Bang & Olufsen nachrüsten MMI 3GP MJ2010
Hallo zusammen,
nachdem ich mein MMI3GP im MJ 2010 am laufen habe, habe ich mir mal wieder ein neues Projekt vorgenommen:
Ich will in meiner 8K Limo das B & O nachrüsten. Es gibt zwar bereits einige Threads wo auch einiges steht aber etwas durcheinander gewürfelt und eine richtige Anleitung mit Fotos habe ich nicht gefunden. Deswegen werde ich mal versuchen alles gut zu dokumentieren und zu fotografieren. In der Hoffnung dass es anderen helfen kann.
Der jetzige Sound ist das ganz normal Lautsprechersystem und nicht das ASS.
Hab mir gestern auf Ebay ein Komplettset aus Lautsprechern, Verstärker und Blenden für die Limo geschossen.
Jetzt fehlen wir noch die Verkabelung, der LWL Y-Kabel von Kufatec(Schon bestellt), Mikrofon(TN?) + Kabel, neue Hutablage (oder kann man die selber zurecht machen???), der 32 polige Stecker(TN?) + Pins(TN?) für die LS-Anschlüsse und den andern Stecker im Verstärker(TN?)--> was auch immer da angeschlossen wird??? Meine jetzige Vermutung ist mal das Mikro (TN?).
Ich bin noch auf der Suche nach einem Stromlaufplan der ganzen Geschichte. Habe keinen Erwin Zugang. Vllt kann mir da einer weiterhelfen.
Ich brauche noch die Teilenummer der Pins und der Stecker im Verstärker.
Zusätzlich frag ich mich welchen Querschnitt welches Kabel hat.
Mich würden auch mal ein paar Fotos von Leuten mit B&O in der Limousine interessieren vom Subwoofer und der Hutablage. Dazu hab ich nicht viele Infos/Bilder gefunden.
Zur Pinbelegung des 32 poligen Stecker habe ich unterschiedliche Angaben gefunden. Was ist denn nun das Richtige?
PS
Ich möchte hier nicht über Preis oder Nutzen der Geschichte diskutieren. Genauso wenig möchte ich den Vergleich zwischen ASS oder einem System vom Car Hifi Spezialisten anstellen. Ich habe mich dazu entschlossen das B&O nachzurüsten und fertig :-)
Hier solls alleine um den Einbau und die technischen Details gehen.
Beste Antwort im Thema
Da kann man dir nur raten erst mal 5€ in ERWIN zu investieren. Dafür bekommt man ne Stunde Zugang und kann sich alle PDF abspeichern. Auch Privatpersonen!
Stromlaufplan, Demontageanleitungen usw alles inklusive.
223 Antworten
Hallo. Ich habe mal allgemein eine Frage wegen der Nachrüstung. Hatte mir alles besorgt inklusive Original Kabelsatz für den Innenraum.Habe jetzt soweit alles am Wochenende verbaut und auch im Gateway die Nummer 47 angehakt und codiert so wie beschrieben. Was mir jetzt nun aufgefallen ist (ich weiß der Komponentenschutz ist noch drin da kommt die Woche raus) Das im Mmi nicht immer bang u. Olufsen angezeigt wird. Das Weiteren funktioniert auch nicht immer das ganze System und es kommt keine Musik aus den Lautsprechern auf der linken Seite,das ist der kompo.schutz.Der Subwoofer überzeugt mich bis jetzt auch noch nicht so sehr mit seinem Druck. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht in der Zeit bei der Komponentenschutz bei euch noch drin war? Und wird sich das ganze noch hoffentlich ins bessere Wenden wenn der kompo Schutz draußen?
Ja weil ich ich finde das der sub nicht so toll ist in den Bässen.und warum die Einstellung B&O immer ab und an verschwindet im Mmi
Ähnliche Themen
das erste ist Ansichtssache..
Das zweite: hör ich zum ersten Mal. Da verschwindet garnichts! Wenn doch, lass den Einbau von Scotty überprüfen.
Zitat:
@neulingb8 schrieb am 25. November 2018 um 16:30:28 Uhr:
Aso ich dachte wegen dem Nummernschild RE.
seit wann hat Regensburg RE als KFZ-Kennzeichen??
RE = Recklinghausen.
So habe nun alles codiert und compo schutz draus.klang ist soweit gut,nur der Bass lässt zu wünschen übrig.im a3 8v wo wir haben fliegen dir die Ohren weg.und bei A4 merkt man kein Unterschied ob sub angeschlossen ist oder nicht!!!
Kann da jemand sagen ob das normal ist?
Wie erwähnt habe ich einen kompletten kabelbaum vom a4 verbaut.umpolen des sub bringt auch nix ??
Vielleicht liegt's an einer falschen Einstellung wenn dir Bass fehlt. Für heftiges Bum bum von hinten wirst du aber eh keine passende Einstellung finden. Allerdings bekommt man die Hosenbeine durch die Türen schon leicht zum flattern.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. November 2018 um 18:37:36 Uhr:
B&O war und ist nie richtig BASS lastig
Also beim a3 ist das ehrlich um Welten besser.kan man da nix machen mit den Parameter?
Oder ist das unmöglich?