Bald kein Original Xenon mehr?!
Hallo liebe Audi Gemeinde!
Weil bei meinem der rechte Xenon flöten gegangen ist,habe ich mich gestern zum Freundlichen auf dem weg gemacht (wegen ersatz).
Der freundliche Verkäufer hat die Bestellung aufgenommen,alles schön und gut.
Heute rufen die von Autohaus mich an,angeblich geht es nicht mehr so einfach zu bestellen weil die Xenon nur noch begrenzt erhältlich sind ,wort wörtlich vom Freundlichen :es sind nur noch so viele da das man die auf den Fingern abzählen kann,und damit es nicht zur wiederverkäufen kommt brauchen wir die Fahrzeug-Identnr. damit wir nachprüfen können das Sie nicht in der letzten zeit schon mal eins gekauft haben.
Da war ich erstmal BAFF!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elp850
Warum ich das mache?ß Das Hobby soll bezahlbar bleiben.. und Foren sind eine Gemeinschaft in der man sich Hilft. Was ich hier jedoch lese enttäuscht mich schwer.. Hier wird versucht mächtig Kasse zu machen ohne der Gemeinschaft zu helfen, Fragen werden quasi ignorriert oder Ideen kaputt gelabert. Das Reppen der Brenner ist keine Hexerei, sondern schlicht und einfach Elektriker Arbeit!!Ich hoffe ich konnte mal etwas Licht ins Dunkel bringen, und manchem klar sagen, Das hier, Das Forum, sollte jedem Dienen Infos zur Rep und Technik zu bekommen, um alles bezahlbar zu halten..
Ich muß dem teilweise zustimmen.
Foren dienen dazu anderen Hilfen und Tipps zu geben,nicht aber um seine Dienstleistung anzubieten,egal wie gut oder wie teuer.
Als ich mal Probleme mit meinem Klimabedienteil hatte,wollte hier einer aus dem Forum(viele werden Ihn kennen) mir seine Hilfe anbieten imdem ich Ihm das Bedienteil zusende und er es mir für Betrag XY reparieren würde.
Letztendlich muß man nur die Steckerleiste in dem Bedienteil nachlöten,dann funktionieren alle Tasten wieder einwandfrei.So hat es mir dann ein freundlicher Forumsuser gesagt, und so gehört es sich auch.
Wer keinen Lötkolben bedienen kann, der soll es machen lassen.Aber nicht damit rauszurücken wie man das Problem lösen kann und dann noch Kasse machen wollen,das geht mir aufn Sack.
So ähnlich sehe ich das auch mit den Xenon Brennern.Es ist doch eindeutig,das Marco gerade zu da hinterher ist,die Dinger zu reparieren.Hunderte von Fotos sind hier im Forum,vorher nachher ect,aber kein Wort dazu wie man das Problem selber lösen kann.
Wenn es nicht so penetrant auffallen würde,dann habe ich ja nichts dagegen jemanden seine Hilfe in Form der kostenpflichtigen Reparatur anzubieten.Aber so wie Du hier(und auch in anderen Foren) Dich anpreist,finde ich das nicht OK.Egal wie gut Deine Arbeit nun ist und wie lange Du daran getüftelt hast.
Und wenn Du den Schmalz hättest diese hochwissenschaftliche Reparatur aufzuzeigen,werden sicherlich immer noch genug Leute die Brenner zu Dir schicken da sie es selber einfach nicht können oder keine Lust und Zeit haben.Oder besteht dann etwa die Gefahr, das die potentiellen Kunden erkennen, das 400€ Lohn etwas viel für diese Arbeit ist? Ich weiß es nicht.
Das gleiche mit diesen Lagern für die Hinterachse der Quattros.Sicherlich hat es viel zeit gekostet heraus zu finden welche Lager da nun passen,aber auch hier hältst Du dich sehr bedeckt.Warum?
Bei Ebay kannst Du Deine (sicherlich gute Arbeit!) zu Hauf anbieten,aber ein Forum ist nunmal einfach nicht dazu da,anderen Leid geplagten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Viele Grüße
Wurstblinker
271 Antworten
Dass er so nicht ausgeliefert wurde ist recht einfach zu bemerken:
Gasentladunslampen wurden im Abblendlicht nur im Audi 100 quattro verbaut und auch da NUR bei 2.2 oder 4.2 Motoren. Sprich- S4 oder Halogen. Nachgerüstet haben könnte ich, das ist richtig. Damit ich das sagen kann muss aber erstmal ein Satz Streuscheiben her. Und ich muss rausfinden, warum plötzlich links das Standlich und rechts das Fernlicht hin ist. Nebelscheinwerfer könnt ich nun auch ausbauen 😁
das man dann die anderen streuscheiben braucht, versteht sich eigentlich von selbst. 😉
Ja das ist mir klar, aber die vom 100er gehn erstmal. Ändert nicht wirklich was, hatte die am Anfang mal kurz drauf, aber mit dem Spalt zu Haube fällts extremer auf als es das Xenonlicht tut...
Wenn jmd tauschen wollte wär das genial. Oder jmd kauft meine vom A6 Xenon
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Dazu fahre ich einen 100er und habe nur Streuscheiben für den A6 (falls die einer haben will, bitte melden). Also hab ich z.Zt die Streuscheiben vom 100er drauf.
Zitat:
Ja das ist mir klar, aber die vom 100er gehn erstmal. Ändert nicht wirklich was, hatte die am Anfang mal kurz drauf, aber mit dem Spalt zu Haube fällts extremer auf als es das Xenonlicht tut...
Wenn jmd tauschen wollte wär das genial. Oder jmd kauft meine vom A6 Xenon
Das kapiere ich jetzt nicht. Du hast "nur Streuscheiben vom A6" also hast "z. Zt. die Streuscheiben vom 100erter drauf" ???
Und was soll getauscht werden bzw. was sind Deine ??? "vom A6 Xenon ???
Habe noch nagelneue orig. Teile, 1 kompletten Xenon-Scheinwerfer und eine Streuscheibe für A 100 / S4 C4 und 1 kompletten Xenon-Scheinwerfer für A6 / S6 C4.
FP
Ähnliche Themen
Hallo Fuhrparker,
also du hast richtig verstanden. Ich suche jemanden der mir originale A6 Xenon Streuscheiben gegen S4 Xenon-Streuscheiben tauscht. Ich habe z.Z. leider noch Halogen(DE)-Streuscheiben drauf.
Viel ändert das am Lichtbild nicht zumindest nichts was sich vor einer Wand erkennen lässt, aber sie tragen eben weder die Schlange noch die 44517. Kaufen könnt ich sie auch, geben tuts die Streuscheiben noch, aber ich habe gerade keine 250€ über, da ich nun arbeitslos geworden bin.
Habe schon überlegt eine andere Haube vom Verwerter zu benutzen...aber das gefällt mir optisch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Habe schon überlegt eine andere Haube vom Verwerter zu benutzen...aber das gefällt mir optisch nicht...
Aber vorübergehend die Unauffälligste und Billigste Lösung
Auffallen tuts auch so nicht, aber wenn ich fertig bin soll halt alles passen und kein Murks mehr im Auto sein.Und so unauffällig ist eine andersfarbene Haube auch nicht... Da das Auto jetzt aber eh erstmal stehen bleiben muss wird mich wohl niemand anhalten können 😁
Bremse hinten is futsch....Belag vom Träger ist plötzlich weg...auf der Seite wo der Sattel noch i.O. ist 🙄 hab grad mal neue BlackStuff bestellt, die waren so günstig und die green sind echt ok. is ja nur hinten...
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Hallo Fuhrparker, also du hast richtig verstanden.
Habe ich nicht. Bzw. habe ich schon, aber erst jetzt. 😉
Zitat:
Ich suche jemanden der mir originale A6 Xenon Streuscheiben gegen S4 Xenon-Streuscheiben tauscht. Ich habe z.Z. leider noch Halogen(DE)-Streuscheiben drauf.
Da habe ich wohl nur eine vom S4 C4, eine rechte. Müsste die Nr. 4A0941116H sein. Nagelneu wie gesagt. Was würde ich im Tausch bekommen ? 2 neue A6/S6 C4 Xenon Streuscheiben ? Und vielleicht noch einen neuen C4 orig. Xenonscheinwerfer dazu (der darf dann evtl. ohne Scheibe sein) Und noch eine Brotzeit als Aufwandsentschädigung ? 😁
Zitat:
Habe schon überlegt eine andere Haube vom Verwerter zu benutzen...aber das gefällt mir optisch nicht...
Neben dem Aufwand ist das auch irgendwie gebastelt. Ein Audi 100 ist ein Audi 100. Selbst wenn man ihn komplett zum A6 umpfriemelt riecht das einfach nach Bastel, Fälschung, Täuschung, was auch immer.
Zitat:
Bremse hinten is futsch....Belag vom Träger ist plötzlich weg...auf der Seite wo der Sattel noch i.O.
Schön, jetzt kommt ein interessantes Thema. Gibts Verdächtige, von welchem Hersteller sind die Beläge und wie weit waren die abgenutzt ? Gibts Fotos ?
Zitat:
ist 🙄 hab grad mal neue BlackStuff bestellt, die waren so günstig und die green sind echt ok. is ja nur hinten...
Hähh ?
BlackStuff bestellt - verstehe ich. Sind günstig (sollen ja auch nur gute OEM Beläge sein)
Aber was ist mit "die green sind echt ok" ????
FP
AAAlso,
das mit den Bremsen war eigentlich nur an den maxl und eben allgemein, dass das Auto eh erstmal steht. Zu den Belägen. Die EBC Blackstuff sind nur brauchbare OEM Beläge, richtig, aber sie kosten trotzdem nur rund die häfte der ATE, ich kenne die Beläge aber nicht. Ich kenne nur die Grünen EBC GreenStuff und die sind in Ordnung, daher hoffe ich, dass die BlackStuff ebenso ok sind. Zumal es ja nur hinten ist und ich ja keine Rakete fahre.
Auch wenn vllt nicht ernst gemeint, es gibt weder Verdächtige noch Fotos 😁 Die Beläge sind direkt von Audi, dürften also ATE oder Textar oder sowas sein. Neu waren die nicht mehr und der Sattel war evtl doch etwas schwergängig. Wie auch immer , gehört hier nicht her. Und mein 100er bleibt natürlich auch ein 100er 😉
Zum Topic: ich werde schon jemanden finden der Satz gegen Satz tauscht. Gebraucht gegen gebraucht natürlich 😉 Ansonsten gibts die wie gesagt noch neu zu kaufen. Die Nummer weiß ich nicht mehr.
P.S.: ich weiß, dass ich kompliziert bin 😁
edit: deine Nummer ist laut Gooooogle eine Halogenstreuscheibe
Scheinwerferglas Xenon Audi 100 bis 1994 Oe. Nr.4A0 941 115 H links
Scheinwerferglas Xenon Audi 100 bis 1994 Oe.Nr. 4A0 941 116 H rechts.
Steht zwar so als Halogenscheibe drin sind aber die für Xenon Stck. 92,- Euro😎.
Die normalen Scheinwerfergläser für Halogen haben einen anderen Endbuchstaben am ende.🙄
mfg. Marco
Stimmt da war was, hatte schonmal für Verwirrung gesorgt, bei mir wurden aber 114€ aufgerufen...
Hier noch ein Glas wer eins braucht😁.
Art.Nr.300360612967 bei 3,2,1 meins.
mfg. Der Xenonmeister
Ein offenbar gebrauchtes Glas für den (Sofortkauf-)Preis eines Neuen.
Nicht schlecht....
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Ein offenbar gebrauchtes Glas für den (Sofortkauf-)Preis eines Neuen.
Nicht schlecht....
Brauchst doch eins oder???????😁.
mfg. Der Xenonmeister
Mensch, gandhara05, bist aber ganz schön verwirrt, die Tage...
Der Ebay Pelli schreibt doch laut und deutlich dass es ein neues Glas ist. Von einem neuen Schweinwerfer abgebaut.
Mir stinkt das Angebot trotzdem. Habe doch auch so ein Glas dass ich gerne sauteuer verkaufen will. Der Kerl macht ja den ganzen Markt kaputt mit seinen 49,- / 99,- Euro.
FP