BC-Langzeit und Ab Tanken setzt sich ohne Reset zurück
Hallo,
Ich habe am Mittwoch ein Update für das Steuergerät bekommen.
Es ist das 1.5 TSI anti Ruckel Update. Auto ruckelt nicht mehr alles supi. Nun viel mir heute aber auf das im BC der Langzeit und Ab Tanken Wert sich von alleine Resetet. Jeden Früh steht alles auf 0 ohne getankt zu haben oder den Langzeitwert zurückgesetzt zu haben. Das war vor dem Update nicht so, kann ich da was selber machen oder muss ich wieder zur Werkstatt?
MfG
72 Antworten
Liebe Gemeinde!
Ich hab ein ähnliches Problem: nämlich, dass sich - vor allem - die Langzeitwerte immer wieder auf 0 stellen.
Das ist natürlich nur für Monks wie mich unerträglich, wenn der Langzeitverbrauchswert nicht mit der Gesamtlaufleistung korreliert :-)
Meine Frage lautet:
Speichert mein achso kluges Auto irgendwo in den Tiefen einer Blackbox den Wert, den ich von Anfang an gehabt habe?
Und wenn ja: kann ich den irgendwie wieder herstellen?
Vielen Dank für eure Antwort!
LGM
Wenn sich die Werte immer wieder auf Null setzen, dann ist ein Problem mit der Spannungsversorgung sehr wahrscheinlich. Wenn man die Batterie abklemmt, dann sind die Werte auch immer weg.
Die Werte "ab Tanken" setzen sich normalerweise zurück, wenn man etwa 5 Liter nachgetankt hat.
Und "Langzeit" bedeutet max. 99 Stunden oder 9.999 km. Wird einer der Werte überschritten, setzen sich diese ebenfalls wieder auf Null. Das steht so auch im Handbuch beschrieben.
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 7. Mai 2018 um 17:00:20 Uhr:
Wenn sich die Werte immer wieder auf Null setzen, dann ist ein Problem mit der Spannungsversorgung sehr wahrscheinlich. Wenn man die Batterie abklemmt, dann sind die Werte auch immer weg.Die Werte "ab Tanken" setzen sich normalerweise zurück, wenn man etwa 5 Liter nachgetankt hat.
Und "Langzeit" bedeutet max. 99 Stunden oder 9.999 km. Wird einer der Werte überschritten, setzen sich diese ebenfalls wieder auf Null. Das steht so auch im Handbuch beschrieben.
Dieses Feature hatten meine 4 Audis (jeweils Neuwagen) nicht.
Da hatte ich beim Verkauf einen "echten" Langzeitverbrauch über zB 120.000km.
Was mir gerade auffällt:
Ich hab weder 3x 99h oder 3x 9.999km - der Golf ist nagelneu...
Egal - ein GTI nimmt sich ohnehin, was er braucht :-)
Hat sich in der Zwischenzeit etwas ergeben?
Bei meinem Golf (EZ 3/2018, 1.6 TDI, JOIN) hatte ich von Anfang an das Problem, dass sich die Werte immer wieder mal ohne Reset zurücksetzen. Fehlerspeicher ist ohne Eintrag, eine Regelmäßigkeit konnte ich nicht erkennen. Am Anfang war es öfter mal nach dem Tanken, aber jetzt passiert es auch mittendrin.
Seit letzter Woche ist eine Steigerung feststellbar: Nicht nur der BC war resetet, sondern auch der Tageskilometerzähler. Auch die Uhr ging 45 Minuten nach. Händler hat Fehlerspeicher ausgelesen, war aber ohne Eintrag. Auch die Batterie wurde überprüft, aber auch ohne Ergebnis.
Ich denke auch nicht, dass es direkt von der Stromversorgung kommt, da ja dann auch die Fensterheber hätten neu angelernt werden müssen.
Sonst noch jemand eine Idee? Ich habe halt Angst, dass irgendein Steuergerät von Anfang an eine Macke hat, sich das aber erst nach der Garantie richtig herausstellt (ok, kann noch etwas dauern, da ich die Anschlussgarantie bis 5 Jahre habe).
Händler hat jetzt VW angeschrieben... mal schaun, was rauskommt.
Ähnliche Themen
Das macht (noch) meiner nicht, dafür jede Menge anderer elektronischer Mängel. Volkswagen nimmt den deshalb zurück.
Wichtig: Schau, ob er irgendwo in anderen Steuergeräten Fehler speichert, wie z.B. Abstandsregelung. Diese sind TÜV relevant, d.h. erheblicher Mangel und Nachprüfung. Mich wollte man mit "Ignorieren", Fzg entspricht dem Serienzustand, abspeisen.
VG Thommi
Zitat:
Händler hat Fehlerspeicher ausgelesen, war aber ohne Eintrag. Auch die Batterie wurde überprüft, aber auch ohne Ergebnis.
Hattest du dir den Ausdruck zeigen lassen?
Ich habe mir angewöhnt, ne Kopie von dem Ausdruck geben zu lassen.
Und wenn das das abgelehnt wird einfach mit dem Smartphone ein Bild von den relevanten Daten zu machen.
(War bisher nicht nötig, Drohung hat bisher immer gereicht 😉 )
Ausdruck hab ich keinen, aber falls es wieder auftritt, werde ich wieder vorstellig werden. Danke für den Tipp!
Achja, hatte ich vergessen: immer wieder kommt in unregelmäßigen Abständen eine Kollisionswarnung bei Autobahnfahrt, obwohl weit und breit kein Auto zu sehen ist. Auch das habe ich dem Händler gesagt. Aber wie geschrieben ist keine Fehlermeldung vorhanden und jetzt wird das Werk befragt.
Kenn´ ich....siehe Vorpost.
VG Thommi
Nach 3 Monaten Ruhe hat sich heute bei mir mal wieder alles zurückgesetzt. Gab es bei jemand eine Lösung bei dem das Problem auch Auftritt?
MfG
Ich glaube mein Sportsvan hat das heute wieder gemacht.
Ist aber jetzt verkauft und wurde durch einen A3 Sportback ersetzt...
Bei meinem wurde das Update für das Problem, dass manche DAB-Sender im Discover Media nicht abgespielt werden können, durchgeführt. Angeblich soll auch dadurch das Reset-Problem behoben worden sein. Bis jetzt ist es jedenfalls nicht wieder aufgetaucht. Und das war Mitte Oktober. Ich möchte es nicht verschreien, aber anscheinend hat es geholfen. Sonst ist der Reset alle 3-4 Wochen aufgetaucht.
Hallo,
Ich bin gerade auf dieses Thema gestoßen. Fahre einen Golf 7 1.6 TDI Allstar. Bei mir wurde auch immer mal wieder Ab Tanken und Langzeit zurückgesetzt(in unnatürlichen Abständen). Daraufhin wurde die gesamte Tachoeinheit ausgewechselt was zuerst Erfolg brachte.
Seit zwei Wochen resetten sich beide Verbräuche bei jeder dritten Fahrt ungefähr. Keine Ahnung woran das liegt VW weis es auch nicht und ja... Ein Mangel mehr in meiner endlosen Liste mit diesem Fahrzeug..
Was sind "unnatürliche" Abstände?