1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. TomTom One ohne Saugnapf befestigen

TomTom One ohne Saugnapf befestigen

Audi A3 8P

Ich möchte für mein TomTom One eine Lüftungsschlitzhalterung haben. Da die Lüftungsöffnungen beim 8P allerdings klein und rund sind, befürchte ich, das die meisten Halterungen nicht passen. Ich finde z.B. beim TomTom Mountkit auch keine Fahrzeugslisten. Hat jemand eine solche Halterung? Wenn ja welche?

Ähnliche Themen
20 Antworten

zB
http://www.motor-talk.de/.../...ter-fuer-lueftungsduesen-t2042104.html
oder so
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=654976
...
http://www.handytreff.biz/...Clip~func~det~wkid~57813387706971116.html
...
http://tt-r.de.tl/Navihalterung.htm

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Und hier noch mehr Bilder und meine Erfahrungen: http://www.motor-talk.de/forum/umbau-2011-was-plant-ihr-t2900895.html?page=111#post29686278

und wo gibts die Halterung zu erwerben?

Im letzten Link von sakrebel: http://tt-r.de.tl/Navihalterung.htm oder frag hier mal den User Mogli_A4, er kann dir bestimmt weiterhelfen ;-)

Hey, vielen Dank für die vielen schnellen Antworten, da sind ja erstmal einige Links zum durcharbeiten :) Bin aber jetzt schon optimistisch, das ich bald keine Saugnapfabdrücke mehr an der Scheibe habe :)

und falls das alles nicht helfen sollte -> klick
und schon ist das navi fester bestandteil deines audis;)

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Und hier noch mehr Bilder und meine Erfahrungen: http://www.motor-talk.de/forum/umbau-2011-was-plant-ihr-t2900895.html?page=111#post29686278

Die Lösung gefällt mir persönlich am besten

;)

Hi,
ich hab mir diese Navikonsole bestellt und werde sie die nächsten Tage einbauen:
http://www.navisys.de/Kuda-Navi-Konsole-Audi-A3-ab-05-03
Vorteil ist, dass es ohne Spuren befestigt wird und für jedes Navi funktioniert. Muss halt nur ne entsprechende Halteplatte vorne oder oben draufschrauben. Ich denke man könnte damit dann auch die Kabel unsichtbar verlegen, besonders bei einer aktiven Navihalterung interessant ;)
Gruß
Rag3

Servus, 
ich bin mir nicht sicher welchen A3 du fährst, aber solltest Du in der Mittelkonsole das etwas größere Fach unten haben, da habe ich mein Becker Traffic Assist einfach reingelegt, aufrecht, und mit einer GPS-Antenne dann den Empfang dort runter verlegt. Das Navi ist zwar nicht im Sichtbereich, aber ich habe so eine Halterung eingespart. Hat super geklappt.
Bin mir aber nicht sicher ob das TomTom auch so genau dort unten reinpasst.

Bis denne 

Für die Leute, welche eine Mobile Navi Lösung suchen, die sich perfekt ins Fahrzeug integriert, bietet Audi seit diesem Jahr für den A3 und sicher auch weitere Modelle ein Mobiles Navi+ Kabelsatz und Halterung an. Mehr dazu findet man auch unter www.audi.de im Zubehör Bereich.

4g0051235-xl1
Mobiles-navi
Kabelsatz

Das kling natürlich sehr interessant... fragt sich nur, was das dann insgesamt kosten soll... Allein die Halterung mit Kabeln kostet ja 180€. Den Einbau kann man bestimmt auch selbst machen, aber das Navi wird auch nicht billig sein... Weiß jemand, was das Gerät kosten soll?

Zitat:

Original geschrieben von rag3


Das kling natürlich sehr interessant... fragt sich nur, was das dann insgesamt kosten soll... Allein die Halterung mit Kabeln kostet ja 180€. Den Einbau kann man bestimmt auch selbst machen, aber das Navi wird auch nicht billig sein... Weiß jemand, was das Gerät kosten soll?

Dafür gibts dann den hier

;)

:

http://www.motor-talk.de/forum/audi-navigation-mobile-t3151527.html

Ich hab mir den hier schon erwähnten Halter für den Zwischenraum der Lüftungsdüsen gebaut.
Kugelkopf für Garmin Navis rauf, und noch die Leitung durch die Lüftungsdüse verlegt.
Das andere Kabelende mit Winkelstecker liegt jetzt im Ablagefach (hab keinen Aschenbecher) und wird bei Bedarf in einen Mini USB Adapter gesteckt.
Einzige Veränderung am Fahrzeug: eine unsichtbare Bohrung hinten in der Lüftungsdüse.
Das Audi Angebot sieht gut aus aber 599,- Euro mit Einbau sind auch nicht wenig.
Gruß
Sven

Navi-halter
Navi-blech

@rag3
Das Navi an sich kostet um die 300 Euro. Es wird wohl von MEDION produziert und soll wohl ähnlich dem GoPal® X4345 EU (wenn nicht sogar gleich) sein. Ich denke mal das dann die anderen der X Serie von Medion auch auf die Halterung passen würden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen