Batterie laden
wie kann ich die Batterie ohne diverse Ausbauten bei BMW R 1200 C Bj.1998 bewerkstelligen m.f.G. inselträumer
45 Antworten
Zitat:
@PeterBH schrieb am 28. September 2020 um 19:11:06 Uhr:
Muss ich denn auch bei dir zweifeln?
Na ja, BH im Nickname von dir ist aber auch zweideutig. 😁 Nicht das wir noch an dir zweifeln.
Es steht nicht Peter's BH, darauf lege ich Wert.
Zitat:
@Inselträumer schrieb am 23. September 2020 um 11:50:06 Uhr:
Zitat:
@yami1200 schrieb am 23. September 2020 um 09:33:25 Uhr:
@Inselträumer
In Deiner Suche nach einer BA hatte JoergFB Dir doch mitgeteilt...
Zitat: "Die R12C hat einen extra Ladeanschluss neben den Sicherungen, ansonsten muss man halt direkt an die Batterie."
Und es wurde Dir Links und Sprengzeichnungen aufgezeigt, um die Batterie zu finden.
Da sollte doch eigentlich die Lademöglichkeit gefunden werden können. Vielleicht solltest Du Dir das bei BMW einfach zeigen lassen. Oder suchst Du hier nur ein wenig Unterhaltung?ich unterhalte mich mit anderen "Dingen",zudem ich vorher noch nie ein Motorad hatte ist es für mich nicht sehr Einfach klar zu kommen und bin daher an Eure Hilfe angewiesen.Die BMW hat einen Zigarettenstecker
aber Einige sagen über diesen kann man die Batterie nicht laden Andere behaupten Ja ????,ausserdem bin ich punkto Elektrik schwach und die 1200er kann ich nicht starten um in die sehr weit gelegene Werkstatt zu bringen.
Lade meine R1150GS regelmäßig über den Zigarettenstecker!
Sollte baugleich sein.
Ist also kein Problem!
Deine 1150er ist schon eine ganze Generation weiter als die 98er R12C (z. B. I-ABS) und bei dem Chopper hat sich BMW eh so ein paar Besonderheiten einfallen lassen. Fremdstartanschlüsse, Batterieladeanschluss neben den Sicherungen, letzterer wäre ja unnötig, wenn man die Bordsteckdose nehmen könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 27. September 2020 um 14:50:45 Uhr:
@InselträumerWas ist? Träumst du noch oder ist die Batterie mitllerweile aufgeladen?
3 offene Threads und null Rückmeldung. So funktioniert das hier nicht.
ich war einige Tage im Spital
Zitat:
@Inselträumer schrieb am 30. September 2020 um 15:00:58 Uhr:
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 27. September 2020 um 14:50:45 Uhr:
@InselträumerWas ist? Träumst du noch oder ist die Batterie mitllerweile aufgeladen?
3 offene Threads und null Rückmeldung. So funktioniert das hier nicht.ich war einige Tage im Spital die Batterie hat mein Sohn über den Stscker geladen
Zitat:
@driver001 schrieb am 28. September 2020 um 19:22:46 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 28. September 2020 um 19:11:06 Uhr:
Muss ich denn auch bei dir zweifeln?Na ja, BH im Nickname von dir ist aber auch zweideutig. 😁 Nicht das wir noch an dir zweifeln.
mein Nicknahme kommt davon das ich auf den Kanarischen Inseln lebe Alles palleti????
Zitat:
@JoergFB schrieb am 28. September 2020 um 21:21:12 Uhr:
Deine 1150er ist schon eine ganze Generation weiter als die 98er R12C (z. B. I-ABS) und bei dem Chopper hat sich BMW eh so ein paar Besonderheiten einfallen lassen. Fremdstartanschlüsse, Batterieladeanschluss neben den Sicherungen, letzterer wäre ja unnötig, wenn man die Bordsteckdose nehmen könnte.
Es drehte sich - so wie ich dies verstanden hatte um eine R850!
Hey, ich auch. Welche Insel?
Zitat:
@Superwetter schrieb am 30. September 2020 um 19:09:22 Uhr:
Es drehte sich - so wie ich dies verstanden hatte um eine R850!
Dann solltest du vielleicht mal den ersten Fred vom TE lesen 🙄
Und das träumen geht weiter hier 😮
Irgendwo muss deine R1200C eine 12V Steckdose haben. An diese Steckdose kann man ein BMW Ladegerät anstecken. Das graue mit Erhaltungsfunktion kann man eigentlich immer angesteckt lassen. (nicht beim Fahren, da sonst eingeschränkter Radius, hehe)
Meine R1200CL hat links unten vor dem Hinterrad original 2 Steckdosen.
Auf dem Bild ist der Fremdstartpunkt zu sehen. Der ist am Pluspol des Anlassers montiert, dient also um das Motorrad bei leerer Batterie starten zu können. (Minuspol irgendwo an Masse anklemmen)
Zitat:
@Superwetter schrieb am 30. September 2020 um 19:09:22 Uhr:
Zitat:
@JoergFB schrieb am 28. September 2020 um 21:21:12 Uhr:
Deine 1150er ist schon eine ganze Generation weiter als die 98er R12C (z. B. I-ABS) und bei dem Chopper hat sich BMW eh so ein paar Besonderheiten einfallen lassen. Fremdstartanschlüsse, Batterieladeanschluss neben den Sicherungen, letzterer wäre ja unnötig, wenn man die Bordsteckdose nehmen könnte.Es drehte sich - so wie ich dies verstanden hatte um eine R850!
nein es ist eine r1200c bj.1998
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 30. September 2020 um 21:44:11 Uhr:
@InselträumerHey, ich auch. Welche Insel?
Teneriffa (Santa Ursula)
Zitat:
@olds68 schrieb am 1. Oktober 2020 um 01:56:16 Uhr:
...
Auf dem Bild ist der Fremdstartpunkt zu sehen. Der ist am Pluspol des Anlassers montiert, dient also um das Motorrad bei leerer Batterie starten zu können. (Minuspol irgendwo an Masse anklemmen)
Meine Montauk hat keine Ladenuchse. Aber den Minuspol am linken Zylinder und den Pluspol am Anlasser. Darüber kann man auch laden. Steht so in meiner BA und habe ich im letzten Winter erfolgreich praktiziert.
Aus dem Cruiserforum weiß ich, dass die normale C im Rahmendreieck unter dem Fahrersitz eine Ladebuchse hatte oder dort nachträglich montiert werden kann.