BBS 17" Felgen

BMW 3er E36

Hi

Ich bin gerade mitten drin mir "BBS RX 204 ET38 8Jx17H2 mit Dunlop SP Sport 8000[225/45 ZR 17]" zu holen.

Hab mir eben mal das Teilegutachten durchgelesen.

Man gibts da die höllisch vielen Auflagen. Und ich versteh nur die Hälfte... 🙁

Hat zufällig jemand von euch die Felgen und kann mir erzählen was am Fahrzeug gemacht werden musste?

Oder jemand der Lust hat, mir die Auflagen auf "deutsch" zu übersetztn :-)

[Mein Auto: Limo '94]

die felgen: http://i23.ebayimg.com/02/i/04/15/9e/20_3.JPG

und hier das Gutachten:
http://www.bbs.com/gutachten/rx/rx204_bmw_3er_e36.pdf

die für mich relevanten Auflagen:
R)
1)
13)
15)
18b)
20)
21)
26)
28)
40)
99)

bin echt verzweifelt.. weil eigentlich sinds meine Traumfelgen zu nem Traumpreis.. aber wie gesagt.. das Gutachten macht mir Sorgen...

#Bläää

23 Antworten

also es geht nich unbedingt un das modell, sondermn darum was im schein für reifengrößen stehen!! 😉

hast du im schein schon 225er eingetragen, dann sindse schon drin!!

wenn nich, dann sindse wohl nich drin!!

und es is ab 225er, egal ob 15,16,17,18 odda weiss gott wieviel zoll!!!

es geht ja um die reifenbreite!!

mal so nebenbei, ich brauche keine leb´s, weil erstens nich schleift und 2tens nich im gutachten steht, kann aber sein, dasse bei mir auch schon ab werk drin waren!!

abba blaeblae brauch sie, wei sie im gutachten drin stehen!!

abba wenn nix schleift, dann sagste, dasse drin sind!

denn ich glaub kaum, der tüver bastelt da auseinander und schaut obse drin sind, außerdem wird er die eh kaum erkennen!!

ich hab meinen 320er auch mit 225er reifen gekauft, glaube auch dass die ab werk drauf waren, habe aber keine LEB montiert. auch hat der tüv mir trotz der entsprechenden auflage im gutachten weder bei meiner limo noch bei meinem cab die eintragung verweigert...

also so zwingend scheint es doch net zu sein

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ich hab meinen 320er auch mit 225er reifen gekauft, glaube auch dass die ab werk drauf waren, habe aber keine LEB montiert. auch hat der tüv mir trotz der entsprechenden auflage im gutachten weder bei meiner limo noch bei meinem cab die eintragung verweigert...

also so zwingend scheint es doch net zu sein

also zwingend sindse scho, abba wenn nix schleift, dann geht der tüver von aus, vorallem wennde sagst, dassdese schon eingebaut hast! 😉, dasse schon drin sind!

und somit sieht er diese auflage als erledigt an!!!

😁

Zitat:

Original geschrieben von frodo99


ich hab' auch 8*17 et 35 mit 225/245:

va: lenkeinschlagsbegrenzer (war serie)
ha: bördeln(war serie) und ziehen

was fährst du für einen E36?

#Bläää

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blaeblae


was fährst du für einen E36?

#Bläää

is egal!!!

der radkasten is bei allen gleich!! 😉

Hallo,
nur mal so: 8X17 ET 40 255/45/17 -> ohne LEB eingetragen.
Aussage vom TÜV: "Dellens halt die Kunstoffspritzwand ein bisschen mit dem Heissluftfön ein".
Ist aber auch wirklich minimal (ca. 2-3 mm, wenn überhaupt) und hinter dem Kunststoff ist wirklich genügend Platz.

Gruss,
Ampelhasser.

Zitat:

Original geschrieben von Ampelhasser


Hallo,
nur mal so: 8X17 ET 40 255/45/17 -> ohne LEB eingetragen.
Aussage vom TÜV: "Dellens halt die Kunstoffspritzwand ein bisschen mit dem Heissluftfön ein".
Ist aber auch wirklich minimal (ca. 2-3 mm, wenn überhaupt) und hinter dem Kunststoff ist wirklich genügend Platz.

