B9 Rückleuchten Umbau auf LED

Audi A4 B9/8W

Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Rückleuchten mit Glühlampe auf LED Leuchten umzubauen?
Ich dachte so an einen einfachen Austausch...oder vielleicht mit Adapterkabeln ähnlich B8 Facelift?
Kann hier im Forum zum Thema nichts finden.

thx spencer3545

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bene28 schrieb am 31. Dezember 2018 um 17:41:33 Uhr:



Zitat:

ja
nebenbei noch US / EU
und ab 2018er die dunkleren

sind die schwarzen Zubehör-Rückleuchten solche die dynamisch Blinken?

Dazu steht auf der Audi-Seite gar nichts. Danke für die Hilfe 🙂

die audi Zubehör leuchten (die für mich wie ATU Tuning aussehen 😉 ) sind dynamisch

933 weitere Antworten
933 Antworten

Der Beitrag war auch allgemein gehalten, was ggf. möglich wäre...

Servus,

Wenn man das Komfortsteuergerät auf Highline Umrüsten will, wie läuft das ab? Hat das schon jemand von euch gemacht ?
Danke im voraus

Du gehst zu Audi, kaufst das neue Komfortsteuergerät und lässt es anlernen und mittels SVM-Code parametrieren. Es werden dadurch auch andere Steuergeräte neu parametriert, z.B. Schiebedach-Steuergerät.
Dabei wird auch die Wegfahrsperre neu angelernt, d.h. du musst ALLE Schlüssel dabei haben...

Zitat:

@Valle0815 schrieb am 6. Januar 2025 um 19:05:02 Uhr:


Servus,

Wenn man das Komfortsteuergerät auf Highline Umrüsten will, wie läuft das ab? Hat das schon jemand von euch gemacht ?
Danke im voraus

wenn es rein um die LED Rückleuchten , bzw das dynamische Blinken geht. Dann muss das BCM2 nicht ausgetauscht werden

Ansonsten hat Spuerer den Ablauf beschrieben

Ähnliche Themen

Servus ich habe gestern für meine A4 B9 2018 limo original led Scheinwerfer gekauft und will die jetzt umbauen die alten stecker sind noch dran ich habe aber auch die neuen schwarzen an den neuen da weil die abgezwickt worden sind hab mich da gespielt und ich schaffe es das sie blinker gehen und das normale licht bei nacht und die bremse jedoch nebelschlussleuchte und rückwärtsgang nicht kann mir da jemand helfen?

Dir fehlen die Parameter...

Aus dem Aneinandergereihe ohne Punkt und Komma soll jemand was verstehen?

Es geht um Rückleuchten und keine Scheinwerfer - die sind nämlich vorne.
Ansonsten gem. Stromlaufplan verkabeln und richtige Parameter drauf.

Ist das vielleicht auch noch ein US-Reinport?

Nein tut mir leid Das ist ein deutsches fahrzeug aus der Eu und es geht um Heckleuchten

Dann ist so, wie schon geschrieben, es müssen abschließend die Parameter ins Stg. geschrieben werden. Im Raum Nürnberg kann ich Dir da weiterhelfen, ansonsten wäre u. a. Scotty eine weitere Anlaufstelle.

NSL und RFL haben sich nicht geändert
das hat nichts erstmal mit den parameter zu tun; sondern eher falsche Adapter oder Anschluss

bremse leuchte gedimmt jetzt aussen ohne die Parameter mit! die müssen dann auch gemacht werden

@Scotty18 wie ich sehe kennst du dich sehr gut damit aus kannst du mir vielleicht sagen was zu beachten ist kann ich einfach die Neuen Stecker an den alten Draht dranlöten? Welche Pinbelegung hab mir jetzt aber trotzdem mal den Adapter von kuftec bestellt aber will es trotzdem verstehen wie ich da auf den Bilder erkenne gibt es noch 2 extra draht.
Mfg

An Hand der SLPs erstmal den org (LED) Stand herstellen
danach die Parameter drauf
dann läuft es

Zitat:

@spuerer schrieb am 7. Januar 2025 um 23:07:59 Uhr:


Aus dem Aneinandergereihe ohne Punkt und Komma soll jemand was verstehen?

Es geht um Rückleuchten und keine Scheinwerfer - die sind nämlich vorne.
Ansonsten gem. Stromlaufplan verkabeln und richtige Parameter drauf.

Gibt es die Möglichkeit xenon gegen led Scheinwerfer auszutauschen?
Hat
das schon jemand gemacht ?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. Januar 2025 um 10:52:41 Uhr:


An Hand der SLPs erstmal den org (LED) Stand herstellen
danach die Parameter drauf
dann läuft es

Ich verstehe nicht ganz kannst du das auch etwas leichter formulieren das das
auch normale Elektriker verstehen ?🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen