Becha bekommt neuen Motor (Umbau Phase 1 angefangen)
Moin liebe Gemeinde,
ich habe sehr lange mich damit beschäftigt welches Motor ich bei mir einbauen soll.
Erst dachte ich an ein M5, ok dass bleibt noch mein Traum aber leider kostet es mehr und wird länger dauern.
Daher habe ich mich entschlossen ein 3.0liter bei mir zu verbauen, erstmal sollte es reichen um die Leistung von 105PS auf 231PS zubringen.
Doch durch Zufall gelang mir ein Alpina B3 3,3 Touring in die Hände.
Deswegen beginnt mein Motorumbau in diesem Winter schon, dieser Thread sollte die Zusammenfassung deswegen werden, was ich in der nächsten Zeit abspielen wird.
Ich denke es wird sehr viele Interessieren.
Daten von Alpina
280PS
270vmax
3,3Liter
6 Gang Getriebe
5,5 sec 0-100km/h ( schneller als der M3 e36 3.0)
7.2000 U/min
Dies alles möchte ich noch zusätzlich mit einem Kompressor erweitern, für mich hat der Alpina unter rum etwas wenig Kraft, ein Kompressor wäre ein Traum!
In 2 Woche beginnt also das Projekt, welches sich wie folgt abspielt.
- Zerlegung von Alpina B3 3,3 (Nummer 042).
- Überholung einiger Teile
- Lackierung von einigen Unterbodenteilen wie Achsen Bremsen usw.
- Komplett Transplantation von Motor, Getriebe, HA, Achse, Bremsen, Auspuff, Tacho, Steuergeräte, Lichschaltzentrum, Tacho, Grundmodul, Xenon.
- Am ende sollte alpinisches Blut in meinen Adern fließen 😁
Was meint ihr dazu? Was meint Alpina dazu? Wo sollte ich aufpassen? Was ist mit meiner HA hält sie es aus? TÜV Eintragung? Fragen die vor den Umbau beantwortet sollten.
PS: ahja hier sind die Bilder von dem Alpina.Klick mich
Gruß Micha
192 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von b46
Ne nicht ganz ist nur so auf dem einem Foto, die Sitze sind geil, keine Risse oder tiefe Kratzer. Klar dass sie nicht neu sind nach 100tkm. Aber die Ausstattung passt so garnichts in Gesamtbild, weil die sagen wir mal 2+ bekommen würde von mir. Der Rest so ne 3- und der Motor ne 1--
Jagut, stimmt schon... 100tKM, dafür gehen die Sitze. Und dass der Sitz auf der Fahrerseite sich etwas mehr abnutzt, ist ohnehin klar.
Wenn der Vorbesitzer das Auto aber gehegt und gepflegt hätte, wäre er bestimmt nicht lange mit so einem Lenkrad rumgefahren bzw hätte die Schäden mal ausbessern lassen.
Was du so schreibst von wegen "Rost an einigen Stellen", daran sieht man, wie viel ihn der Wagen interessiert hat!
Deswegen sehe ich es genauso: Es wird günstiger, den Wagen nicht komplett zu "überholen". Wenn Micha das machen würde, finge er ja wieder ganz von vorne an!
Zitat:
Original geschrieben von damienmc3
Man so viele von "uns" hier ? 😁Zitat:
Original geschrieben von DarkF!re87
Übersetzt: Hallo ! Ich hab irgendwo gelesen, das die den US E36 M3 3,0 Motor genommen haben. 😁😁😁
MfG
hmm, warum ist Becha auch sowjetischer Herkunft? 🙄
Jungs spricht bitte deutsch, es ist nichts schlimmes daran 😁
Und dieser Thread geht nicht um Herkunft der Besitzer sondern der Autos.
Also schön beim Thema bleiben!
@ Suppamaehn
Naja ich muss dann schon den Besitzer wiederum in Schutz nehmen, immerhin ist das Auto ERSTBESITZER und es kann ja sein dass der nur in den letzten Jahren mit dem Fahrzeug so umgegangen ist, evtl Papass Sohn etc!
Weil der Motor ist echt erste Sahne FELGEN HABEN KEINEN KRATZER!!! 😁
na dann bin ich mal gespannt. Ich hätte einfach viel zu viel Schiss davor, dass nacher gar nichts mehr geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
na dann bin ich mal gespannt. Ich hätte einfach viel zu viel Schiss davor, dass nacher gar nichts mehr geht.
Ist ja für den Micha nicht der erste Motorumbau. Das hat er ja bei seinem E32 auch schon mal gemacht (siehe Homepage). Ist ne interessante Fotostory...
Respekt vor dieser Arbeit!
Gruß,
Jan-Hendrik
Also ich würde bei BMW anrufen,
denn eine neue Bodengruppe mit Zusatzblechen pflegen wir im Automobilbau
nicht mal eben so ein.
Neue Werkzeuge, Einweisung der Monteure am Band und und und...
Mindst. ein oder zwei Arbeitsschritte in der Montagelinie mehr, dafür wählt man schon ein Facelift.
...oder wie heisst es so schön passend: "Modellpflege"
ich finds zwar einerseits schade um den Alpina aber dennoch bin ich der Meinung, dass jeder mit seinem Eigentum machen darf was er will (nur wenige Ausnahmen).
Nachdem dein e46 für mich außen wie innen ein optisches Highlight darstellt, wird er durch diesen Motorumbau auch auf der technischen Seite auf eine wesentlich höhere Stufe gestellt. Laß dich nicht entmutigen, für die noch im Raum stehenden Fragen werden sich sicher Lösungen finden lassen.
Hi Becha,
also mit Verlaub, einen leichten "Knall" hast du schon, oder 😉?
Und jetzt im Ernst, wenn ich mir ansehe was du bisher alles zustande gebracht hast dann bin ich mir sicher dass auch dieses Projekt in einem vollen Erfolg endet. Von daher: Viel Spass beim Umbau und alles schön dokumentieren und uns per webseite zur Verfügung stellen.
Gruss,
Daniel
Respekt vor dem Umbau - ich würd's garantiert nicht machen - da muss ja echt alles umgebaut werden bis auf Interieur und Karosserie ...
Zitat:
Original geschrieben von b46
Ich werde einige EBAs erstellen wie man an den Alpina die ganzen Sachen rausbaut.
Wozu? Ich denke nicht, dass so viele Leute einen Alpina selber zerlegen werden ... 😉
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von spitfirefahrer
ich finds zwar einerseits schade um den Alpina aber dennoch bin ich der Meinung, dass jeder mit seinem Eigentum machen darf was er will (nur wenige Ausnahmen).Nachdem dein e46 für mich außen wie innen ein optisches Highlight darstellt, wird er durch diesen Motorumbau auch auf der technischen Seite auf eine wesentlich höhere Stufe gestellt. Laß dich nicht entmutigen, für die noch im Raum stehenden Fragen werden sich sicher Lösungen finden lassen.
Danke dir! Genauso sehe ich das auch!
@ Ged
Jo hat meine Mam auch gesagt 😁
@lncognito
Naja es geht um andere Teile die bei allen e46 gleich sind.
MfG Michael
Also ich bin nicht wirklich ein BMW Fan ehrlich gesagt, aber das Teil schaut doch ganz gut aus. Vor allem gefällt mir das was du mit dem Navi gemacht hast usw.... Das nenn ich Liebe zum Detail und das gefällt. Bin mal auf weitere Fotos gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Trotz des Schadens des Alpina ist es fast ein Frevel, einen original Alpina Touring zu schlachten wegen dem Motor. Bei nem Unfaller wärs nich so traurig 😉
Bau doch alles aus deinem in den Touring, dann haste nen Original-Alpina (Fahrgestellnummer) 😉
Dito, genau den gleichen Vorschlag hatte ich auch. Der ist wirklich zu schade, sieht doch noch top aus! Also ich würde mir den Schritt wirklich gut überlegen....
Gruss Daniel.
Mal ne Frage, wie kommt man auf die Idee ein wirklich tolles Auto zu schlachten um ein anderes aufzubauen? 😕 Ich würd mir den Alpina nehmen und den fahren! Da hast keine Probleme und dann vielleicht noch neben bei über ein paar Jahre hinweg eine Spaßkiste aufbauen! Wennst schon bauen willst! Wobei der Alpina ja auch schon a Spaßkiste ist! 🙂
Also ich kann Micha voll und ganz verstehen,
denn wenn ich 2-3 Jahre darin investiere, ein Fahrzeug
mit all dem Schnick-Schnack auf meine Bedürfnisse zu optimieren,
fange ich doch nicht wieder bei Null an.
Zudem möchte Micha ja kein Verlustgeschäft machen und Alpina-Teile stehen besser im Kurs.
Zu guter letzt muss man ja auch Touring Fan sein, oder würde zum Beispiel einer von Euch
Touring, oder auch Limo Fans sich in einen Compakt zwängen? Also ich nicht ...