Becha bekommt neuen Motor (Umbau Phase 1 angefangen)
Moin liebe Gemeinde,
ich habe sehr lange mich damit beschäftigt welches Motor ich bei mir einbauen soll.
Erst dachte ich an ein M5, ok dass bleibt noch mein Traum aber leider kostet es mehr und wird länger dauern.
Daher habe ich mich entschlossen ein 3.0liter bei mir zu verbauen, erstmal sollte es reichen um die Leistung von 105PS auf 231PS zubringen.
Doch durch Zufall gelang mir ein Alpina B3 3,3 Touring in die Hände.
Deswegen beginnt mein Motorumbau in diesem Winter schon, dieser Thread sollte die Zusammenfassung deswegen werden, was ich in der nächsten Zeit abspielen wird.
Ich denke es wird sehr viele Interessieren.
Daten von Alpina
280PS
270vmax
3,3Liter
6 Gang Getriebe
5,5 sec 0-100km/h ( schneller als der M3 e36 3.0)
7.2000 U/min
Dies alles möchte ich noch zusätzlich mit einem Kompressor erweitern, für mich hat der Alpina unter rum etwas wenig Kraft, ein Kompressor wäre ein Traum!
In 2 Woche beginnt also das Projekt, welches sich wie folgt abspielt.
- Zerlegung von Alpina B3 3,3 (Nummer 042).
- Überholung einiger Teile
- Lackierung von einigen Unterbodenteilen wie Achsen Bremsen usw.
- Komplett Transplantation von Motor, Getriebe, HA, Achse, Bremsen, Auspuff, Tacho, Steuergeräte, Lichschaltzentrum, Tacho, Grundmodul, Xenon.
- Am ende sollte alpinisches Blut in meinen Adern fließen 😁
Was meint ihr dazu? Was meint Alpina dazu? Wo sollte ich aufpassen? Was ist mit meiner HA hält sie es aus? TÜV Eintragung? Fragen die vor den Umbau beantwortet sollten.
PS: ahja hier sind die Bilder von dem Alpina.Klick mich
Gruß Micha
192 Antworten
Ich warte erstmal die Antwort von http://salesafter.de/ ab.
Dann rufe ich den mal und schau mal was der noch am Preis machen kann 😁
Wenn ich richtig folge, dann brauche ich die Scheiben als erstes, dann die Sättel und die Achse.
Dann müsste ich schauen wie ich ein Adapter anfertigen kann.
Ich denke die 345mm Scheiben werden fast schon zu viel sein 🙂 Also genau richtig! :P
Und muss ich die Belege von 750il trozdem bearbeiten so dass sie passen?
Zitat:
Original geschrieben von b46
Ich warte erstmal die Antwort von http://salesafter.de/ ab.
Dann rufe ich den mal und schau mal was der noch am Preis machen kann 😁
Wenn ich richtig folge, dann brauche ich die Scheiben als erstes, dann die Sättel und die Achse.
Dann müsste ich schauen wie ich ein Adapter anfertigen kann.
Ich denke die 345mm Scheiben werden fast schon zu viel sein 🙂 Also genau richtig! :P
Und muss ich die Belege von 750il trozdem bearbeiten so dass sie passen?
Was du auf jeden Fall brauchst, um die Adapter zu fertigen ist folgendes:
- Bremsscheibe
- Bremssattel
- Achsschenkel
Fehlt eins der drei Teile, kannst du den Adapter nicht bauen.
Die Beläge brauchst du nicht zu bearbeiten...das gilt nur für den E36 mit den M3-Achsschenkeln.
Wenn du dir die Adapter selbst baust, dann kannst du die Bohrungen ja so setzen, dass du die Beläge nicht bearbeiten musst.
Fragen kostet bekanntlich ja nichts, hab den verkäufer angerufen und der gibt mir die Bremsscheiben für 150euro ist doch cool? 😁
Ich habe den gefragt wegen 1000km, der meinte die kommen von Vorführwagen, naja erstmal ist es mir egal ich brauche die Scheiben um Adapter anfertigen zu können!
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von b46
Fragen kostet bekanntlich ja nichts, hab den verkäufer angerufen und der gibt mir die Bremsscheiben für 150euro ist doch cool? 😁
Ich habe den gefragt wegen 1000km, der meinte die kommen von Vorführwagen, naja erstmal ist es mir egal ich brauche die Scheiben um Adapter anfertigen zu können!
Gruß Micha
150 Euro ist echt gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von b46
Hallo,
Thema Scheiben demontage!
Neue Fotos sind weiter unten
klick mich
MfG Michael
Ich seh nix..
Hi,
ich habe es einfach gemacht, nun heißt die Seite http://alpina.becha.de/ und unter Projektübersicht sieht man dann die Erfolge, letztes ist dann von 19-09-07
@ ste1333
Geht es bei dir jetzt?
