B9 Rückleuchten Umbau auf LED

Audi A4 B9/8W

Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Rückleuchten mit Glühlampe auf LED Leuchten umzubauen?
Ich dachte so an einen einfachen Austausch...oder vielleicht mit Adapterkabeln ähnlich B8 Facelift?
Kann hier im Forum zum Thema nichts finden.

thx spencer3545

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bene28 schrieb am 31. Dezember 2018 um 17:41:33 Uhr:



Zitat:

ja
nebenbei noch US / EU
und ab 2018er die dunkleren

sind die schwarzen Zubehör-Rückleuchten solche die dynamisch Blinken?

Dazu steht auf der Audi-Seite gar nichts. Danke für die Hilfe 🙂

die audi Zubehör leuchten (die für mich wie ATU Tuning aussehen 😉 ) sind dynamisch

933 weitere Antworten
933 Antworten

Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen B9 Avant mit EZ 10/23 auf die Rückleuchten vom aktuellen RS4 umbauen. Geht das mechanisch (die RS4-Rückleuchten werden ja mit so einer schwarzen Belüftungsattrappe verbreitert)? Und geht es auch plug and play, oder muss man irgendwas codieren? Das Auto hat noch Garantie, deswegen möchte ich nichts an der Codierung bzw. Software ändern. Momentan hat das Auto die Basis-Rückleuchten. Die vom RS4 wären dunkler und hätten auch die hässliche Chromspange nicht. Danke für eure Antworten.

wenn du gleich gegen gleich tauschst muss nichts gemacht werden

Hallo Scotty, "Gleich gegen gleich" ist es ja leider nicht. Habe ja keinen RS4. Oder wie meinst du das?

Animiert gegen animiert ^^

Ähnliche Themen

es handelt sich wohl um Standard-Rückleuchten. Da geht natürlich nix ohne Umerkabelungs und Codierarbeiten...

Momentan ist da nichts animiert...es handelt sich ja um die einfachsten Leuchten.
Was würde passieren, wenn ich die RS4-Leuchten einfach anschließe? Wird da ein Fehler abgelegt?

PXL_20240611_122930455~2.jpg

Ohne Uerkabeln funktioniert das nicht. Und ohne die richtige Parametrierung zeigt es Fehler und leuchtet nicht richtig.

Also nicht p&p und ggf noch neues bcm2

Und da deiner wohl ein MJ24 (EZ 10/23) ist, ist derzeit meines Wissens eh kein Diagnosezugriff auf das Komfortsteuergerät via VCP o.ä. möglich.
Also vergiss das Vorhaben (erstmal)...

OK... Vielen Dank an euch alle!
Auf jeden Fall positiv ist, dass ich mir dann viel Geld sparen kann... Grüße und ein schönes Wochenende!

Zitat:

@spuerer schrieb am 2. August 2024 um 20:02:17 Uhr:


Und da deiner wohl ein MJ24 (EZ 10/23) ist, ist derzeit meines Wissens eh kein Diagnosezugriff auf das Komfortsteuergerät via VCP o.ä. möglich.
Also vergiss das Vorhaben (erstmal)...

wird so oder so kein "günstiges" unterfangen dann

Was passiert wenn ich mit einem Heckschaden in die Audiwerkstatt gehe, dürfen die nur auf Original Teile wechseln, oder bauen sie die Facelift -Teile ein.

die verbauen das was vorher drin war; ein Umbau wird eher schwierig da sie es in der Regel alles nur nach FIN bestellen
da müsstest du wenn einen fähigen Händler finden und das wird eher selten der Fall sein

Sofern es Plug&Play geht und Dir alle TN vorliegen könntest Du Glück haben. Sind Anpassungen notwendig, sind die definitiv raus, geschweige denn bei Codierungen und Änderungen an der Elektrik...

Das ganze ist ja eben nicht Plug and Play

Deine Antwort
Ähnliche Themen