Batterie
Wo sitzt denn eigentlich beim Touareg die Batterie?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 26. März 2019 um 22:20:00 Uhr:
Zitat:
@Ungeduldiger schrieb am 22. März 2019 um 09:30:17 Uhr:
Ich habe seit einigen Jahren eine Ladesteckdose in der Radhausschale auf der Fahrerseite. e Systems)Und warum braucht man so etwas?
Weil man die kaputte Batterie oder die defekte LiMa nicht tauschen moechte?
Nein, Batterie ist nicht kaputt, LiMa ist auch OK. Warum so negative Ideen?
Du wirst sicherlich schon gelesen haben welche Probleme hier einige Mitglieder mit einer defekten oder warum
auch immer, entladenen Batterie haben. Dem möchte ich einfach vorbeugen. Ich kann mit diesem System meine Batterie überwachen und pflegen.
Nicht jeder fährt jeden Tag, so wie du, viele Kilometer. Manchmal wird das Fahrzeug nur alle 2-3 Wochen bewegt.
Gruß aus dem immer noch sonnigen Piemont
153 Antworten
So… dank der Top-Anleitung habe ich den Tausch der Batterie geschafft. Alle Systeme laufen nach 40km „Probefahrt“ wieder einwandfrei. Nur die Kameras funktionieren noch nicht. Er schaltet zwar den Bildschirm in den Parkmodus, der Screen bleibt aber schwarz. Dauert das noch ein paar Kilometer…? Wie sind da Eure Erfahrungen…?
Bei mir keine Probleme nach dem Tausch.
Ähnliche Themen
@ABT1578, konnte das Problem behoben werden ? Wenn ja, was war die Ursache ?
Danke für zeitnahe Rückmeldung. Grüsse vom Bodensee
Leider nicht…, ganz im Gegenteil. Der Wagen stand 2 Tage und die Batterie war wieder leergesaugt; zumindest soweit, dass die ZV nicht ging. Sprich, er zieht irgendwo Dauerstrom… Hab schon ein bisschen gegoogelt…, es ist wohl nicht so einfach, die Ursache zu finden.
Weiß jemand von Euch, ob man die Ursache zuverlässig finden kann?
Ok, danke Dir. Die Spur führt dann sicher zu einem Steuergerät…? Muss der Multimeter ein Mindestmaß an Zählungen haben? Ich lese von 2000 bis 10000 Zählungen.
Du klemmt das Multimeter zwischen minuspol und Minusklemme und dann alle schlösser zu und verriegeln. Dann sollte der ruhestrom von ca 10A langsam runter gehen. Normal wären max 80mA.
Das wird der warscheinlich nicht erreichen. Danach Sicherungen ziehen uns schauen, ob er runter geht. Der Stromkreis, wo der Ruhestrom in den Sollbereich kommt ist der Übeltäter.
Das kann aber je nach Ausstattung auch bis 15 min dauern bis alles im Ruhemodus ist.
Ok, habe ich soweit verstanden. Stichwort Verriegelung: Wie soll das gehen? Batterie sitzt unterm Fahrersitz und an die Sicherungen komme ich nur bei geöffneten Vordertüren.
Du musst die schlösser in den Türen verriegeln und dann abschliessen per FB. So daß alle Türen und Kofferraum zwar offen sind, aber das Schloss in der Stellung "geschlossen" ist. Verstehst was ich meine? Erst dann geht der in den ruhemodus und man kann sehen, wie der Stom runter geht.