Darf ich eigentlich mal fragen was du jetzt damit machst? Verkaufst du die Teile einzeln und versuchst mehr Geld raus zu holen als du bezahlt hast? (Könnte funktionieren)
Was machst du mit der Rohkarosse? Verkauf an Polen usw inkl Papiere?
Aber eigentlich müsstest ja dann den Aufkleber mit der 042 oben mitgeben :-)
Stephan
Hi,
ich habe doch alles geschrieben was ich damit vorhabe!
Ich will den Motor haben und den Alpina Motor usw neu zu bestellen würde mehr kosten als wenn ich den Touring komplett kaufe!
Du da habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, wohin die Karosse geht!
Gruß Micha
Hallo,
NEWS:
Uptade 24-09-2007
http://alpina.becha.de/
Einiges musste noch raus aus dem Alpina, nun steht der fast bereit für den Transport in eine andere Halle mit Hebebühne und allem Werkzeug welches für den Motorausbau benötigt wird.
Ich denke in den nächsten Tagen kommt sicherlich noch an Infos dazu!
Gruß Micha
Ist ja mal echt geil, wie hier mit zweierelei Maß gemessen wird... In anderen Threads wird jeder "zerrissen", der keine RH,BBS,OZ,o.ä. Felgen hat und sich gerne schicke Replika Felgen kaufen möchte, dass diese auf jeden Fall platzen und reissen und bei 35 km/h eckig werden. Dass man irre ist, wenn man Felgen ohne Gutachten aus dem Ausland kauft und diese per Einzelabnahme eintragen lässt, aber andererseits wird hier über 2 Seiten diskutiert, wie man selbstgebaute Adapter (ohne jegliches Gutachten!!!) vom BMW E32 an einen e46 bauen kann! Irgendwas stimmt doch hier nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
aber andererseits wird hier über 2 Seiten diskutiert, wie man selbstgebaute Adapter (ohne jegliches Gutachten!!!) vom BMW E32 an einen e46 bauen kann! Irgendwas stimmt doch hier nicht!!!
Hm... lass es mich so ausdrücken, wenn ich die Adapter anfertigen lasse dann aus einem Industriestahl der für Maschinen geeignet ist.
Also hochwertiger als unser Stahl im e46.
PS: leider habe ich keine 4 Kolben Sätteln vom e32 rum liegen! Also wird es etwas länger dauern!
hey, ich möchte echt nicht falsch verstanden werden. ziehe echt meinen hut vor dir... ehrlich... war nur eine grundsätzliche anmerkung...
Hast du eigentlichich irgendeinen Plan wie du nach vorne arbeitest oder nimmst du einfach den Schraubendreher und legst los?
Nach den letzten Bildern geurteilt habe ich versucht nachzuvolluiehen was du genau ausgebaut hast.
Bekommst du die Sachen auch so wieder zusammen?
Wie machst du es mit den wichtigen Dingern? Fotos? Notitzen?
Hi,
leider arbeitete ich alleine am Alpina, d.h. ich muss manchmal warten bis einer mit helfen kann.
Deswegen muss ich mich in der Zeit ja beschäftigen und schraube dann da weiter wo ich es alleine machen kann!
zB Das Schiebedach alleine rausbauen fast unmöglich. Was soll ich aber in der zwischen Zeit machen? Dann lege ich andere Sachen frei.
Daher entstanden auch die Fotos in der reihnfolge.
Und eins kannst du mir glauben, was ich einmal abgeschraubt habe kriege ich auch wieder zusammen.
Gilt auch für Motor, da habe ich ein super fotografisches Gedächtnis hab.
Und ganz wichtig sind wohl programme wie ETK, TIS und WDS.
Damit kriegst du alles raus!
EDIT:
Klar habe ich ein Plan.
1.Innenaussttattung raus.
2. Karosserie Teile vorne raus.
3. Karosserie Teile hinten raus.
4. Kabelbaum hinten lösen und vorne, dann in den Mitte am Sicherheitskasten rausnehmen.
5. Heizungskasten muss noch raus und der Teppich.
6. Karosserie ist dann nackt bis auf den Antrieb und Motor.
7. Kardannwelle mit Auspuffanlage raus.
8. HA rausbauen, Diff raus, Achse dann absenken und rausnehmen.
9. Motor mit Getriebe raus, vorne alle Anbauteile wie Kühler, Wasserpumpe usw rausbauen und Schläche abschrauben und Kabel.
10. Bremsanlage angucken und abbauen mit DSC.
11. Kabelbaum komplett rausnehmen.
12. FERTIG! 🙂
Dann bei meinem Wagen fast das gleiche und dann rückwerts alles wieder einbauen.