Becker Map Pilot Update
Hallo Leute,
ich bekomme irgendwie das neue Update nicht auf mein Becker Map Pilot Modul.
Kann man das Update auch bei MB machen lassen und was kostet sowas ungefähr?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Seit heute verfügbar1
134 Antworten
Ich hatte mit meinem Anfangs auch das Problem, dass das Gerät nicht erkannt wurde.
Weiß leider nicht mehr genau wie ich es lösen konnte, entweder erst nach einem Neustart einstecken, oder den Rechner hochfahren nachdem man es eingesteckt hat...
Zitat:
@Baumspitze schrieb am 5. Juni 2019 um 16:16:30 Uhr:
Seit heute verfügbar1
Danke für den Hinweis. Den Newsletter im Spam-Ordner hätte ich wohl erstmal übersehen 😁
Habe es gestern noch heruntergeladen. Dazu noch den "Gefahren"-Warner *hust*
Gefahrenwarner ist rausgeschmissenes Geld, wie Tunnel in Sight Pro. Die Daten sind nahezu ein Jahr alt. Da waren bei uns in der Stadt die sechs Kisten noch nicht mal vom Gemeinderat beschlossen. Und er macht das Gerät illegal. Das kann bedeuten, dass die dir das Ding aus dem Auto nehmen und einziehen.
Ja meine Güte ... Ich will ja keinen Freifahrtschein, um ungestört rasen zu können oder so. Ich halte mich sowieso grundsätzlich an alle Verkehrsregeln. Auch in Zukunft mit dem Warner.
Mir gehts dabei eher um die "Arschloch"-Blitzer auf Bundesstraßen. Also die, wo man mit "Ausrollen lassen" statt "abrupt von 100 auf 70 zu bremsen" schon arge Probleme bekommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 6. Juni 2019 um 13:09:09 Uhr:
Gefahrenwarner ist rausgeschmissenes Geld, wie Tunnel in Sight Pro. Die Daten sind nahezu ein Jahr alt. Da waren bei uns in der Stadt die sechs Kisten noch nicht mal vom Gemeinderat beschlossen.
Das sehe ich gänzlich anders, ich vermisse das "Feature" in allen anderen Autos die ich so fahre. Gerade auf unbekannten strecken hat es oft wichtige Infos geliefert. Womit ich nicht sage dass ich generell rasen und nur an Blitzern abbremse...
Naja, das ist auch Ansichtssache. Aber wenn hinter dir ein Videowagen fährt und du als nicht Ortsansässiger flott fährst und schlagartig abbremst und dann wieder Gas gibst, dann kommt schon mal der Verdacht auf, dass da was nicht stimmt. Ein Kollege hatte das drin, alle paar hundert Meter hieß es Vorsicht, ist doch Scheiße. Ich habe den Tempowarner drin und bei 10km/h, in der Schweiz 5, kommt die Aufforderung das Tempolimit zu beachten. Dumm halt, dass der BMP auch mal den Anliegerweg mit 30 neben der Straße mit 50 als meine Fahrspur erkennt, obwohl ich da gar nicht hinkommen kann.
Ich habe es übrigens truntergeladen, scheint zu funktionieren. Mal zum tanken fahren, 1,419 ist grad gut fürs e10 und der Tank ist nur noch ein Drittel voll.
Hatte noch nie das Vergnügen einem Videowagen zu begegnen. Mein Fahrstil ist aber auch eher wenig auffällig. Bei bekannten Blitzern bremst ja auch jeder... Denke wenn die jeden filzen wollen der vor einem Blitzer abbremst, haben sie massig zu tun. 😉
Ton kann man abstellen, optisch reicht aus. Ein Druck auf die Tasten und das Navi verschwindet vom Bildschirm. Also kein Problem...
Ich finde es sehr praktisch gerade mobile Blitzerstellen angezeigt zu bekommen. Da kann man sich schonmal drauf einstellen. Ist halt informativ.
Hallo zusammen,
in welchen Intervallen erscheint eigentlich ein Kartenupdate?
Wird jedes Jahr ein Neues angeboten oder gibt es gar mehrere pro Jahr?
Habt ihrt die Erfahrung gemacht, dass sich ein jährliches Update auch faktisch lohnt für immerhin knapp 90 Euro?
LG
aus Hannover
Also es kommt jährlich noch ein Update. Lettztes Jahr kamen noch zwei und davor gab es bis zu vier im Jahr, da gab es auch ein 24 Monatsabo für 189,95. Das lief aber vor rund drei Jahren aus.
Ich würde mal sagen, jedes zweite Update reicht völlig aus.
Einige Fehler, die ich bei V12 mal bemängelt hatte, sind immer noch drin. Beispiel: Er versucht mich in Stuttgart auf der Hauptstätter Str und am Österreichischen Platz über die Seitenstreifen zu lotsen. Völlig schwachsionnig ist das und Österreichischen Platz mit drei Ampeln gegen ampelfrei.
Hallo in die Runde, habe gestern mein Becker Map an den PC angeschlossen um das neueste Kartenupdste 2019 V18.0 durchzuführen. Erst mussten die gespeicherten Daten (Bibliothek) auf den PC geladen werden, wieso, keine Ahnung. Da brach er auch zwischendurch immer wieder ab, das gsnze dsuerze dann ca.3 Std. Dann das neueste Kartenmaterial (89€)+ Gefahrenwarner (25€), runtergeladen und versucht einzuspielen. Nach ca. 2 Std, wieder mit Unterbrechungen, sollte es dann endlich geschafft sein, mir wurden alle EU-Länder angezeigt. Rein ins Auto, keine Sprachsteuerung mehr, ganz schlechte Ansicht, Diplayansicht hell/dunkel für Tag und Nacht nicht mehr möglich, und komischerweise vöchstens die Hälfte der Länder drauf. Bin echt ratlos, weiß nicht mehr was ich machen soll. Hat einer von euch einen Rat.
Keine Ahnung, auf alle Fälle haben wir das richtige Gerät am PC ausgesuch, die Bezeichnung stand ja auch auf der ausgebauten Box.. Hat mein Sohn gemacht, der ist da relativ fitt.Was heißt MP?
Kann man den das Ganze auf einem anderen Laptop/PC wiederholen? Oder nur mit dem Laptop, wo gekauft, runtergeladen würde.
MP heißt "MapPilot". Soweit ich mich erinnere kannst du die Software auf jedem Rechner installieren (sowieso!) und dann mit angeschlossenem MP die gekauften Kartenmaterialien neu laden.
Die gekauften Sachen hängen am Account und der Seriennummer des Moduls.
Ohne dass wir wissen, welchen Hardwarestand du hast, können wir dir leider nicht weiterhelfen. Bei den 4GB Modulen muss eine 8GB-LKarte in das Modul eingebaut werden. Nicht einfach eine Karte, sondern eine zwischen 2 und 16GB, aber 2 und 4 sind sinnlos. Mehr wie 16GB verträgt das Betriebssystem des MapPilot nicht. 4GB sind meist 9077 oder frühe M013-Module. Späte M013 haben schon 8GB und die mit höheren Nummern ebenfalls. Irgendwann kam auch der Schwenk zur Mini-SD-Karte, ich meine mit M054, bis M051 sind die großen Karten drin. Bitte nicht auf Adapterlösung (kleine Karte mit Adapter) gehen.