Becha bekommt neuen Motor (Umbau Phase 1 angefangen)
Moin liebe Gemeinde,
ich habe sehr lange mich damit beschäftigt welches Motor ich bei mir einbauen soll.
Erst dachte ich an ein M5, ok dass bleibt noch mein Traum aber leider kostet es mehr und wird länger dauern.
Daher habe ich mich entschlossen ein 3.0liter bei mir zu verbauen, erstmal sollte es reichen um die Leistung von 105PS auf 231PS zubringen.
Doch durch Zufall gelang mir ein Alpina B3 3,3 Touring in die Hände.
Deswegen beginnt mein Motorumbau in diesem Winter schon, dieser Thread sollte die Zusammenfassung deswegen werden, was ich in der nächsten Zeit abspielen wird.
Ich denke es wird sehr viele Interessieren.
Daten von Alpina
280PS
270vmax
3,3Liter
6 Gang Getriebe
5,5 sec 0-100km/h ( schneller als der M3 e36 3.0)
7.2000 U/min
Dies alles möchte ich noch zusätzlich mit einem Kompressor erweitern, für mich hat der Alpina unter rum etwas wenig Kraft, ein Kompressor wäre ein Traum!
In 2 Woche beginnt also das Projekt, welches sich wie folgt abspielt.
- Zerlegung von Alpina B3 3,3 (Nummer 042).
- Überholung einiger Teile
- Lackierung von einigen Unterbodenteilen wie Achsen Bremsen usw.
- Komplett Transplantation von Motor, Getriebe, HA, Achse, Bremsen, Auspuff, Tacho, Steuergeräte, Lichschaltzentrum, Tacho, Grundmodul, Xenon.
- Am ende sollte alpinisches Blut in meinen Adern fließen 😁
Was meint ihr dazu? Was meint Alpina dazu? Wo sollte ich aufpassen? Was ist mit meiner HA hält sie es aus? TÜV Eintragung? Fragen die vor den Umbau beantwortet sollten.
PS: ahja hier sind die Bilder von dem Alpina.Klick mich
Gruß Micha
192 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWBerndei
Mal ne Frage, wie kommt man auf die Idee ein wirklich tolles Auto zu schlachten um ein anderes aufzubauen? 😕 Ich würd mir den Alpina nehmen und den fahren! Da hast keine Probleme und dann vielleicht noch neben bei über ein paar Jahre hinweg eine Spaßkiste aufbauen! Wennst schon bauen willst! Wobei der Alpina ja auch schon a Spaßkiste ist! 🙂
Hast du dir eig. mal die Posts von Becha durchgelesen?
Er hat ein merkwürdiges Knacken und einen nicht rep. Schaden am Alpina.
Desweiteren hättest du dir mal sein Auto anschauen können, was da an Zeit und Geld drin steckt.
So, jetzt kannst du deine Aussage nochmal überdenken!
Manchmal meine ich, dass die Leute einfach nur posten ohne vorher zu lesen...
Gruß,
Andre
stell ich auch oft fest, aber ich muss dazu sagen dass es eigentlich jedem scheiß egal sein kann was jemand mit seinem eigentum macht. Wie gesagt ich kenne mich mit BMW nicht so aus, aber das wäre das selbe wie wenn ich mit jetzt einen RS6 kaufen und den Motor in meinen A4 B5 ein bauen würde. Es ist ja meine Sache, genau so wie es seine ist. Von da her wünsche ich ihm gutes Gelingen und ich will Fotos sehen weil sowas interessiert mich echt ohne Ende.
Btw ich hab zwar alles andere gelesen, aber ich habe nur das mit dem Knarren in der HA gelesen, was hat er denn für einen nicht reparierbaren Schaden?
Ich habe nicht gemeint, der Schaden sei nicht reparabel sondern er hat einen nicht reparierten Schaden.
www.becha.de/Bilder/Alpina2.html => Das letzte Bild, dass den Alpina von aussen zeigt.
Dort siehst du den Seitenschaden...
Das Auto ist einfach in einem schlechteren Zustand als seiner + er ist der 1.Halter seines Autos.
Schon alleine das würde mich davon abbringen den Alpina aufzubauen.
Noch dazu steckt in seinem Auto so viel Herzblut.
Ich verstehe es daher nicht, wie man ihm ernsthaft dazu überreden will lieber den Alpina weiterzufahren.
=> War nicht persönlich auf dich persönlich bezogen!
Mal nur so am rande,ist der Motor überhaupt eintragbar,wegen Abgasnorm?
Ähnliche Themen
Hab nach geschaut der Alpina hat Euro 3 und meiner auch! Genauso wie der m5 e39, aber der wird erstmal nicht verbaut, evtl in paar jahren 😁
Also auf den Bildern sieht der Alpina noch Top aus außer Lenkrad.
Was mich aber mehr interessiert was machst du mit deinem 105PS Motor? In den Alpina und als Alpina B3 1.6 verkaufen :-) ?
@armada: jetzt hast es ja selber gesagt, noch nicht repariert! Des is a mini Schaden! Den Wagen würden andere nehmen und sich trotz dem Schaden die Fingern ablecken! Wenns a Rahmenschaden gewesen wäre, oder wirklich was krasses, aber sowas ist echt kein Problem! Und noch etwas, es stimmt schon dass sein Wagen Top ist aber, des Zeugs könnte er z.B. ohne Probleme in den Alpina übernehmen. Ich finds einfach Schade das jemand einen Alpina zerlegt! 🙁 Meine Meinung! 🙂
PS: ich hab mir die Posts schon durchgelesen, aber bin eben da ein wenig anderer Ansicht! 🙂 Und überreden will ich ihn schon gar nicht! Jeder soll doch dass machen dürfen was er will!
Zitat:
Original geschrieben von BMWBerndei
PS: ich hab mir die Posts schon durchgelesen, aber bin eben da ein wenig anderer Ansicht! 🙂
Ja, dass ist ja kein Prob.
Ich denke mit dem Umbau auf den Alpina ist trotzdem nicht ganz so einfach.
Da er eine Limo hat und der Alpina ein Touring ist, z.B. die besondere Heckklappe kann net mit genommen werden.
Gruß Andre😉
Ich finde den CSL Limo umbau viel geiler als den Alpina.. optisch sieht die Limo doch tausend mal schöner aus, von daher wäre mir persönlich der Alpina nicht zu schade für..
Ich wünsch dir viel Spass beim umbauen 😁
Alpina fährt doch jeder Ar.... 🙂 😁 , aber so eine CSL Limo, wohl kaum einer? und wenn er mal den Kompressor drin hat wirds sicherlich eine Rakete sein 🙂
@ becha Gratulation für das Motor-Schnäpchen und die resultirende Leistungssteigerung 😁
Werde demnächst den Umbau ein weing unterstützen in Form von Tachoringen Bestellung 😁
Das mit dem ABA's find ich gut bin einer von der Will-M2-Schürze-weiss aber-nicht-wie-alte-ab-geht Fraktion 😰
Zitat:
Original geschrieben von b46
Die da wären?
Ich denke das der Kopf jedoch von 328i kommt, zu mindest sieht er so aus für mich!
Fächerkrümmer wie Ansaugrohr kommt von Alpina.
Aber was mich mehr interessiert, wieviel Hubraum hat der us e36? 3,0 3,2 oder 3,3?
Basis ist nicht der 328er Motor.
Die Karosserie-Basis ist allerdings schon vom 328i (Fahrgestellnummer WAPB333.0..E44...). Die B3 mit der Fahrgestellnummer WAPB333.0..E46... haben den 330i als Basis.
Basis ist der S52 B32 (US-E36 M3)...nicht der 3,0er.
Der Kopf ist auch nicht vom 328i.
Ich schätze, dass der ZK ein modifizierter S52-Kopf ist. Die S52 hatten nur Single-VANOS.
Hi,
danke mann, endlich mal mehr infos!
Basis ist der S52 B32 (US-E36 M3)...nicht der 3,0er.
Der Kopf ist auch nicht vom 328i.
Ich schätze, dass der ZK ein modifizierter S52-Kopf ist. Die S52 hatten nur Single-VANOS.
Ich habe bei Alpina angefragt die senden mir ALLE daten die ich brauche!
Aber der s52 B32 ist doch der m3 e36 mit 3,2 liter oder??? der hat doch 321ps und der alpina hat 0,1liter mehr und 40ps weniger???
Zitat:
Original geschrieben von b46
Hi,
danke mann, endlich mal mehr infos!
Aber der s52 B32 ist doch der m3 e36 mit 3,2 liter oder??? der hat doch 321ps und der alpina hat 0,1liter mehr und 40ps weniger???
Was du meinst ist der S50 B32...aus dem ECE-E36-M3. Der hatte tatsächlich 321PS (mit EDK, Fächerkrümmer etc.).
Die US-E36-M3 (S52 B30 bzw. B32) waren "im Prinzip" aufgebohrte M50 bzw. M52 Motoren (ohne EDK, Fächerkrümmer etc....dafür aber auch mit Hochdrehzahlkonzept).
Der B32 hatte 240 PS bei 6000 U/min und 320 Nm bei 3800 U/min.