ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Batterie ersetzen, wie teuer?

Batterie ersetzen, wie teuer?

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 12. November 2009 um 14:57

So, mein Bär wird älter.

Wenn es morgens mal (in der Garage) kälter ist, geht beim Start die Spannung auf 10Volt zurück und

der Anlasser dreht nur müde durch.

Bisher ist er mich ( :D ) zwar noch immer angesprungen, aber ich überlege trotzdem, die Batterie jetzt schon zu ersetzen.

Laut dem Datenblatt von Audi brauche ich eine mit 80AH.

Tausch der Batterie soll inkl. Ein- und Ausbau bei stop&go 112 € kosten.

Ist das ein fairer Kurs?

Ähnliche Themen
119 Antworten

Also bei meiner Elektrotechnischen Unterweisung heute hieß es das schon 15mA tödlich sein können.

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR

Also bei meiner Elektrotechnischen Unterweisung heute hieß es das schon 15mA tödlich sein können.

Auch rauchen kann tödlich sein. ;)

am 12. November 2009 um 21:20

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22

Ey ihr Lustmäuler lasst mir meine Jutta in ruhe:mad:

 

Schäzeken kommste einfach vorbei und ich besorgs....ähm besorg dir die passende Batterie:D

Danke Don, zu Dir ist´s ja nicht so weit.

Warte aber, bis alles bei Euch überstanden ist ;)

Alles Gute!

Alles wieder auf den weg der besserung;)

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW

 

Bei uns in D haben die Batterien nur 12Volt.

Schonmal an `nen Weidezaun gepullert? :D

Was glaubst du was an einem Weidezaun angeschlossen ist???

Richtig.Eine 12V Autobatterie.

Im Schnitt kann eine 12V Autobatterie 1200A liefern.

Da macht man als Mensch nicht mehr viel wenn man einen Schlag bekommt.

Ne ne ne, immer diese Großstadtmenschen. :D Wie jeder Junge vom Land hab ich tatsächlich schon mal an einen Weidezaun gepinkelt. Wer das nicht gemacht hat, war zu meiner Zeit ne Memme. Die Dinger machen Minimum 1200 V! Geht bis zu 10.000V wenn Bullen auf der Weide sind. Die 12V aus der darin eingebauetn Batterie wird dazu mit dem "Prinzp Zündspule" erhöht.

Es auch piepsegal welchen Pol man zuerst abschraubt. Man sollte nur nicht mit Schlüssel an der +Klemme an Karosserie oder Minuspol kommen.

Einen Entlüftungsschlauch gibts meistens garnicht mehr, da die diese neumodischen Batterien Gasdicht sind. Bei mir war garkeiner darn. An der neuen Batterie war auch kein Anschluss für sowas.

am 13. November 2009 um 8:01

@ rene

ja wenn man 230V hat reicht das auch aus! aber nicht bei einer autobat.

@ aa4

da hast du nicht so ganz recht! man sollte er den minuspol lösen ich kenn mich damit aus! mir sind schon mal unsere bat. aufn schiff um die ohren geflogen weil ich auch meinte ist egal! wenn minus los ist kannst auch ruhig mit den schraubenschlüssen an die karosse kommen ;)

Und an weidezaun pinkeln macht doch spaß ;)

was sagt ein kollege noch immer: Wir kinder vom land wissen wenigstens noch wie man straßenlaternen austritt :D

Weidezaun-anpinkeln kenne ich auch noch - und siehe da, ich lebe noch ;)

 

Reingefallen (worden) ist man da früher auch schon - und siehe da, ich lebe noch ;)

 

Mit 230 Volt hatte ich auch schon ein paar "Berührungen" - und siehe da ich lebe noch ;)

 

Und auch 380 Volt durfte ich schonmal im Finger spühren (winzige Brandblase) - aber hey, ich lebe noch ;)

 

 

Und ihr redet hier über Milliampere und 50 Volt ;)

 

Jaja, die Stadtmenschen  (ok...da gehöre ich inzwischen auch dazu) :D

am 13. November 2009 um 10:20

Was alles aus so einem Batterienfred wird:rolleyes::D

Ja erinnert mich auch irgendwie grad eher an Crank. :D

so durchgeknallt bin ich dann nun auch wieder nicht ;)

Klugscheißmodus"ein"

Ein Wasserstrahl der aus einem Menschen tritt, der an einen Weidezaun gelangt besteht aus ganz vielen kleinen Tröpfchen die alle räumlich getrennt sind.Aus diesem Grund kann keine Übertragung der elektrischen Energie erfolgen. Es sei denn man(n) schafft es den Druck so extrem zu erhöhen, dass der Strahl sowohl waagerecht austritt als auch in der selben Höhe wie er ausgetreten ist waagerecht auf den Weidezaun trifft.

Nur dann ist ein ununterbrochener Strahl möglich.... aufgrund der Schwerkraft

soviel dazu:D

Klugscheißmodus"aus"

:D ;)

Waagerecht?

Ich kann nur einen hohen langen Bogen machen.

:D

siehst du.

musst halt noch nen Kompressor oder nen Turbo anschließen um die Schwerkraft zu besiegen. :D

am 13. November 2009 um 11:09

:D :D :D

am 13. November 2009 um 11:32

Zitat:

Original geschrieben von JediKnightDE

Waagerecht?

Ich kann nur einen hohen langen Bogen machen.

:D

....der im Alter immer kleiner wird :D Quasi schleichender Druckverlust

Da wird die Parabel zum Rinnsal... :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Batterie ersetzen, wie teuer?