Batteriewechsel Varta 110mA 520A vs. Varta 110mA 920A
Hallo liebe Community,
nach dem Wasserschaden auf Grund des geplatzten Schlauchs im Heck ging mein BOSE Verstärker kaputt. Reaktion von Audi = 0!
Kulanz = Fehlanzeige.
Reparaturkosten bzw. Ersatzteil inkl. Anlernen und Update auf SW 5.5.7.0835 hat mir ca. 1100 Euro gekostet. Bei der Fahrzeugübergabe meinte mein "Freundlicher", dass das Wasser auch meine Batterie ziemlich leiden tat, deswegen gehört sie auch ersetzt. Ich merke auch selbst, dass der Kaltstart nicht mehr "so rund" läuft. Nach der erfolgten Update auf die aktuelle SW fiel auch Anzeige für "Batteriestatus" weg.
Laut Liste bekam mein "Dicker" eine Varta 110mA 520 A ab Werk (wg. Standheizung und Bose System). Die gleiche würde mir mein "Freundlicher" wieder einbauen lassen. Kostenpunkt ca. 250-270 Euro inkl. "Anlernen" oder "Codieren".
Ich habe mich im Internet bezüglich ähnlichen Batterien umgeschaut und bin auf Autobatterie original Varta Silver dynamic 110Ah 920A I1 zugestoßen.
Meine Frage: sind beide Batterien miteinander kompatibel? Welche wäre für mein Auto A6 Avant 3.0, 232 PS besser?
Kann /Darf man die Batterie mit etwas höheren "Kaltstart-Werten" als vorgegebenes "Norm" einbauen lassen?
Falls ich nach der erfolgten Update auf SW 5.5.7.0835 keinen "Batteriemanager" mehr im MMI System habe, muss ich trotzdem die neue Batterie "anlernen" bzw. "umcodieren"lassen?
Welche Code beim "Anlernen" bekommt dann die besagte Varta Batterie? Wenn ja, gibt es hier im Forum Kollegen, die für nötiges "Kleingeld" die Codierung/Umtausch (VAG) vor Ort durchführen könnten (Region Ulm-Biberach-Memmingen)? Die Batterie selbst würde ich dann bei anderen (günstigeren Händler) holen. Aktueller Preis bei AUDI = 209 EURO exkl. Arbeit!
Für eure Antworten und Unterstützung bedanke ich mich bei Euch im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Ich bezweifle das ATU die codiert hat... Die wissen nicht mal was das ist, das codieren. ATU hat noch weniger Ahnung von dem Kram als die 🙂
Was soll diese Aussage? Ich habe die ganze Zeit dem ATU-Monteur beim Einbau + Codieren zugeschaut. Inspektionen würde ich bei ATU nicht machen lassen, aber wenn sich beim Batteriewechsel im Vergleich zu VAG-Audi 60 € sparen lassen, warum nicht?
Gruß
Joschie
76 Antworten
Hallo liebe Community,
ich habe gerade die von Euch empfohlene Batterie im Internet gekauft und dank Paypal sofort bezahlt.
Lieferzeit beträgt 36 Stunden und ist völlig in Ordnung.
Später werde ich mich bei Holger oder Bernd bezüglich der Codierung des "Batteriemanagers" melden.
Herzlichen Dank an alle, die an der Diskussion teilgenommen haben. Für mich ist das Thema jetzt "Schnee von Gestern", aber Ihr werdet von mir ebenfalls noch einmal hören...
Vielen dank und noch einen schönen Tag!
Zitat:
Original geschrieben von tvaboxer
Hallo liebe Community,ich habe gerade die von Euch empfohlene Batterie im Internet gekauft und dank Paypal sofort bezahlt.
Lieferzeit beträgt 36 Stunden und ist völlig in Ordnung.
Später werde ich mich bei Holger oder Bernd bezüglich der Codierung des "Batteriemanagers" melden.Herzlichen Dank an alle, die an der Diskussion teilgenommen haben. Für mich ist das Thema jetzt "Schnee von Gestern", aber Ihr werdet von mir ebenfalls noch einmal hören...
Vielen dank und noch einen schönen Tag!
wo hast du die Batterie geholt und was hat der Spaß gekostet?
gruß
bigboss
wo hast du die Batterie geholt und was hat der Spaß gekostet?
gruß
bigbossIch habe mir die Batterie für 200 Euro inkl. Pfand + Versand geholt... musste ein wenig mit dem Händler verhandeln:-)
95Ah 850A AGM von Varta... Der Link zum Händler befindet sich ein paar Beiträge vor...
Habe jetzt auch eine, bißle gehandelt und hole jetzt eine aus Bielefeld der die auch bei Ebay verkauft für 185,- Teuronen und eine alte bekommt er zurück.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Habe jetzt auch eine, bißle gehandelt und hole jetzt eine aus Bielefeld der die auch bei Ebay verkauft für 185,- Teuronen und eine alte bekommt er zurück.
Ein König der Verhandlung! Respekt!
Meine neue müsste heute oder spätestens morgen bei mir antreffen...dann nichts wie "ran an Speck" ;-)
Vielen Dank für die Empfehlung!
Der Verkäufer war sehr hartneckig und ich war von meinen Verhandlungskünsten sehr enttäuscht nur 10,- euro raus geholt.😠
egal jetzt habe ich die wird erst sonntag eingebaut und werde bissle studieren wie ich das selber mitvcds codieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von tvaboxer
Ein König der Verhandlung! Respekt!Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Habe jetzt auch eine, bißle gehandelt und hole jetzt eine aus Bielefeld der die auch bei Ebay verkauft für 185,- Teuronen und eine alte bekommt er zurück.
Meine neue müsste heute oder spätestens morgen bei mir antreffen...dann nichts wie "ran an Speck" ;-)
Vielen Dank für die Empfehlung!
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Der Verkäufer war sehr hartneckig und ich war von meinen Verhandlungskünsten sehr enttäuscht nur 10,- euro raus geholt.😠
egal jetzt habe ich die wird erst sonntag eingebaut und werde bissle studieren wie ich das selber mitvcds codieren kann.Ende gut - Alles Gut!
Gestern kam die bestellte Batterie bei mir an. Bin direkt zum ;-) gefahren wg. Einbau und Codierung (mal Nachzufragen). Erstaunlicherweise sagte mir mein "Freundlicher", dass er den Batteriewechsel vornehmen wird, allerdings würde mir der Spaß zwischen 60-90 Euro kosten, vor allem wg. Codierung. Er "wüsste" nicht an der Stelle, ob es mit Codieren der neuen Batterie überhaupt klappen wird, deswegen "müsste" er angeblich bei Audi wg. Code für Varta nachfragen... es würde Zeit kosten und Zeit ist Geld! Vor allem meins;-)
Ich musste meinen Freundlichen anschließend "aufklären", dass ich über das ganze Prozedere Bescheid weiß und falls er eine Nummer für meine neue Batterie braucht, dann soll er mich morgen anrufen und ich teile ihm welche mit :-) Diese Aussage hat ihm gar nicht "geschmeckt"... Ist mir doch egal...ich habe ins meine Audi A6 allein in letzten 3 Monaten über 4.000 Euro reingesteckt (alles beim Freundlichen machen lassen) und man macht mir ein Aufstand wg. Batteriewechsel... langsam habe ich das Gefühl, dass ich für seine Hausbau und bessere Ausbildung seiner Kinder aufkomme... o.k. Spaß bei Seite...
nebenbei habe ich ein paar Roststellen am Heck meines Audi reklamiert, man man Fotos davon und fragt bei Audi wg. Kulanz an... mal sehen, ob Audi mitmacht. Meine ist zwar BJ 09/2005, aber noch keine 10 jahre alt!!!
Zitat:
Original geschrieben von joschiee
Hallo,
ich habe meine neue Varta Silver 110Ah bei ATU für 30€ einbauen + codieren lassen. Audi wollte dafür 90€. Frag doch einfach mal bei ATU nach. Für die Batterie habe ich 168€ bezahlt
Gruß Joschie
Hallo Joschie,
hast du auch Standheizung im Fahrzeug? Mein "Freundlicher" sagt, dass diese Batterie nicht geeignet für Autos mit Standheizung wäre... wegen fehlenden Flammen???
hat jemand von Euch die besagte Batterie Varta Silver Dynamic 110mA 920 A I1 im Betrieb mit Standheizung? Eure Erfahrungen? Sie würde doch sicherlich auch gehen, oder?
Habe jetzt die Batterie drine mußte mit einigen Fehlern erstmal Kämpfen um die wieder wegzubekommen (Lenkwirbelsäule neu kalibriert, Abs Steuergerät usw.).
Und wenn der Freundliche das auch so macht dann ist es kein wunder das die 60,- bis 90,- Teuronen dafür nehmen.
Verbaut: VARTA Ultra Dynamic - AGM 595 901 085 - 12V - 95Ah
Folgendes codiert:
Teilenummer: 000915105AH
Seriennumer frei erfunden 0908201100
varta
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Habe jetzt die Batterie drine mußte mit einigen Fehlern erstmal Kämpfen um die wieder wegzubekommen (Lenkwirbelsäule neu kalibriert, Abs Steuergerät usw.).
Und wenn der Freundliche das auch so macht dann ist es kein wunder das die 60,- bis 90,- Teuronen dafür nehmen.Verbaut: VARTA Ultra Dynamic - AGM 595 901 085 - 12V - 95Ah
Folgendes codiert:
Teilenummer: 000915105AH
Seriennumer frei erfunden 0908201100
varta
Ich habe inzwischen meinen "Dicken" bei dem "Freundlichen" abgeholt. Man hat mir die besagte AGM Batterie für "lappische" 30 Euro! inkl. Einbau und Codierung;-) eingebaut...
Man muss allerdings dazu sagen, dass meine Gesamtrechnung (Inspektion, Reparatur etc.) sich auf die Gesamtsumme von 1.350 Euro belief. Ich denke, dass mein "Freundlicher" bei der Sümmchen einfach "ein Auge zugedruckt hat"... Ende gut, alles gut!
Zitat:
Original geschrieben von tvaboxer
Hallo Joschie,Zitat:
Original geschrieben von joschiee
Hallo,
ich habe meine neue Varta Silver 110Ah bei ATU für 30€ einbauen + codieren lassen. Audi wollte dafür 90€. Frag doch einfach mal bei ATU nach. Für die Batterie habe ich 168€ bezahlt
Gruß Joschiehast du auch Standheizung im Fahrzeug? Mein "Freundlicher" sagt, dass diese Batterie nicht geeignet für Autos mit Standheizung wäre... wegen fehlenden Flammen???
hat jemand von Euch die besagte Batterie Varta Silver Dynamic 110mA 920 A I1 im Betrieb mit Standheizung? Eure Erfahrungen? Sie würde doch sicherlich auch gehen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Habe jetzt die Batterie drine mußte mit einigen Fehlern erstmal Kämpfen um die wieder wegzubekommen (Lenkwirbelsäule neu kalibriert, Abs Steuergerät usw.).
Und wenn der Freundliche das auch so macht dann ist es kein wunder das die 60,- bis 90,- Teuronen dafür nehmen.Verbaut: VARTA Ultra Dynamic - AGM 595 901 085 - 12V - 95Ah
Folgendes codiert:
Teilenummer: 000915105AH
Seriennumer frei erfunden 0908201100
varta
Es muß natürlich vorne eine Pufferbatterie eingebaut werden wenn die Batterie im Kofferraum raus kommt. Dann muß Du auch nichts neu anlernen.
Gruß
Joschie
Zitat:
Original geschrieben von tvaboxer
Hallo Joschie,Zitat:
Original geschrieben von joschiee
Hallo,
ich habe meine neue Varta Silver 110Ah bei ATU für 30€ einbauen + codieren lassen. Audi wollte dafür 90€. Frag doch einfach mal bei ATU nach. Für die Batterie habe ich 168€ bezahlt
Gruß Joschiehast du auch Standheizung im Fahrzeug? Mein "Freundlicher" sagt, dass diese Batterie nicht geeignet für Autos mit Standheizung wäre... wegen fehlenden Flammen???
hat jemand von Euch die besagte Batterie Varta Silver Dynamic 110mA 920 A I1 im Betrieb mit Standheizung? Eure Erfahrungen? Sie würde doch sicherlich auch gehen, oder?
Ich habe eine Standheizung und bisher keine Probleme. Wie kommt der Freundliche drauf das die Varta Silver nicht passen soll?
110mA sind doch ausreichend.
Gruß
Joschie
Zitat:
Original geschrieben von joschiee
Ich habe eine Standheizung und bisher keine Probleme. Wie kommt der Freundliche drauf das die Varta Silver nicht passen soll?Zitat:
Original geschrieben von tvaboxer
Hallo Joschie,
hast du auch Standheizung im Fahrzeug? Mein "Freundlicher" sagt, dass diese Batterie nicht geeignet für Autos mit Standheizung wäre... wegen fehlenden Flammen???
hat jemand von Euch die besagte Batterie Varta Silver Dynamic 110mA 920 A I1 im Betrieb mit Standheizung? Eure Erfahrungen? Sie würde doch sicherlich auch gehen, oder?
110mA sind doch ausreichend.
Gruß
Joschie
Komisch nur, dass ne 110Ah-Batterie die stärkste Batterie im Ersatzteilkatalog ist, was stärkeres ist lt Audi nicht vorgesehen.
Da sieht man wieder, was man von Aussagen einzelner Mitarbeiter halten kann.
Zitat:
Original geschrieben von joschiee
Es muß natürlich vorne eine Pufferbatterie eingebaut werden wenn die Batterie im Kofferraum raus kommt. Dann muß Du auch nichts neu anlernen.Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Habe jetzt die Batterie drine mußte mit einigen Fehlern erstmal Kämpfen um die wieder wegzubekommen (Lenkwirbelsäule neu kalibriert, Abs Steuergerät usw.).
Und wenn der Freundliche das auch so macht dann ist es kein wunder das die 60,- bis 90,- Teuronen dafür nehmen.Verbaut: VARTA Ultra Dynamic - AGM 595 901 085 - 12V - 95Ah
Folgendes codiert:
Teilenummer: 000915105AH
Seriennumer frei erfunden 0908201100
varta
Gruß
Joschie
Ja beim nächsten mal bin ich schlauer aber ich hoffe das die Batterie gute paar Jahre mit macht😁
Aber da ich sowieso noch Anfänger bin mit VCDS, war es ein sehr guter Lehrgang für mich😎