Becker Map Pilot Update

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,
ich bekomme irgendwie das neue Update nicht auf mein Becker Map Pilot Modul.

Kann man das Update auch bei MB machen lassen und was kostet sowas ungefähr?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Seit heute verfügbar1

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

@octopusservice schrieb am 23. Mai 2019 um 02:30:11 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 18. April 2019 um 22:48:20 Uhr:


Habe gerade in einem anderen Forum gelesen, das Ende April das Update V18 angekündigt ist.

Der April ist um ...., habe am 12. Mai nach einem Update gefragt und folgende Antwort erhalten:

"

Sehr geehrte/r Kunde/-in,

vielen Dank für Ihre Anfrage:

Da wir selbst nicht für Erstellung des Kartenmaterials verantwortlich sind, können wir leider keine Aussage zum genauen erscheinungsdatum des neuesten Kartenpakets machen. Wir hoffen aber, es unseren Kunden, in Kürze, zur Verfügung stellen zu können.

Bis zu 60 Tage nach dem Einkauf Ihres neuen MapPilots können Sie das aktuelle Kartenupdate kostenfrei laden. Im Content Manager, unter dem Punkt Einkaufen, sehen sie in zweiter Position das aktuelle Europa Kartenpaket. Steht dieses nicht dort, ist es bereits auf ihrem Map Pilot installiert. Ein Update ist in diesem Fall nicht notwendig.
Steht das Kartenpaket in dem Einkaufbereich, können Sie dieses für 0€,- kostenfrei erwerben.

Mit freundlichen Grüßen / With best regards

MapPilot Support Team

"

Stellt sich nun die Frage, wie definiert das MapPilot Team "in Kürze" ? 😁

LG Lars

Hi,

du bist wohl nicht einzige der dort nachgefragt hat, hatte ich weiter oben schon verlinkt...
https://www.mbslk.de/modules.php?...

PS: Der GarminMapPilot ist auch nicht viel besser, für mich Kernschrott was die Autohersteller (auch zb. Volvo) ihren Kunden gegen sehr viel Geld zumuten, jedes Scheiben-Navi in der 150€-Klasse ist besser und mit kostenfreien Updates/Live Traffic aktueller.

Leute, das muss sich für Becker auch lohnen. Und genau da sehe ich das Problem. Ich bezweifle, dass es da genug Abnehmer gibt um die Kosten der Generierung jedesmal zu rechtfertigen. Es cracken nämlich einige und schon verliert Becker einiges Geld, während andere an den illegalen Downloads verdienen.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 23. Mai 2019 um 19:40:50 Uhr:


Leute, das muss sich für Becker auch lohnen. Und genau da sehe ich das Problem. Ich bezweifle, dass es da genug Abnehmer gibt um die Kosten der Generierung jedesmal zu rechtfertigen. Es cracken nämlich einige und schon verliert Becker einiges Geld, während andere an den illegalen Downloads verdienen.

Ob jeder Nutzer einer gecrackten Version wirklich potenzieller Kunde ist? 🙄
Davon ab das wir uns hier natürlich von jeglicher Form dieser Urheberrechtsverletzung distanzieren.

Glaube nicht das dort nochmal was kommt.
http://www.becker-navigation.com/

Was hat es damit auf sich ?

http://www.becker-navigation.com/content-manager.html
Ist wohl die nachfolge Firma.
Hab den Content Manager installiert aber der BMP wird nicht erkannt.
Beim Becker manager geht er.
Auch kann man sich nicht registrieren was wohl nötig ist um weiterzukommen.

Ähnliche Themen

Das hat gar nichts mit dem MapPilot zu tun. Die von dir genannte Seite beschäftigt sich mit den becker Navis, die im Handel vertrieben wurden. Diese wurde unter den Namen becker von der United Navigation GmbH vertrieben.

Zitat:

Die United Navigation GmbH war eine 100-prozentige Tochter der MairDumont-Gruppe mit Sitz in Ostfildern bei Stuttgart.

Im Jahr 1948 begann der Falk-Verlag mit den patentgefalteten Falk-Stadtplänen. Später folgten mobile Navigationsgeräte für Fahrzeuge sowie Navigationsgeräte für den Outdoor-Gebrauch.

Diese Geschäftsbereiche wurden 2003 mit einem Zukauf (Marco Polo New Media) zur Falk Marcopolo Interactive GmbH fusioniert und ab 2009 unter dem Namen Falk Navigation geführt.

Seit dem Erwerb der Markenrechte für die Becker-Navigationsgeräte im Jahr 2010 firmierte das Unternehmen unter dem Namen United Navigation.

Bei den mobilen Navis gehörte die Firma (Markennamen „Becker“ und „Falk“) zeitweise zu den drei größten Anbietern, bei Outdoor-Navis war sie der zweitgrößte Hersteller nach Garmin.Wesentliche Absatzmärkte waren Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und die Niederlande.

Nach einem erfolglosen Eigenverwaltungsverfahren ist die Firma seit dem 1. April 2017 insolvent.
Kostenlose Kartenupdates werden seit März 2018 nicht mehr angeboten.

Der MapPilot kommt von der Harman Becker Automotive Systems GmbH in Karlsbad LK Karlsruhe. Das ist eine völlig andere Firma.

Alles klar? Also die Einbaiugeräte für die Fahrzeuge kommen von Harman Becker Automotive und die Stand-alone-Geräte wurden von United Navigation hergestellt oder besser vertrieben.

OK, hab die trotzdem mal angeschrieben.

Naja, Hauptsache es kommt noch ein Update....

Werden schon Wetten angenommen, ob es dieses Jahr noch was wird mit dem Update?

Kommt das nicht immer erst im September?

Den Monat hätten wir schon mal, also nun nur noch die Wette in welchem Jahr?

2030?

Ich habe meinen BMP in den letzten Jahren immer im September oder Oktober upgedated mit Blitzerwarner, hat immer problemlos geklappt. Gruss kf

Das letzte Update kam im Juli 2018 und wenn man der Gerüchteküche glaubt, kommt künftig noch eins im Jahr, sinnvollerweise kurz vor den Sommerferien. Also geduldet euch doch noch. Ich habe ein V17 drauf und kann es erwarten. Wer natürlich jahrelang nichts gemacht hat, den drückt es mehr.

Seit heute verfügbar1

Jo, Mail kam heute an. jetzt warte ich ein paar Tage und am WE bestelle ich es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen