Batterie defekt nach 3,5 Jahren?

BMW X1 F48

Hallo,

mein X1 scheint eine defekte Batterie zu haben. Auto ist gut 3, 5 Jahre alt und 83TKM gelaufen.

Er springt nach Standzeit von einem Tag nicht an. Aufladen bringt auch nur zurfristig Abhilfe.
Wenn ich dann fahre und mnehrmals täglich abstelle und wieder losfahre springt er an.

Kaputte Batterie nach 3,5 Jahren finde ich etwas sehr früh... Chance auf Kulanz?

Hat noch jemand das Problem?

PS: ist ein F48 25xd, Sitzheizung oder Heckscheibenheizugn habe ich die letzten Tage nicht genutzt.
sobals er läuft liegen 14,4 V Spannung an. Lima scheint also zu funktionieren...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@opa38 schrieb am 23. November 2020 um 21:13:33 Uhr:


Das Rangieren beim Einparken mit aktiver Start/Stop ist einfach eine Zumutung und nutzlose, sinnlose unnötige nervenaufreibende Belastung...

Verstehe ich nicht... beim Einparken ist bei mir noch nie die Start/Stop Automatik aktiv geworden

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich denke, wenn Du die Strebe entfernst, solltest Du die Batterie herausgehoben bekommen.

Die Batterie ist deshalb so verbaut damit die Werkstätten Geld verdienen ;-)

Mit Banner (Blei/Säure) habe ich bisher nur die besten Erfahrungen gemacht und kann ich nur empfehlen. Alternativ: Berga.

Hier eine Anleitung

Edit: leider wird das nach dem upload irgendwie unscharf... kannst mir ja eine PN mit Mailadresse schicken...

C23d6e8c-3aa1-414a-b293-ef6e4e8c98a6

kleiner Tipp an alle... lieber nicht bei Amazon Autobatterien kaufen 😉

Ich habe meine Varta SilverDynamic am Montag bestellt (122 Euro total), weil die auf Lager war. https://www.amazon.de/gp/product/B00OXZP4D6 Leider "Lieferung 4. bis 18. Dezember" - hab ich erst später gelesen. Nun hab ich mir beim örtlichen Teileladen eine kaufen wollen (160 Euro + Pfand) - wollte gerade los und Amazon stornieren, da kam die Versandbestätigung.

Nun warte ich auf die Batterie, die mit "VOC" versendet wurde, es wird eine DPD Trackingnummer angegeben, die man nicht Tracken kann.

Also steht mein X1 erstmal rum, bis die Batterie eintrudelt. Nachdenklich macht, dass mich das so überhaupt nicht stört?!?!

Edit: ok, ich kann das doch bei DPD tracken.

Der Absender ist https://www.akkusys.de/produkte/varta.html - also ist das ein über Amazon direkt getätigter Verkauf von einen Drittanbieter - so wie es ausschaut - Verkäufer ist aber Amazon und nicht Akkusys - die sind wohl der Logistiker dahinter.

Ähnliche Themen

Ich hatte meine letzte 60Ah Exide EK600 AGM Batterie (nicht für den X1) bei autobatterienbilliger.de für 135€ inkl Pfand bestellt. Die Altbatterie hat ein Freund auf der Arbeit Fachgerecht entsorgt und mir eine Zettel dafür ausgestellt womit ich dann mein Pfand zügig zurückbekommen hab. Würde ich wieder so machen.

https://www.autobatterienbilliger.de/...0-mm__0-Pluspol-Rechts__ja?...

auch nicht schlecht 🙂

Zitat:

@Elevate schrieb am 2. Dezember 2020 um 19:37:51 Uhr:


kleiner Tipp an alle... lieber nicht bei Amazon Autobatterien kaufen 😉

Warum sollte jemand, der mit Amazon, Marketplace und Amazon Logistics klarkommt, diesen Rat befolgen ?

Wie man mit Amazon klarkommt weiß auch ich, der schon seit genau 20 Jahren dort ab- und an Kunde ist. Meist nur für Krams, den ich eben nicht um die Ecke bekomme.

Mir ist durchaus bewusst, was für fatale Folgen es für die lokale Wirtschaft hat alles bei Amazon zu kaufen, daher habe ich auch mein Konsumverhalten angepasst. Aber mal eben ein Adapter hier oder ein Kabel da... dafür sind die super.

Egal. Es ist auch ein Unterschied, ob man am Rechner sitzt und etwas bei Amazon bestellt oder per Unterwegs/App. Da übersieht man schon mal was.

In meinem Fall stand da eben "Auf Lager" - und das dauert dann halt lange.

Da ich keine Lust habe so ein 24 kg Paket wieder zurückzuschicken warte ich jetzt eben auf die neue Batterie. Und vor ein paar Jahren habe ich mal eine Batterie für unseren Golf 4 Variant gekauft und im Beifahrerfußraum mitgeführt - konnte mir dann eine neue Fußmatte aus Velours für den Passat kaufen, weil sie an zwei Stellen Verätzungen aufwies. Nein, besser gesagt ich konnte mir ein komplettes Set an Fußmatten kaufen, da es die Fußmatte nicht einzeln gibt.

Daher lasse ich mir Batterien lieber liefern, auch wenn die AGM Technik ja völlig anders funktioniert und ein Auslaufen unwahrscheinlich ist.

Werde diese dann erstmal mit dem CTEK vollmachen, bevor ich sie einbaue.

Übrigens steht im BMW Leitfaden, dass die AGM Batterie NICHT in den Motorraum gehört, da sie bei den extremen Temperaturschankungen schneller altert.

Warum baut BMW die dann in den Motorraum???

Ist da auf deinem Bild nicht so eine Kunststoff-Trennwand vor dem Raum, wo die Batterie sitzt?

Wahrscheinlich ist sie dann nicht mehr im Motorraum...

Ich hatte dahingehend mit Amazon keine Probleme.
Die Batterie für meinen ollen Fiesta war nach zwei Tagen da, die alte zum Schadstoffmobil gebracht und den Entsorgungsbeleg hochgeladen, Pfandrückzahlung war ebenfalls nach zwei Tagen.
Lokale Wirtschaft heißt hier bei ATU kaufen, denn ATU hat die bei uns die letzten zwei Teilleläden kaputt gemacht.
Daher habe ich keine Probleme damit online zu bestellen, ob nun der eine oder andere Großkonzern meine Kohle bekommt ist daher unerheblich.

Mal ne technische Frage am Rande:
Da ich bei mir diese nervige Start/Stop Geschichte abgeschaltet habe, brauche ich dann eigentlich noch eine AGM Batterie, oder überwiegen die Vorteile von AGM Batterien insgesamt so stark, dass man generell dazu raten kann?
Ich kenne mich mit dieser Technik noch nicht wirklich aus.

Ich denke, Du solltest den Batterietyp nicht ändern, da das Auto die Batterie auch richtig behandeln muss (unterschiedliche Kennlinien zum laden)

Zitat:

@Xentres schrieb am 5. Dezember 2020 um 13:30:40 Uhr:


Ist da auf deinem Bild nicht so eine Kunststoff-Trennwand vor dem Raum, wo die Batterie sitzt?

Wahrscheinlich ist sie dann nicht mehr im Motorraum...

Das wäre interessant, denn thermisch getrennt ist da aber nix!

Mein Dealer um die Ecke hat keine Varta und auch keine Varta auf Lager. Er spekuliert, dass Corona Schuld ist. Is klar.

Autobatterienbilliger.de - wenn meine heute nicht geliefert wird habt ihr abends noch einen neuen Kunden 🙂

Zitat:

@Elevate schrieb am 7. Dezember 2020 um 17:12:43 Uhr:


Er spekuliert, dass Corona Schuld ist. Is klar.

Wer sonst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen