Hallo zusammen,
nach einer verschwundenen Masseelektrode einer tollen Bosch Kerze (ca 20.000km)
ist mir heute beim Kompressionscheck (Motor durchdrehen) aufgefallen, dass das Auslaßrad merklich nach Außen wegklickt (ähnlich des Freilaufes der Klima).
Fehler ist keiner hinterlegt jedoch find ich ihn bissl Rau und nen tickern, klicken meine ich zu hören...
Im Vida fand ich den Sensorwert für die Einlaßwelle mit konstant 7% im Vergleich zur Auslaßwelle ca 45% +- 10 bissl ungewöhnlich...
Jedoch würde das ja die andere Welle betreffen.
Kompression ist sehr gut und Motor läuft nun nach Kerzenwechsel wieder einwandfrei. (die guten 80€ Kerzen vom 🙂 )
Nun zu den Fragen:
Wieviel Spiel darf das Nockenwellenrad haben? (Tolleranzen😰)
Ist das im Stand ohne Öldruck messbar bzw. relevant?
Wie sollten die Sensorwerte ausschauen?
Ist ein b5254t2 also der 2,5t von 2007
Vlt kann mir jemand da weiterhelfen...
PS: Der leicht raue Motorlauf war schon vor den letzten Kerzen,
bzw ein leichtes klickern, klackern what ever war schon viel viel länger wahrnehmbar.