Batterie des FL-Roncalli schwach auf der Brust. VW sagt alles ok

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
ich habe diesen Beitrag gefunden Klick aber ganz glücklich bin ich damit nicht.

Ich habe das Problem das die Batterie des RON im Stand mit abgezogenen Schlüssel und Radio on schnell zu leer fürs Starten ist.

Beim 🙂 habe ich eine Ruhestrommessung und Batteriekontrolle machen lassen --> Ergebnis alles ok und 100€ los.

Das Verhalten hat sich jetzt aber, wegen der Kälte, noch verschlechtert. Geht hier was über die Garantie? Oder besser gleich lieber einen neuen Akku?

Kann man den 🙂 hier in die Pflicht nehmen?

Gruß
Claus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Wow, hier wird ja ein BLÖDSINN gefaselt...

In der Tat zeichnet sich insbesondere dein Beitrag dahingehend aus😛.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Doch musst Du. Und zwar, dass der Fehler der zum Plattenschluß geführt hat bereits beim Kauf, bzw. im ersten halben Jahr danach vorlag.
Ebenfalls MUMPITZ, sofern Fahrzeug im Garantie- / Kulanzzeitraum.

Mumpitz ist nur dein Gefasel, denn das Fahrzeug um das es hier geht ist nicht mehr in der Garantie und der 🙂 hat bereits für eine Fehlersuche kräftig abkassiert, d.h. Kulanz ist offensichtlich auch nicht mehr drin. Aber wer nicht alles liest und sich stattdessen irgendwelche Szenarien konstruiert, bekommt solche Details natürlich nicht mit😉.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher



Zitat:

Original geschrieben von Caddyfix


Tolle Stimmung hier! Hatten wir ja länger nicht mehr... 😁😁😁
Oooch, muß ich jetzt Chips und Cola wieder wegpacken?
Spielverderber! 😁

Gruß Martin.

Statt dem Cola nehm ich auch ausnahmsweise ein Bier 😁

Nur eins?😕😕😕

Was mir aber immer noch fehlt, ist das Nutzungsverhalten des TE.
Da ich bei mir fast alles selbst prüfen konnte, bis auf das VAS6161, konnte ich für mich schon mal mein Fahrprofil schuldig sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Wie gut das ich nur Blödsinn schreibe und für 92€ eine neue Batterie in meinen Caddy habe. Der TE hat für 100 €... Ich fahre auch erst seit gestern Caddy oder VW ( ach sind schon 7 Jahre im Caddy und 22 Jahre mit VWs)....
Ich weis wie die VW Werkstäten und Händler ticken...
Aber nur gut das ich ja keine Ahnung habe, Hauptsache andere Leute haben sie....
Mir tut nur der TE leid, Lehrgeld...
Ansonsten schönen Nikolaus

Wenn der Freundliche ein Kerl gewesen wäre hätte er dem TE statt der teuren und für mich nutzlosen
Batterieprüfung dem TE eine neue Batterie verkauft, dann hätte er wenigstens was für sein Geld bekommen.
So kostet es Ihn nur wieder Geld...

LG H

Ne neue Batterie bringt so richtig was, wenn die Betriebsbedingungen die Ursache sind.

Wenn unten im Eimer ein Loch ist, füllst Du oben immer kräftig Wasser nach ?

Ähnliche Themen

Lass doch mal das blöde Ztieren sein. Macht alles nur unübersichtlich.

Den Eimer würde ich erst für 100 Euro prüfen lassen...
Hab ja zu viel Geld... Prüfen kann man schon, aber nicht zu dem Preis....
So werde nun nichts mehr dazu schreiben, habe ja auch noch andere Hobbys...

LG H

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Lass doch mal das blöde Ztieren sein. Macht alles nur unübersichtlich.

Den Eimer würde ich erst für 100 Euro prüfen lassen...
Hab ja zu viel Geld... Prüfen kann man schon, aber nicht zu dem Preis....
So werde nun nichts mehr dazu schreiben, habe ja auch noch andere Hobbys...

LG H

Unübersichtlich macht einen solchen Fred vor allem eines:

Derartiger Unsinn, wie Du ihn hier postest.

Du arbeitest also für lau für andere Leute ?

Die Prüfumfänge kosten halt eine gewisse Zeit.
Diese wird berechnet.
Und der Gesammtpreis ergibt sich dabei aus dem jeweiligen Stundenverrechnungssatz und dem benötigten Zeitaufwand.

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher


(...)
Oooch, muß ich jetzt Chips und Cola wieder wegpacken?
Spielverderber! 😁

Gruß Martin.

Wir können das ja beim nächsten Schnitzel weiter diskutieren! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Den Eimer würde ich erst für 100 Euro prüfen lassen...
Hab ja zu viel Geld... Prüfen kann man schon, aber nicht zu dem Preis....
So werde nun nichts mehr dazu schreiben, habe ja auch noch andere Hobbys...

LG H

Wenn jetzt meine Batterie schlapp macht, kaufe ich mir eine Neue. Was soll ich da noch prüfen? Dass sie nicht mehr ok ist weiß ich dann ja bereits, sonst gäbe es ja kein Problem. Habe bei dem Wetter keine Lust auf Überraschungen. Lieber ärgere ich mich einmal beim Bezahlen der der neuen Batterie, als jedes mal aus Neue wenn die Karre nicht anspringt.😁

Grüße
Caddyfix

Hallo zusammen,

ich wollte euch nurmal vom derzeitige Iststand in Kenntnis setzten.

Nachdem die Batterie trotzdem noch "schwach auf der Brust war" hat der 🙂 sie zwischen den Feiertagen getauscht auf VWkosten 😁. Allerdings die Kosten für die Messung habe ich nicht ersetzt bekommen von VW 😠. Dies ärgert mich umsomehr, weil ich ich von einem anderen VWhändler (leider nicht in meiner Nähe) erfahren habe: Das Vorbereiten und Anschließen des Caddy an die Messgeräte dauert 15Min, der Rest macht der PC....

Deine Antwort
Ähnliche Themen