Batterie leer nach 1 Woche Standzeit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Golf-Fahrer,

Ich habe seit ein paar Wochen das Problem daß meine Batterie im Golf nach einer Woche Standzeit
immer leer ist. Im Winter fahre ich nicht so viel, nur Sonntags 30 km hin und abends wieder 30 km zurück. Dann steht der Golf eine Woche in der Garage. Batterie ist gerade mal ein Jahr alt, Bosch Silver, 52 Ah
Ich lade dann mit dem Ladegerät mehrere Stunden auf und kann fahren, und in der nächsten Woche wieder das selbe Drama, Batterie leer....
Fahrzeug ist auch abgeschlossen, das hatte man mir geraten, denn vorher habe ich den Golf in der
Garage nie abgeschlossen. Es brennt auch kein Licht, kann es mir nicht erklären ???
Fehlerspeicher hab ich ausgelesen, da auch kein Hinweis.
Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee ?
Danke und Gruß
Wolfi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Ruhestromverbrauch prüfen, sollte < 50 mA liegen, besser noch < 25 mA.

Edit: Busruhe bitte auch prüfen.

Einzig sinnvoller Beitrag hier im Thread.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fimpen


Thema Ruhestrom und Lichtmaschine werde ich mit der Werkstatt in Angriff nehmen.

Zum Thema Marder: Es ist wohl so, dass der liebe Kollege den Motorraum meines Golfs schon mehrfach aufgesucht hat. Es liegt reichlich Sand im Motorraum und die Dämmung schmeckt wohl auch.

Was stellt der Sack den mit meiner Batterie an (Leselampe?, schlechter Scherz meinerseits 😉 ), sprich nach was sucht man da?

Stecker der Leselampe ziehen :-)

Evtl. hat er ja was angeknabbert --> Elektronikproblem --> Strom wird verbraucht....

Ich persönlich halte nicht viel von der Aussage "Marder". Wenn, dann hat er meist ganz durchgebissen. Ansonsten wäre es schon ein erheblicher Zufall, dass zwei Adern blank liegen u. sich berühren ohne die Sicherung zu schießen. Aber ganz ausschließen will ich es auch nicht.

Zum Ruhestrom wurde ja schon alles wichtige geschrieben.

Gruß

Na, mal schauen.
Ich habe jetzt am Donnerstag und Freitag einen Termin bei Bosch.
Übernacht Strom messen.

Bis dahin habe ich die Batterie abends am Ladegerät.🙁

So wie es aussieht, hat sich die Endstufe nach etwas über zwei Jahren verabschiedet und angeblich ca. 700 mA verbraucht.

Die Endstufe wurde jetzt abgeklemmt. Nun soll Ruhe sein (im wahrsten Sinn des Wortes🙁).

Wegen Urlaub komme ich jetzt erst in ca. 14 Tagen in die Hi-Fi-Werkstatt. Mal sehen was da denn kommt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen