1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Becker Map Pilot Update

Becker Map Pilot Update

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,
ich bekomme irgendwie das neue Update nicht auf mein Becker Map Pilot Modul.

Kann man das Update auch bei MB machen lassen und was kostet sowas ungefähr?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Seit heute verfügbar1

134 weitere Antworten
Ähnliche Themen
134 Antworten

Den Akku gibt es ja (noch) ziemlich günstig und gut verfügbar für ca. 10 Euro. Daher werde ich den erstmal drin lassen. Sollten die Preise mal anziehen, werde ich vorsorglich 'nen neuen kaufen.
PS: Sind Blitzerwarner nicht in Deutschland nach wie vor verboten?

2,5,27 ist schlecht, da kann man keine gecrackte Version aufspielen, weil der den zwei Dateien den Schreibschutz nimmt. 2.5.26 ist besser, gibt es aber ab Bescker nicht mehr.
Der Akku ist grenzwertig. Meiner war auch nicht wesentlich anders, aber ich habe ihn getauscht. Seitdem startet das Ding schneller und nicht mehr komplett neu.
Und mal ehrlich, was will ich mit dem Handy da rumfummeln, das Ding liegt im Sichtbereich und das Handy in der Mittelkonsole. Das Navi darfst du nämlich bedienen während der Fahrt, das Handy mit Navi drauf nicht. Ich habe bisher keine Unterschiede festgestellt zwischen Googlemaps Navi udn MapPilot. Der zeiigt nämlich die Störungen auch an. Und vor allem die Spracheingabe ist genial. Taste am Lenkrad, Adrssse sagen, dann auswählen und Basta. Das Ding ist absolut genial udn top mit der Integration.
Mir geht es wie azzy, ich liebe dan als Assistenten. Wer ihn kennt, geht nicht auf den Müll im Handy. Vor allem im Ausland ist der top, zieht keine Daten aus dem Netz und nicht bei jedem ist z.B. die Schweiz im Vertrag.

Ne ich meinte auch Google Maps im Auto integriert. Oder irgendwie mit dem Handy verbunden bestimmt. Keine Ahnung wie genau das heißt. Jedenfalls war das ganze über den Bildschirm von Auto (Amarok)
Ich finde den Map Pilot auch völlig ausreichend. Werde nochmal ein Update (und eventuell den Akku) spendieren und dann muss das so reichen für die nächsten jahre. Bin ja kein Berufsfahrer :D

Habe gerade in einem anderen Forum gelesen, das Ende April das Update V18 angekündigt ist.

Danke für die Info, die Kreditkarte wird sich freuen

Hoffentlich kommt da bald mal neues. Sonst können sie ihre "Hallo Herbst!"-Werbung auf der Webseite gleich für dieses Jahr stehen lassen ... :rolleyes:

Ich habe gerade mal nachgesehen, das letzte Update kam im Juni 2018.

Ah okay. Na dann gedulde ich mich noch etwas.

Ich kann jedem nur raten, das Update zu machen. Es könnte so langsam das letzte Update sein. Es gibt ja jetzt schon keine Abos mehr und die jetzige Verzögerung ist für mich ein Zeichen dafür, dass die das auslaufen lassen.

Das hab ich mir gestern beim Lesen der "Der Herbst ist da!" Meldung auch gedacht.

Die Grafik ist eh Schrott bei dem becker map pilot. Meiner Meinung nach lohnt sich kein Update, es sei denn man kann es am PC selbst machen.

Deine Meinung, aber soviel schlechter wie beim Comand ist die auch nicht, das hat m.W. 800x600 und das Audio20 liefert 640x480. Vom Audio20 kommt nämlich die Darstellung. Was soll es? Man kann alles lesen und sieht wo es hingeht. Mehr verlange ich da nicht. Es ist immer eine Frage des Anspruchs. Ich muss darauf ja keine Pornos in HD betrachten. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, das Handydisplay zu spiegeln, wäre das auch okay, aber nicht im 204. Und die China-Androiden, denen dreht Trump gerade mit dem Telekommunikationsnotstand den Hals ab, das trifft nicht nur Huawei.
Natürlich kann man es am PC selber machen, das ist fast narrensicher. Nur Denker, Ungeduldige und nciht des Lesens und selbigen Verstehens mächtige haben damit Probleme. Ich würde aber nie einen PC nehmen an dem ich keine Administratorrechte habe. Da habe ich zuviel mitgekriegt von schief gehen. Und natürlich darf man es trotz allem nicht eilig haben. 1,5-2 Stunden muss man schon rechnen, auch mit schnellem Internet. 5GB-Daten über USB 2.0 auf den Speicher zu schieben, das dauert.

Zitat:

@jw61 schrieb am 18. April 2019 um 22:48:20 Uhr:


Habe gerade in einem anderen Forum gelesen, das Ende April das Update V18 angekündigt ist.

Der April ist um ...., habe am 12. Mai nach einem Update gefragt und folgende Antwort erhalten:

"

Sehr geehrte/r Kunde/-in,
vielen Dank für Ihre Anfrage:

Da wir selbst nicht für Erstellung des Kartenmaterials verantwortlich sind, können wir leider keine Aussage zum genauen erscheinungsdatum des neuesten Kartenpakets machen. Wir hoffen aber, es unseren Kunden, in Kürze, zur Verfügung stellen zu können.
Bis zu 60 Tage nach dem Einkauf Ihres neuen MapPilots können Sie das aktuelle Kartenupdate kostenfrei laden. Im Content Manager, unter dem Punkt Einkaufen, sehen sie in zweiter Position das aktuelle Europa Kartenpaket. Steht dieses nicht dort, ist es bereits auf ihrem Map Pilot installiert. Ein Update ist in diesem Fall nicht notwendig.
Steht das Kartenpaket in dem Einkaufbereich, können Sie dieses für 0€,- kostenfrei erwerben.
Mit freundlichen Grüßen / With best regards
MapPilot Support Team

"

Stellt sich nun die Frage, wie definiert das MapPilot Team "in Kürze" ?

:D

LG Lars

Mein Kleiner

Zitat:

@octopusservice schrieb am 23. Mai 2019 um 02:30:11 Uhr:



Stellt sich nun die Frage, wie definiert das MapPilot Team "in Kürze" ? :D

Ich verweise an dieser Stelle gerne das dritte mal auf die "Der Herbst ist da!!"-Meldung.

Ist ja echt ein Trauerspiel dieser "Service".

Naja was soll's. Ich werde weiter warten. Die 60 Tage klingen natürlich auch verlockend aber am Ende sind es dann 63 Tage und ich beiße mich in den Hintern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen