Becker, Garmin oder TomTom ?

Audi A3 8P

Hallo,

ich suche für meinen baltigen A3 ein portables Navisystem.
Was mir wichtig ist, dass Karten von Deutschland, Frankreich und Polen enthalten sind.

Soweit ich mich richtig informiert habe, hat das

Becker Traffic Assist Highspeed

dieses Kartenmaterial.

Bei TomTom hat nur das 910go diese Karten, welches mir allerding etwas zu teuer ist.
Außerdem soll die Halterung ein paar Macken haben und der Netzteilanschluss häufig
unbemerkt herrausfallen und das Gerät sich dann ausschalten, wenn der Akku dann leer ist.

Bei Garmin blicke ich mit dem Kartenmatial gar nicht durch, weil irgendwie gar nicht angegeben wird, welche Karten dabei sind.

Von daher habe ich mich momentan auf das Becker konzentriert.

Spielerreien wie MP3, Bluetooth usw benötige ich nicht.

Von daher:
Ist das Becker gut, kann es jemand weiterempfehlen ?
Hat es ähnliche schwächen bei der Halterung wie das Tomtom ?

Grüße

33 Antworten

Also ich hab den TomTom One, ein tolles Ding! Hab ihn für 289 EUR gekauft, inkl. Karten von Westeuropa, also auch Frankreich und Polen.
Die Halterung finde ich sehr gut, stabil und Gott sei Dank steckt man das Stromkabel DIREKT INS GERÄT :-)

Hab bisher noch keine Probleme gehabt, kann ich sehr empfehlen. Und gut ist auch, der kleine TomTom One ist schön flach.

Auf Tomtom.com steht nur beim 910go, dass Kartenmaterial von Polen vorhanden ist.
Alle anderen Modelle haben nur max. Westeuropa
http://tomtom.com/.../section.php?...

servus,

ich kann dir das mio mitac 710 empfehlen. 26 länder europas vorinstalliert, 2,5 gb festplatte sowie auch alle nebenstrassen. ein 400 mhz prozessor bürgt für schnelle routenberechnung.

gruß w.

Ich fahre seit 3 Jahren mit Garmin.
Bis vor einem Monat hatte ich den StreetPilot C320 und habe mir jetzt den c550 angeschafft.
TMC und Bluetooth ist auch mit drin !
Interner Speicher mit gesamt Europa ist ebenfalls installiert.
Und als ich mit TomTom verglichen habe musste ich feststellen das mein Garmin das Ziel noch genauer erreichte als mit dem TomTom.

Ich persönlich würde immer wieder Garmin nehmen. Auch mit dem Support bzw. Updates bin ich sehr zufrieden , so wurde mir z.B. vor einem Monat ein Update für CITY - EUROPA per Post zugesendet..

Mfg

Andy

Garmin StreetPilot C550

Ähnliche Themen

Wie oben beschrieben habe ich auch an Garmin gedacht.
Jetzt wo ich aber diese Seite gefunden habe:

http://www.garmin.de/MapSource-Groessen-v8.php

fällt es nicht mehr in meine engere Auswahl.

Ich glaube es wird das Becker werden, da es jetzt das einzigste ist (außer tomtom 910), dass Kartenmaterial von Polen und Frankreich hat.

Das Neithman42 hat ganz europa inkl. polen für gerade mal 449,- Euro.
Neithman 42
Dazu hat es ein 4.2" Display, Audio- / Videoplayer etc, auch einen sehr schnellen 400Mhz Prozessor und sieht dazu noch besser aus als TomTom, wo man für den Namen nen 100-er extra zahlt...

Zitat:

Ich glaube es wird das Becker werden, da es jetzt das einzigste ist (außer tomtom 910), dass Kartenmaterial von Polen und Frankreich hat

Im Garmin sind aber ebenfalls Frankreich und Polen detailiert mit dabei !!!

Mein Vater hat TomTom auf dem PDA und ich fand den sehr gut, besonders im Vergleich mit dem MedionNavigator der vorher von Werk aus installiert war.
Wenn du also eine reine Navigationslösung suchst dann würd ich dir zu einem von TomTom raten, da die einfach zu bedienen und sehr übersichtlich ist.

Zitat:

TomTom raten, da die einfach zu bedienen und sehr übersichtlich ist.

TomTom und Garmin sind in der Menuführung sehr identisch.

Nur der GPS Sender/Empfänger ist bei Garmin genauer! -das habe ich durch mehrfache Test mit beidem Geräten im gleichen Auto und gleich strecke parallel nebeneinander beobachtet!!

ich kann weiterhin nur den Neithman empfehlen.
Hat auf 2GB komplett Europa inkl. Polen drauf und ist preislich absolut unschlagbar...
Die Software ist von Gate5 (Berlin), daher ist die Menüführung wirklich sehr komfortabel.
Hat SiRF-III-Technik, was moderneres gibt es derzeit nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


 

Im Garmin sind aber ebenfalls Frankreich und Polen detailiert mit dabei !!!

Laut diesem Link nicht

http://www.garmin.de/MapSource-Groessen-v8.php

Ganz unten auf der Karte steht, dass es nicht abgedeckt ist.

Zitat:

Original geschrieben von einfachgutdrauf


Das Neithman42 hat ganz europa inkl. polen für gerade mal 449,- Euro.
Neithman 42
Dazu hat es ein 4.2" Display, Audio- / Videoplayer etc, auch einen sehr schnellen 400Mhz Prozessor und sieht dazu noch besser aus als TomTom, wo man für den Namen nen 100-er extra zahlt...

Ich werds mir mal genauer ansehen.

An mobilen Navigationssytemen gibt es viele gute Alternativen. Und bei den Karten gibt es eh nur 2 Hersteller, also dürften sich die auch nicht viel geben. Am besten liest Du Dich mal hier ein wenig in die große Welt der Navigation ein. 😉

Halterungsprobleme beim TOMTOM

Hallo,

habe als Geschenk gerade vor kurzem das TOMTOM 910 gekauft. Die Probleme mit der Halterung sind wohl bereinigt. War die Aussage vom Verkäufer und kann ich aus der Praxiserfahrung des Beschenkten bestätigen.

Gruß
Apollo

Zitat:

Original geschrieben von bati0001


Also ich hab den TomTom One, ein tolles Ding! Hab ihn für 289 EUR gekauft, inkl. Karten von Westeuropa, also auch Frankreich und Polen.
Die Halterung finde ich sehr gut, stabil und Gott sei Dank steckt man das Stromkabel DIREKT INS GERÄT :-)

Hab bisher noch keine Probleme gehabt, kann ich sehr empfehlen. Und gut ist auch, der kleine TomTom One ist schön flach.

Kann mich hier nur anschließen! Vor allem find ich die Anweisungen gut. Die passen eigentlich immer! Bisher hat es mich nur ein einziges mal von hinten in ne Einbahnstraße geschickt 🙂

Ich würds sofort wieder kaufen. Schon allein wegen dem Preis.

Grüssle
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen