Batterie

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Wo sitzt denn eigentlich beim Touareg die Batterie?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 26. März 2019 um 22:20:00 Uhr:



Zitat:

@Ungeduldiger schrieb am 22. März 2019 um 09:30:17 Uhr:


Ich habe seit einigen Jahren eine Ladesteckdose in der Radhausschale auf der Fahrerseite. e Systems)

Und warum braucht man so etwas?
Weil man die kaputte Batterie oder die defekte LiMa nicht tauschen moechte?

Nein, Batterie ist nicht kaputt, LiMa ist auch OK. Warum so negative Ideen?
Du wirst sicherlich schon gelesen haben welche Probleme hier einige Mitglieder mit einer defekten oder warum
auch immer, entladenen Batterie haben. Dem möchte ich einfach vorbeugen. Ich kann mit diesem System meine Batterie überwachen und pflegen.
Nicht jeder fährt jeden Tag, so wie du, viele Kilometer. Manchmal wird das Fahrzeug nur alle 2-3 Wochen bewegt.

Gruß aus dem immer noch sonnigen Piemont

153 weitere Antworten
153 Antworten

Möglicherweise wird die Steckdose nicht stromlos wenn Zündung aus?? Nur mal so ein laienhafter Gedanke.

http://www.touareg-freunde.de/showthread.php?...

hat jemand beim 7P das Ladekabel fest am Touareg verbaut? auch durch die Radhausschale ? oder durch den Grill?

Hallo,
kann man zur Pflege/Laden aucn das CTEK MXS 5.0 benutzen?

Danke!

Ja.

Ähnliche Themen

Hallo,
wieviel AH hat die Bat. eigentlich?

105.

Eff906ee-9407-4ac2-9b46-bb37684eae37

hat jemand beim 7P das Ladekabel fest am Touareg verbaut? auch durch die Radhausschale ? oder durch den Grill?
jemand den Comfort Ladekabel am Touareg befestigt?
danke

Liebe Fachleute, mein Dicker (Start_Stop-Automatik) braucht eine neue Starterbatterie. Der Freundliche zuwill 550€ für die Batterie und ca. 150€ für den Einbau. Geht das nicht günstiger?
Kann man die Batterie selbst tauschen - ohne Anmeldegerät für das System?
Einfach Überleitungskabel benutzen um den Strom nicht zu unterbrechen? Ich möchte natürlich das Steuergerät schreddern.
Danke für eure Tipps!
Gunther

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wechseln' überführt.]

Warum willst du dein Steuergerät schreddern?

Ich hab die Batterie in der Bucht gekauft und auch selbst eingebaut.

Hi liebe Rexfreunde,

Was gibts beim Sitzausbau zu beachten und kann jemand kurz erklären wie er vorgegangen ist????

Danke für Eure Antworten.

LG

Zitat:

@Gunther09 schrieb am 30. September 2018 um 07:33:14 Uhr:


Liebe Fachleute, mein Dicker (Start_Stop-Automatik) braucht eine neue Starterbatterie. Der Freundliche zuwill 550€ für die Batterie und ca. 150€ für den Einbau. Geht das nicht günstiger?
Kann man die Batterie selbst tauschen - ohne Anmeldegerät für das System?
Einfach Überleitungskabel benutzen um den Strom nicht zu unterbrechen? Ich möchte natürlich das Steuergerät schreddern.
Danke für eure Tipps!
Gunther

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wechseln' überführt.]

Hallo, vor 3 Monaten erneuert, Varta 10 5 AGM, ist auch Original verbaut gewesen, 300,00 Euro aus dem Internet frei Haus.

Einbau 20 Minuten durch einen befreundeten Autolektriker ohne VCDS - Kosten 1 Kiste Bier.

Interessant war, dass die alte originale 7 Jahre alt war und noch perfekt funktionierte, sogar mit mehrmaligem Standheizungs Betrieb.

Es war ein Sicherheitstausch, da ich 3 Wochen auf Kur gefahren bin.

liebe Grüße Henry

Ich habe seit einigen Jahren eine Ladesteckdose in der Radhausschale auf der Fahrerseite. Sie befindet sich außerhalb
des größten Spritzbereiches. Abgesichert zusätzlich im Moterraum.
Das System ist von MagCode. Die Steckdose hat einen Deckel, und die Verbindung wird beim laden über einen magnmetischen Stecker hergestellt. Ladegerät ist ein CTEK Multi xs 7000
Ein Vorteil dieser Verbindung ist u.a. das wenn es vergessen wird die Verbindung vor Abfahrt zu lösen, die Verbindung ohen weitern Schaden getrennt wird. Mir schon passiert!
Infos unter www.magcode,com und www.rosenberger.com ( unter der Rubrik Automotive, MacCode Systems)

Gruß aus dem sonnigen Piemont

Es muss natürlich www.magcode.com heißen und nicht ,com

Zitat:

@henryenzo schrieb am 21. März 2019 um 14:38:45 Uhr:



Zitat:

@Gunther09 schrieb am 30. September 2018 um 07:33:14 Uhr:


Liebe Fachleute, mein Dicker (Start_Stop-Automatik) braucht eine neue Starterbatterie. Der Freundliche zuwill 550€ für die Batterie und ca. 150€ für den Einbau. Geht das nicht günstiger?
Kann man die Batterie selbst tauschen - ohne Anmeldegerät für das System?
Einfach Überleitungskabel benutzen um den Strom nicht zu unterbrechen? Ich möchte natürlich das Steuergerät schreddern.
Danke für eure Tipps!
Gunther

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie wechseln' überführt.]

Hallo, vor 3 Monaten erneuert, Varta 10 5 AGM, ist auch Original verbaut gewesen, 300,00 Euro aus dem Internet frei Haus.

Einbau 20 Minuten durch einen befreundeten Autolektriker ohne VCDS - Kosten 1 Kiste Bier.

Interessant war, dass die alte originale 7 Jahre alt war und noch perfekt funktionierte, sogar mit mehrmaligem Standheizungs Betrieb.

Es war ein Sicherheitstausch, da ich 3 Wochen auf Kur gefahren bin.

liebe Grüße Henry

Sorry, Korrektur Preis, hat nicht 300,00 sondern nur 200,00 inclusive Versand gekostet.

liebe Grüße Henry

Zitat:

@Ungeduldiger schrieb am 22. März 2019 um 09:30:17 Uhr:


Ich habe seit einigen Jahren eine Ladesteckdose in der Radhausschale auf der Fahrerseite. e Systems)

Und warum braucht man so etwas?
Weil man die kaputte Batterie oder die defekte LiMa nicht tauschen moechte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen