Bald kein Original Xenon mehr?!
Hallo liebe Audi Gemeinde!
Weil bei meinem der rechte Xenon flöten gegangen ist,habe ich mich gestern zum Freundlichen auf dem weg gemacht (wegen ersatz).
Der freundliche Verkäufer hat die Bestellung aufgenommen,alles schön und gut.
Heute rufen die von Autohaus mich an,angeblich geht es nicht mehr so einfach zu bestellen weil die Xenon nur noch begrenzt erhältlich sind ,wort wörtlich vom Freundlichen :es sind nur noch so viele da das man die auf den Fingern abzählen kann,und damit es nicht zur wiederverkäufen kommt brauchen wir die Fahrzeug-Identnr. damit wir nachprüfen können das Sie nicht in der letzten zeit schon mal eins gekauft haben.
Da war ich erstmal BAFF!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elp850
Warum ich das mache?ß Das Hobby soll bezahlbar bleiben.. und Foren sind eine Gemeinschaft in der man sich Hilft. Was ich hier jedoch lese enttäuscht mich schwer.. Hier wird versucht mächtig Kasse zu machen ohne der Gemeinschaft zu helfen, Fragen werden quasi ignorriert oder Ideen kaputt gelabert. Das Reppen der Brenner ist keine Hexerei, sondern schlicht und einfach Elektriker Arbeit!!Ich hoffe ich konnte mal etwas Licht ins Dunkel bringen, und manchem klar sagen, Das hier, Das Forum, sollte jedem Dienen Infos zur Rep und Technik zu bekommen, um alles bezahlbar zu halten..
Ich muß dem teilweise zustimmen.
Foren dienen dazu anderen Hilfen und Tipps zu geben,nicht aber um seine Dienstleistung anzubieten,egal wie gut oder wie teuer.
Als ich mal Probleme mit meinem Klimabedienteil hatte,wollte hier einer aus dem Forum(viele werden Ihn kennen) mir seine Hilfe anbieten imdem ich Ihm das Bedienteil zusende und er es mir für Betrag XY reparieren würde.
Letztendlich muß man nur die Steckerleiste in dem Bedienteil nachlöten,dann funktionieren alle Tasten wieder einwandfrei.So hat es mir dann ein freundlicher Forumsuser gesagt, und so gehört es sich auch.
Wer keinen Lötkolben bedienen kann, der soll es machen lassen.Aber nicht damit rauszurücken wie man das Problem lösen kann und dann noch Kasse machen wollen,das geht mir aufn Sack.
So ähnlich sehe ich das auch mit den Xenon Brennern.Es ist doch eindeutig,das Marco gerade zu da hinterher ist,die Dinger zu reparieren.Hunderte von Fotos sind hier im Forum,vorher nachher ect,aber kein Wort dazu wie man das Problem selber lösen kann.
Wenn es nicht so penetrant auffallen würde,dann habe ich ja nichts dagegen jemanden seine Hilfe in Form der kostenpflichtigen Reparatur anzubieten.Aber so wie Du hier(und auch in anderen Foren) Dich anpreist,finde ich das nicht OK.Egal wie gut Deine Arbeit nun ist und wie lange Du daran getüftelt hast.
Und wenn Du den Schmalz hättest diese hochwissenschaftliche Reparatur aufzuzeigen,werden sicherlich immer noch genug Leute die Brenner zu Dir schicken da sie es selber einfach nicht können oder keine Lust und Zeit haben.Oder besteht dann etwa die Gefahr, das die potentiellen Kunden erkennen, das 400€ Lohn etwas viel für diese Arbeit ist? Ich weiß es nicht.
Das gleiche mit diesen Lagern für die Hinterachse der Quattros.Sicherlich hat es viel zeit gekostet heraus zu finden welche Lager da nun passen,aber auch hier hältst Du dich sehr bedeckt.Warum?
Bei Ebay kannst Du Deine (sicherlich gute Arbeit!) zu Hauf anbieten,aber ein Forum ist nunmal einfach nicht dazu da,anderen Leid geplagten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Viele Grüße
Wurstblinker
271 Antworten
Du hattest Kontakt zu Hella bezügl. dem OEM-Xenon??
ich kenn einen bekannten der bei hella arbeitet und von daher weiß ich welche vergussmasse verwendet werden kann.
Und gibt es schon neue Erkentnisse?
ja klar, ich schnall mich dahinter, ich hab nur im mom viel stress wegen saison und so, aber ich packs.
Ähnliche Themen
Ok wäre super weil von elp hört man ja nix mehr...
Auch keine Anleitung wie versprochen.
Hab mal ne frage bezüglich xenons, bringen die auch bei nebel bessere sicht? hab zwar nebelscheinwerfer aber die finde ich ziemlich mager, bringen nicht wirklich viel...
gruß mario
Frag mal serispe,Tenk ect die haben die Erleuchtung schon erfahren😁.Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Hab mal ne frage bezüglich xenons, bringen die auch bei nebel bessere sicht? hab zwar nebelscheinwerfer aber die finde ich ziemlich mager, bringen nicht wirklich viel...gruß mario
m.f.g. Der Abzocker
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Frag mal serispe,Tenk ect die haben die Erleuchtung schon erfahren😁.Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Hab mal ne frage bezüglich xenons, bringen die auch bei nebel bessere sicht? hab zwar nebelscheinwerfer aber die finde ich ziemlich mager, bringen nicht wirklich viel...gruß mario
m.f.g. Der Abzocker
Hab die erleuchtung auch schon auf paar bildern in diesem Thread gesehn, finde sieht echt klasse aus, aber bei mir ists auch noch ne sicherheitsfrage weil ich in einem gebiet wohne wo es verdammt viel/oft nebel gibt und da hätte ich lieber nochn bisschen mehr durchblick.Und wenn xenons bei nebel besser sind wäre das ne feine sache.
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Hab die erleuchtung auch schon auf paar bildern in diesem Thread gesehn, finde sieht echt klasse aus, aber bei mir ists auch noch ne sicherheitsfrage weil ich in einem gebiet wohne wo es verdammt viel/oft nebel gibt und da hätte ich lieber nochn bisschen mehr durchblick.Und wenn xenons bei nebel besser sind wäre das ne feine sache.Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Frag mal serispe,Tenk ect die haben die Erleuchtung schon erfahren😁.
m.f.g. Der Abzocker
Ist so.Wenn du die drin hast siehst du alles.Sind gerade bei sehr schlechtem Wetter perfekt.😁
m.f.g.
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Hab die erleuchtung auch schon auf paar bildern in diesem Thread gesehn, finde sieht echt klasse aus, aber bei mir ists auch noch ne sicherheitsfrage weil ich in einem gebiet wohne wo es verdammt viel/oft nebel gibt und da hätte ich lieber nochn bisschen mehr durchblick.Und wenn xenons bei nebel besser sind wäre das ne feine sache.
Ist so.Wenn du die drin hast siehst du alles.Sind gerade bei sehr schlechtem Wetter perfekt.😁
m.f.g.
Ja dann werd ich mich in das xenon-thema mal ein bisschen einlesen.Vielleicht dann auch umrüsten, natürlich NUR aus sicherheitsgründen😁
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Ja dann werd ich mich in das xenon-thema mal ein bisschen einlesen.Vielleicht dann auch umrüsten, natürlich NUR aus sicherheitsgründen😁Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Ja nee is klar😁.
Hast aber recht ist auf jedenfall ein wichtiges Sicherheitsplus.🙄Also hatte ja früher die Orginalen Brenner (D1) drin und seid ca. 3 Jahren die neuen Standard Brenner (D2S) und die sind 100% besser als die Oe Brenner.😎
Gibt ja auch noch die Plus Brenner (gleiche Lichtfarbe über die gesamte Lebensdauer des Brenners ca. 4300 K).
Oder die Multicolour Brenner (haben ca. 4700 K müßt ich noch mal nachsehen).😎
Und dann die Ultra Blue von Philips mit ca. 6000 K.😁m.f.g. Der Abzocker
Soo, ich weiß, der Thread ist schon alt, aber ich habs nun auch gemacht.
Zwar etwas anders, aber auchd as ging. Ich habe (wie in einem bereits bekannten ebay-Angebot) einfach das Oberteil des Originalgehäuses genommen und einen D2S eingesetzt. Dann das Zündgerät aus einem 4B drauf. Ich habe das Ganze noch nicht zu, Kabel noch nicht sauber verlegt, Steuergeräte müssen noch einen besseren Platz finden, aber erstmal sollte ein Lichttest sein. SWRA kommt definitiv noch, aber ich hab zur Zeit nichtmal mehr eine Scheibenreinigung. Pumpe defekt, Schläuche auch...Tank total vermodert. Wird dann gleich auf Fächerdüsen umgebaut.
Aber egal, nun zum Licht. Schwer zu beschreiben...eins weiß ich jedenfalls nun. Entweder stimmt die Farbtemperatur meines H1-HID-Kits nicht oder meine jetzigen D2S sind schuld. Ich habe nun etwa 5000K bei 3100Lumen, das HID Kit hatte 4300K bei angeblich 3000Lumen. Nunja, damals mit Kit im Halogenscheinwerfer war das Licht eigentlich nicht schlecht, saubere Hell/Dunkelgrenze, recht gleichmäßgie Ausleuchtung. Aber die Brenner waren Schrott, heller als Halogen, aber nicht haltbar. 2Monate, 2Brenner. Nichts für längere Zeit auch nicht bei "nur" 25€ pro Brenner. Diesmal habe ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen:
-Satz Xenonscheinwerfer A6 C4 (wollte S4 C4, gab aber bis heut noch keine), etwa 130€ inkl. zwei Brennern, einer defekt.
-2x Steuergeräte 4B , 100€
-2x Brenner 85122CM 124€
macht 354€ plus SWRA, die wird allerdings im Eigenbau entstehen, da mir die Lösung im A6 nicht gefällt.
Ich hätte da lieber die Düsen von der Motorhaube, Fächerdüsen o.ä. ....mal schauen. Wird jedenfalls nächste Woche gemacht.
Anbei mal zwei Bilder, wenns geklappt hat:
nach dem Auspacken:
http://img39.imageshack.us/i/cimg2470h.jpg/
das neue Licht:
http://img43.imageshack.us/i/cimg2477t.jpg/
wie man sieht reinweiß, von weitem gaanz leichter BLaustich am Rand. Eigentlich perfekte Lichtfarbe.
Der rechte Reflektor jedoch wird wohl nicht mehr lang tun. Man sieht am Rand rechts neben dem grünen Streifen (der ist aber auf der Wand😁) dass es dort etwas dunkel ist. Das ist aber nur eine Vermutung, da ich neue Scheinwerfer nicht kenne.
Du benötigst keien SWRA und auch keien automatische Niveau Regulierung da EZ vor 2000
Mag mit den Originalteilen stimmen, aber die EZ interessiert nicht, nur das das Datum der Umrüstung.
Ausserdem fällt es eben auf, dass die Teile nicht ab Werk drin sind. Es ist ja schließlich nicht ab Werk ein 4B-Xenon mit D2s Brennern verbaut gewesen. Dazu fahre ich einen 100er und habe nur Streuscheiben für den A6 (falls die einer haben will, bitte melden). Also hab ich z.Zt die Streuscheiben vom 100er drauf.
Wenn ich so darüber nachdenke könnten die auch der Grund für die etwas ungleichmäßige Ausleuchtung sein....
SWRA kommt aber auf jeden Fall rein. Das will ich so. LWR bringt bei den langsamen Stellmotoren eh nix...bei Beladung kann ichs auch selber.
Und wer kann dir nachweisen wann umgerüstet wurde? 🙂
Ganz einfach der wurde so ausgeliefert und durch defekt mit den DS2 Brennern repariert 🙂