Becha bekommt neuen Motor (Umbau Phase 1 angefangen)
Moin liebe Gemeinde,
ich habe sehr lange mich damit beschäftigt welches Motor ich bei mir einbauen soll.
Erst dachte ich an ein M5, ok dass bleibt noch mein Traum aber leider kostet es mehr und wird länger dauern.
Daher habe ich mich entschlossen ein 3.0liter bei mir zu verbauen, erstmal sollte es reichen um die Leistung von 105PS auf 231PS zubringen.
Doch durch Zufall gelang mir ein Alpina B3 3,3 Touring in die Hände.
Deswegen beginnt mein Motorumbau in diesem Winter schon, dieser Thread sollte die Zusammenfassung deswegen werden, was ich in der nächsten Zeit abspielen wird.
Ich denke es wird sehr viele Interessieren.
Daten von Alpina
280PS
270vmax
3,3Liter
6 Gang Getriebe
5,5 sec 0-100km/h ( schneller als der M3 e36 3.0)
7.2000 U/min
Dies alles möchte ich noch zusätzlich mit einem Kompressor erweitern, für mich hat der Alpina unter rum etwas wenig Kraft, ein Kompressor wäre ein Traum!
In 2 Woche beginnt also das Projekt, welches sich wie folgt abspielt.
- Zerlegung von Alpina B3 3,3 (Nummer 042).
- Überholung einiger Teile
- Lackierung von einigen Unterbodenteilen wie Achsen Bremsen usw.
- Komplett Transplantation von Motor, Getriebe, HA, Achse, Bremsen, Auspuff, Tacho, Steuergeräte, Lichschaltzentrum, Tacho, Grundmodul, Xenon.
- Am ende sollte alpinisches Blut in meinen Adern fließen 😁
Was meint ihr dazu? Was meint Alpina dazu? Wo sollte ich aufpassen? Was ist mit meiner HA hält sie es aus? TÜV Eintragung? Fragen die vor den Umbau beantwortet sollten.
PS: ahja hier sind die Bilder von dem Alpina.Klick mich
Gruß Micha
192 Antworten
Wie wäre es mit diesem Thread hier: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread/t-33857.html
Vielleicht auch hier etwas: E46 Brochüre
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Wie wäre es mit diesem Thread hier: www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread/t-33857.html
Der Thread nützt nicht viel, da es dort um die E36-B3 geht.
@ Kredenschel
Sag mal du hast in deiner Signatur den Link zu Syndikat verlinkt wo es um die Bremsenupgrade geht.
Ich habe bei mir noch e32 750il Bremssättel rum liegen, hab jedoch noch nicht nach geschaut ob die 4 kolben haben, weißt du ob der e32 750il immer 4 kolben hatte?
Dass wäre ja der hammer dann hätte ich schonmal 325x28 Bremsscheiben auf der HA und 4 Kolbenbremsanlage! 😁
Zitat:
Original geschrieben von b46
@ Kredenschel
Sag mal du hast in deiner Signatur den Link zu Syndikat verlinkt wo es um die Bremsenupgrade geht.
Ich habe bei mir noch e32 750il Bremssättel rum liegen, hab jedoch noch nicht nach geschaut ob die 4 kolben haben, weißt du ob der e32 750il immer 4 kolben hatte?
Dass wäre ja der hammer dann hätte ich schonmal 325x28 Bremsscheiben auf der HA und 4 Kolbenbremsanlage! 😁
Die ATE E32 750i/il Sättel haben IMMER 4-Kolben.
Allerdings wirst du die bei dir nur mit Adaptern drauf bauen können, da die E36 M3-Achsschenkel auf dem E46 nicht passen.
Ähnliche Themen
@ Kredenschel
Sind die Bremssätteln von e32 750i immer von ATE? oder gibts da verschiedene hersteller?
Also kann man die Bremssätteln nicht ohne adapter drauf machen?
Mit dem Adapter meinst du nicht Spurtplatten wegen den Felgen richtig?
Zitat:
Original geschrieben von b46
@ Kredenschel
Sind die Bremssätteln von e32 750i immer von ATE? oder gibts da verschiedene hersteller?
Also kann man die Bremssätteln nicht ohne adapter drauf machen?
Mit dem Adapter meinst du nicht Spurtplatten wegen den Felgen richtig?
Nein, die sind immer von ATE.
Wird bei dir nicht ohne Adapter funktionieren.
Richtig...aber Spurplatten für die Felgen brauchst du dann trotzdem noch.
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Der Thread nützt nicht viel, da es dort um die E36-B3 geht.
Hm...okay, hatte die Details nicht studiert, wusste nur, dass es den gab.
Hi,
meine Felgen habe schon 20mm Adapterplatten drine, d.h. könnte klappen!
Woher kann ich so eine Adapter nehmen für die Bremssätteln?
Dass wäre nähmlich wie gesagt hammer geil!
Hi,
ahso jetzt habe ich es verstanden!
Also brauche ich M3 Achsschenkel von e36? Oder geht auch e46? Passen die e36 Achsschenkel bei einem e46?
Wenn du mir das beantworten könntest wäre es sehr nett, denn dann kaufe ich es mir einfach da die beide Achsschenkel "nur" 300euro kosten, dann brauche ich kein Adapter etc.
becha war, ist und bleibt der craziest man in dem forum hier... 😉
ich wünsche dir viel spass und gönne es dir vom ganzen herzen...
Hallo,
so habe heute eine Email an Alpina geschickt nach dem ich mit einer Frau bei Alpina telefoniert habe.
Die versicherte mir die Zusendung von wichtigen Infos und technischen Daten sowie Prospekte usw.
Schauen wir mal ob was wichtiges drin steht.
Gestern war ich auch bei BMW und habe meine HA checken lassen, alles ok!
Bei dem Alpina muss ich selber am besten nachschauen, wenn ich ne Riss entdecke können die den machen versicherte mir der Meitser der Alpina Abteilung. Und alles auf Kulanz auch ohne Scheckheft möglich! 🙂
Wenn der Alpina ein Riss hat wird der abgegeben und wenn die Jungs von BMW die HA ausbauen und alles fertig machen bitte ich sie die HA nicht mehr zu montieren so dass ich das Fahrzeug auf Anhänger abholen kann und spare mir die Arbeit die HA auszubauen 🙂 und dass für lau 🙂 aber schauen wir erstmal....
gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von b46
🙂 und dass für lau 🙂 aber schauen wir erstmal....
gruß Micha
Wissen die was Du vorhast?
jop hab es denen erzählt.
Der bei der Alpina abteilung sagte ok istihr eigentum machen siw was sie wollen!
Leider kriege ich aber keine Kulanz wenn ich mein 316i zu 333i mache!
Der Meister hat nach der Optik erstmal geschaut wegen CSL usw und dann sagte ich dem, dass diesen Winter der Motorumbau kommt.
Der fragte welches wird es sein, ich sagte B3, dann war für den alles klar ^^
Jedoch hat der an meiner HA kein Riss feststellen können, aber er sagte man kann das Bodenblech mit Schaum besprühen und es wird so hart wie Beton, keine schlechte überlegen als Vorsichtsmassnahme.
Ist eigentlich so eine Vorsichtsmassnahme kostenlos oder muss das der Kunde bezahlen?
Zitat:
Original geschrieben von b46
Ist eigentlich so eine Vorsichtsmassnahme kostenlos oder muss das der Kunde bezahlen?
Bei meinem wollten Sie es damals nicht machen, erst wenn kleine Risse da sind.
Nur hilft es nix, es wurden hier bei MT schon mehrere HA mit dem Zeug behandelt und später dann doch gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von armada
Das letzte Bild, dass den Alpina von aussen zeigt.
Dort siehst du den Seitenschaden...
Also auf dem Bild:
http://freenet-homepage.de/bemwe/alp12.jpgsehe ich hinten einen nicht reparierten Schaden. OK, sieht nicht schön aus, aber ist sicher zu reparieren. Ich mein ich kenn mich mit Alpine ned aus usw... aber in meinen Augen ist das doch nicht wirklich ein Problem das zu reparieren, WENN das nur die 2 Sachen sind, oder lieg ich da jetzt falsch?
Naja vielleicht ist wer so nett und klärt mich auf was an einem Alpine so besonders sein soll. Wie gesagt, fahre Audi und kenn mich daher auf dem Sektor null aus.
Zitat:
Original geschrieben von armada
=> War nicht persönlich auf dich persönlich bezogen!
ne schon ok.
Also soweit ich das jetzt verstehe will er den Motor vom Alpin in seinen ein bauen weil er da so viel gemacht hat. Oder?
Gut. Manche meinen er solle den Alpin fahren weil der (ausser diesen 2 Sachen und dem klopfen von der HA) top ist, oder?
Auch ok. Naja dann ist es wohl eh seine Sache.