Gruss,
Ampelhasser.

ja durftest du dann nochmal komemn..? also nochmal 35€ oder war des mehr so mach das noch aber ich trags trotzdem ein..? wo si dein tüv? 🙂

#Bläää

Hallo blaeblae

Das war genauso: "...mach das noch aber ich trags trotzdem ein."
Einmal vorfahren, macht 38.-Euro, also nicht noch ein zweites Mal.
Ich hab mir die Felgen /Reifen draufmachen lassen und bin dann direkt damit zum TÜV. Mir wär es ehrlich gesagt garnicht aufgefallen, so minimal ist das. Dem Prüfer fiel es halt auf, weil er nach einer Runde mit meinem sah, dass minimale Schleifspuren am Plastik waren. ("Ich glaub, ich hab da was gehört"😉
Nur mal so: Ich wohn am Rand von München, und da wird mir wohl jeder Recht geben, (natürlich die, die die TÜV's hier kennen 😉 )dass speziell hier in der Gegend der TÜV / Bullerei ultra genau ist.
Da könnt ich Euch Geschichten erzählen *g*
Mit Kisten, wie ich sie schon oft im Ruhrgebiet gesehen habe, würdet Ihr in München keinen Tag "überleben", geschweige denn eingetragen/zugelassen bekommen.
Wie es speziell bei Dir in "AA" is, weiss ich natürlich nicht. Mach Dich halt mal schlau, ob die Dekra oder KÜS etc. "handsamer" sind. Evtl. Abnahme in einer Werkstatt machen lassen.

Aber zurück zum Thema:
Selbst wenn sie Dir was monnieren, dann bearbeite das hat nach, fahr wieder hin und gut is. Deshalb musst Du NICHT zwei mal zahlen. Der schaut dann nur, ob es so OK is (natürlich zum selben Prüfer gehen 😉 ), und das war's dann.
Also ich hab schon viele "Kapriolen" beim eintragen / abnehmen erlebt, aber dass sollte nun wirklich kein grosses Problem sein.

Gruss,
Ampelhasser.

Zitat:

Original geschrieben von Ampelhasser


Hallo blaeblae

Das war genauso: "...mach das noch aber ich trags trotzdem ein."
Einmal vorfahren, macht 38.-Euro, also nicht noch ein zweites Mal.
Ich hab mir die Felgen /Reifen draufmachen lassen und bin dann direkt damit zum TÜV. Mir wär es ehrlich gesagt garnicht aufgefallen, so minimal ist das. Dem Prüfer fiel es halt auf, weil er nach einer Runde mit meinem sah, dass minimale Schleifspuren am Plastik waren. ("Ich glaub, ich hab da was gehört"😉
Nur mal so: Ich wohn am Rand von München, und da wird mir wohl jeder Recht geben, (natürlich die, die die TÜV's hier kennen 😉 )dass speziell hier in der Gegend der TÜV / Bullerei ultra genau ist.
Da könnt ich Euch Geschichten erzählen *g*
Mit Kisten, wie ich sie schon oft im Ruhrgebiet gesehen habe, würdet Ihr in München keinen Tag "überleben", geschweige denn eingetragen/zugelassen bekommen.
Wie es speziell bei Dir in "AA" is, weiss ich natürlich nicht. Mach Dich halt mal schlau, ob die Dekra oder KÜS etc. "handsamer" sind. Evtl. Abnahme in einer Werkstatt machen lassen.

Aber zurück zum Thema:
Selbst wenn sie Dir was monnieren, dann bearbeite das hat nach, fahr wieder hin und gut is. Deshalb musst Du NICHT zwei mal zahlen. Der schaut dann nur, ob es so OK is (natürlich zum selben Prüfer gehen 😉 ), und das war's dann.
Also ich hab schon viele "Kapriolen" beim eintragen / abnehmen erlebt, aber dass sollte nun wirklich kein grosses Problem sein.

Gruss,
Ampelhasser.

also dann bin ich mal guter dinge.. 🙂

morgen gehts felgen abholen.. und dann draufklatschen und am freitag zum tüvi..

ich wohne bei AAlen bei Stuttgart ;-)

Ich hoff das alles klappt... werde dann berichten 😉

#Bläää

Deine Antwort
Ähnliche Themen