BC-Langzeit und Ab Tanken setzt sich ohne Reset zurück

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

Ich habe am Mittwoch ein Update für das Steuergerät bekommen.
Es ist das 1.5 TSI anti Ruckel Update. Auto ruckelt nicht mehr alles supi. Nun viel mir heute aber auf das im BC der Langzeit und Ab Tanken Wert sich von alleine Resetet. Jeden Früh steht alles auf 0 ohne getankt zu haben oder den Langzeitwert zurückgesetzt zu haben. Das war vor dem Update nicht so, kann ich da was selber machen oder muss ich wieder zur Werkstatt?

MfG

72 Antworten

Zu mir wurde gesagt das alle 5000 oder 10000km ein Reset durchgeführt wird, das ist normal aber alle 300/600/1000/300km also komplett inkonstant(unnatürlich) darf nicht sein.

Kann man diese 99h Grenze mit vcds erhöhen?

Hallo. Ich habe das gleiche Problem gehabt. Mein Händler hat tatsächlich die gesamte Tachoeinheit ausgetauscht, und es war von Anfang an in Ordnung, aber dann ging es zurück zum unnatürlichen Zurücksetzen des Zählers. Ich bin so weit gegangen und habe den Verstand verloren, dass ich direkt an Škoda A.S. in der Tschechischen Republik mein (unser ?!) Problem zu vertreten. Zu meinem völligen Unglauben waren sie zunächst recht kooperativ. Später begannen sie mich einfach zu ignorieren.

Ich habe das Gefühl, dass VAG das weiß, aber einfach kein Update machen möchte. Ich denke, es ist ein einfacher Computerfehler, den sie beheben müssten.

Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch, wenn ich nicht verstanden wurde, kann ich das nächste Mal auf Englisch schreiben. Ich komme aus Slowenien, deshalb.

Bitte Kollegen, wenn Sie herausgefunden haben, wie Sie mit diesem Fehler umgehen sollen, lassen Sie es mich und andere wissen. Wir werden sehr dankbar sein!

Hallo. Ich habe das gleiche Problem gehabt. Mein Händler hat tatsächlich die gesamte Tachoeinheit ausgetauscht, und es war von Anfang an in Ordnung, aber dann ging es zurück zum unnatürlichen Zurücksetzen des Zählers. Ich bin so weit gegangen und habe den Verstand verloren, dass ich direkt an Škoda A.S. in der Tschechischen Republik mein (unser ?!) Problem zu vertreten. Zu meinem völligen Unglauben waren sie zunächst recht kooperativ. Später begannen sie mich einfach zu ignorieren.

Ich habe das Gefühl, dass VAG das weiß, aber einfach kein Update machen möchte. Ich denke, es ist ein einfacher Computerfehler, den sie beheben müssten.

Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch, wenn ich nicht verstanden wurde, kann ich das nächste Mal auf Englisch schreiben. Ich komme aus Slowenien, deshalb.

Bitte Kollegen, wenn Sie herausgefunden haben, wie Sie mit diesem Fehler umgehen sollen, lassen Sie es mich und andere wissen. Wir werden sehr dankbar sein!

Ähnliche Themen

Ich hatte letzte Woche einen brandneuen 1.5TSI 130PS als Werkstattersatzwagen.
Auch da hat der Langzeitspeicher und Ab Tanken über Nacht zurückgesetzt.

Dachte mir schon dass das nicht normal ist ....

Nach 99 Betriebsstunden werden die Anzeigen auf 0 Gesetzt.

Nachfrage bei VW, Antwort um ein genaueren Wert zu ermitteln wird der Durchschnitt nach 99 Betriebsstunden auf 0 gesetzt.

Um den "99-Stunden-Reset" geht es hier aber nicht. Der Langzeit- und insbesondere auch der "Ab Tanken-"-Zähler setzt sich spontan auf 0 zurück, teils auch nach ganz kurzen Fahrzeiten. Ich hatte das Problem auch mal in einem Mietwagen, der setzte sich teils mehrfach am selben Tag zurück. Hier noch der thread, in dem ich damals meine Beobachtung geschildert habe.
Patrick

Dies hatte ich auch habe ein Update für mein CM bekommen und seit dem wird nicht mehr sporadisch die Anzeigen zurück gesetzt.

Ich hatte auch diesen sporadischen Reset der Bordcomputer, aber seit dem Update des Discover Media ist es nicht mehr aufgetreten. Das Update wurde wg. des DAB-Problems (geänderter Codec und somit keine Wiedergabe bestimmter Sender) eingespielt.

Hallo Zusammen,

nachdem es bei diesem Thema sehr ruhig geworden ist sollte man davon ausgehen, dass das Problem nicht mehr besteht. Leider tritt bei meinem 7er Golf 1,4 TSI Sound (12/2017) dieses Phänomen seit Ende 2019 erstmals auf. Inzwischen passiert das bis zu dreimal am Tag, nach dem Starten des Motors löschen sich im MFA alle drei Verbrauchs-Daten, also Langzeit, ab Tanken und ab Start, aber halt auch nicht immer.

Ich kann aber nicht einschränken ob bei warmem Auto oder nach Kaltstart. Bei VW kennt man diesen Fehler nach wie vor nicht und rät zum Software-Update für 130 - 140 EUR. Ich hatte bereits die Batterie im Verdacht, die vielleicht beim Starten in die Knie geht und den anderen Verbrauchern den Saft abdreht. Daher habe ich sie nachgeladen, leider ohne Erfolg.

Ich bin nur der Meinung, dass die Software, die ja zwei Jahre ohne Probleme funktioniert hat und von außen nicht durch einen Eingriff verändert wurde, nicht auf einmal defekt sein oder zu Fehlfunktionen führen kann. Deswegen bin ich eigentlich nicht gewillt kurz nach der Gewährleistungszeit ohne letztendliche Sicherheit, dass der Fehler dann behoben ist, soviel Geld zu investieren. Kulanz kennt man anscheinend nicht...

Gibt es bei diesem Fehler inzwischen neue Erkenntnisse, bzw. wie seht ihr die Sache?

Grüße
Arnd

War das ein Reimport ? Ich dachte, 5 Jahre Garantie ist schon längere Zeit Standard ?

Nein, das war ein Vorführwagen eines Händlers

Meine Uhr (Tacho und im Navi) ging heute Morgen eine Stunde nach...hatte ich schon öfter beobachtet, dass dies in den ersten Sekunden nach Zündung an umgestellt wird, aber heute nicht. Da dies auch im Winter passiert, hat er wohl er ein Problem mit dem UTC+1, dass er die Stunde nicht addiert (und nicht die Vorstellung der Sommerzeit).
Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte?
Außer mir benutzt niemand den Wagen und Zeitquelle ist auf GPS eingestellt.

Hatte ich auch schon ein oder zwei Mal ..... das "Problem" hat sich wieder von alleine behoben.

Gleiches Problem, wie der Fragesteller habe ich auch. Alle Werte setzen sich selbständig zurück, ohne dass irgendjemand irgendwas gedrückt oder resetet hat. „Noch nie gehört“ sagte der Werkstatt-Typ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen