die Haltbarkeit macht. Auf jeden Fall war er zu teuer um ihn in nur 4 Jahren zu verschleißen. Aufgrund eines traurigen Umstands benötige ich nun auch nicht mehr unbedingt einen 5-sitzigen 4-5 Türer.
Nun bin ich am überlegen, was ich machen soll:
- mit den Nachteilen leben und mich am vergleichsweise günstigen Einstandspreis (ca. 22t€) erfreuen, als 'Trostpflaster' könnte ich mir vielleicht noch einen kultigen Youngtimer leisten
- noch 'etwas' Geld investieren um ihn meinen Vorstellungen etwas mehr anzupassen, z.B. durch das M-Aerodynamikpaket, Lederausstattung, Lackierung oder Beklebung in einer anderen Farbe
- schauen ob ich ihn bei BMW gegen möglichst geringe Zuzahlung eintauschen kann gegen ein Exemplar mit weniger km und ansprechenderer Farbkombination
- Eintauschen gegen eine E-Klasse, da fände ich die Benziner aber interessanter
- Eintauschen gegen einen kompakteren Neuwagen: z.B. Scirocco, Alfa 159, Mazda 3 oder 6, die wären nach außen hin vernünftiger und dezenter, es darf gerne ein Wolf im Schafspelz sein, bei der aktuellen Marktlage wäre mit guten Rabatten zu rechnen.
Was meint Ihr?
Grüße,
Donnerschlag
Beste Antwort im Thema
Was soll man schon zu diesem Durcheinander meinen?
Einen 500er Mercedes, oder einen Dodge Challenger oder einen Mazda 3.....
35 Antworten
Das ist ja müssig das zu diskutieren, auf jeden Fall hatte ich meine Gründe, weshalb ich zu genau diesem Zeitpunkt genau dieses Fahrzeug gekauft habe.
Auf jeden Fall wundert es mich, daß mein Oldie (den ich auch mal inseriert habe) im gleichen Zeitraum etwa 12x so oft betrachtet wurde. Entweder ist ein 530d momentan absolut nicht gefragt oder wer einen sucht hat ganz genau Vorstellungen und sucht einen mit Leder.
Zitat:
Original geschrieben von Donnerschlag
Entweder ist ein 530d momentan absolut nicht gefragt oder wer einen sucht hat ganz genau Vorstellungen und sucht einen mit Leder.
Gefragt ist der 530d schon, nur geben die meisten Suchenden direkt in die Vorauswahl Xenon, Navi und Leder ein, und schon bist du raus! Sorry.
Also es treibt dich zu etwas anderem, ok. Dann erst den jetzigen aufzurüsten halte ich für Unsinn, das er ja eh "zeitnah" wieder verkauft werden muss. Wobei mir das auch nicht so klar ist. Wer schreibt dir vor bei 200.000 km dein Auto zu verkaufen? Solide genug ist er doch und den neuen DPF zieht dir beim Verkaufen auch noch jeder vom Preis ab oder du schenkst ihn dazu, was auch Mist wäre.
Wenn er weg soll, dann jetzt sofort. Privatverkauf wird ein Horror, dann nimm dir lieber noch etwas Geld dazu und such dir einen passenden Wagen, welchen auch immer du magst, und schau, dass du nen akzeptablen Tausch machen kannst.
Ohne auf die von dir genannten Autos im Detail eingehen zu wollen, das ist allein deine Sache, muss ich doch zumindest eines dazu loswerden:
Um Himmels Willen keinen Crossfire!
Und als Tipp (schließlich hast du ja selbst ein breites Markenspektrum genannt) : Der Opel Insignia ist mit guter Ausstattung sehr absprechend und innen auch wohnlich, weiß nicht, ob du den schon näher kennst / magst...
Grüß, -M-
Was spricht denn gegen einen Crossfire? Image, Qualität?
Hatte auch schon an einen 350Z gedacht, da stünde gerade einer beim Händler um die Ecke mit nur 40tkm. Ist allerdings nicht wirklich ein Auto, mit dem man 30tkm im Jahr abspulen sollte. Ähnliches gilt für einen 911er, nur daß der noch eine ecke teurer ist.
Der Crossfire ist aus den gleichen Gründen abzulehnen wie der alte SLK, weil es letztlich das gleiche Auto ist, nur etwas preiswerter. Sollte Dir der Vorgänger-SLK vom Temperament und der Handlichkeit her zusagen, ist gegen den Crossfire nix einzuwenden.
Bei Porsche sollte man den Cayman nicht vergessen. Der ist extrem gut geworden. Da gibt es wirklich nichts zu meckern. Natürlich ist das Gebrauchtangebot noch etwas begrenzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Donnerschlag
Was spricht denn gegen einen Crossfire? Image, Qualität?Hatte auch schon an einen 350Z gedacht, da stünde gerade einer beim Händler um die Ecke mit nur 40tkm. Ist allerdings nicht wirklich ein Auto, mit dem man 30tkm im Jahr abspulen sollte. Ähnliches gilt für einen 911er, nur daß der noch eine ecke teurer ist.
In den Crossfire bitte ein mal hineinsetzen, dann in den 350Z setzen, dann bitte in den von dir genannten 911 oder auch "nur" boxter oder cayman einsteigen. Das gleicht einer Evolutionskurve! Ami und Innenraum... eine Katastrophe!
Bei deinen jährlichen Fahrleistungen sollte doch ein Benziner eigentlich nicht in der Auswahl stehen, oder? Dein Spektrum ist wirklich äußerst breit gefächert...
Grüße, -M-
Es gibt ja nicht wirklich viele Dieselmodelle mit > 200PS. Gerade in eher sportlichen Autos sucht man ja vergeblich nach einem Diesel, da muss man halt zwangsweise auch mal nach einem Benziner schielen.
Ich habe zwar noch nicht im Crossfire dringesessen, aber das Armaturenbrett scheint mir hinsichtlich Gestaltung und Materialanmutung weitgehend identisch mit dem des SLK zu sein. Nicht daß das etwa hochwertig wirken würde.
Im 350Z sieht es so schlimm auch nicht aus und dem Interieur des 911ers würde ich auch nur dann das Prädikat 'dem Fahrzeuganspruch entsprechend' verleihen, wenn eine Volllederausstattung drin ist. Das Kunststoffarmaturenbrett sieht nämlich ziemlich auch recht billig aus.
Ich hatte mir am WE diverse Fahrzeuge aller Klassen anschaut und ich muss sagen, im Vergleich zu den meisten, gefällt mir selbst das schwarze Interieur meines 5ers recht gut. Auch geruchlich liegt der 5er vorne, gerade z.B. die neueren Mercedes riechen ohne Leder innen tw. echt ekelhaft, mit Leder etwas besser.
So einen Volvo S80 bekommt man auch schon recht günstig, als V8😁🙁.