B9 in Rente, B10 am Start: Und wir mittendrin!

Audi A5 B10

Liebe MT-Gemeinde, ihr Blech-verliebten Petrolheads!

Wisst ihr noch? Vor fast neun Jahren, da war die Aufregung groß! Nicht einfach ein neues Modell, nein, der Audi A4 B9 wurde mit Pauken und Trompeten angekündigt! Und dann? Fragen über Fragen! "Ich habe einen A4 B9 gekauft, nun aber steht im Schein B8. Ist das nun der B9 oder doch der B8?" Wir waren verwirrt, genervt, haben vielleicht sogar ein bisschen geschimpft...

Aber hey, jeder fängt mal klein an. Der B9 war damals ein Baby, jetzt ist er erwachsen und wir lieben ihn, trotz seiner Macken. Er ist wie ein treuer Hund, der vielleicht mal an den Schuhen knabbert, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Jetzt geht er in Rente, aber wir wissen, er bleibt noch lange bei uns.
Und jetzt? Ein neues Baby ist da: der A5 B10. Schon wieder Gemecker, schon wieder Probleme... Aber kennt ihr das nicht? Erst meckern, dann lieben lernen. Wetten, dass wir am Ende alle den B10 genauso ins Herz schließen wie den B9?

Hat Audi also alles richtig gemacht? Ich sage: JA! Sonst würden wir nicht so eine emotionale Bindung zu unseren Autos haben.

Deshalb meine Bitte an euch: Gebt dem A5 B10 eine Chance! Schaut ihn euch live an, fahrt ihn Probe. Lasst euch überraschen. Und denkt dran: Das Auto kann nichts dafür! 😉

Also, lasst uns alle gemeinsam im neuen Audi A5 B10 Forum höflich, respektvoll und mit offenen Armen begrüßen und diskutieren.

Keep rollin',
eure Audi Mod/Paten-Team

P.S.: Und vergesst nicht, am Ende des Tages sind wir alle einfach nur Auto-verrückt! 😛

544 Antworten

Der A5 bleibt allerdings so. Mal schauen, was mit dem nächsten A4 wird...

na, eine vernünftige Entscheidung, nachdem sie den A4 zerstört haben, leider in mehrerer Hinsicht.

Zitat:

@Foil schrieb am 3. Februar 2025 um 23:11:47 Uhr:


Der A5 bleibt allerdings so. Mal schauen, was mit dem nächsten A4 wird...

Das wird ein elektrischer A4 (B11), der auf einer skalierbaren Nachfolger-Plattform der PPE (mit neuem Namen) steht. Insofern hätte der so oder so wie A4 geheißen.

Der B10 muss ja wegen seiner „höherpositionierung“ A5 heißen, um das Preisdelta zu rechtfertigen.

also zur Not wird es einen A4 mit Verbrenner wieder geben?

Wäre vernünftig, denn wie kann man seine Cash-Cow nur freiwillig schlachten?

Mehr als 85% aller verkauften Autos haben einen Verbrenner, auch über einen längeren Zeitraum. Daher mutet es töricht an, sich dieses Geschäft entgehen zu lassen.

Der A5 ist keinen Ersatz und Befürchtungen in dieser Hinsicht kann man bisher relativ deutlich an den Zulassungen ablesen.

Ähnliche Themen

Es ist doch nur eine Bezeichnung, verstehe nicht warum das über Erfolg oder Misserfolg eines Autos entscheiden soll?!?

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 4. Februar 2025 um 07:26:36 Uhr:


also zur Not wird es einen A4 mit Verbrenner wieder geben?

Wäre vernünftig, denn wie kann man seine Cash-Cow nur freiwillig schlachten?

Mehr als 85% aller verkauften Autos haben einen Verbrenner, auch über einen längeren Zeitraum. Daher mutet es töricht an, sich dieses Geschäft entgehen zu lassen.

Der A5 ist keinen Ersatz und Befürchtungen in dieser Hinsicht kann man bisher relativ deutlich an den Zulassungen ablesen.

Der aktuelle A5 ist gerade im Anlaufen und die ersten Fahrzeuge wurden ausgeliefert. Wie will man da zum jetzigen Zeitpunkt etwas an den Zulassungsstatistiken ablesen? Verstehe ich nicht.

Also in IN bei der Abholung war Geisterbahn und die KBA Statistik sieht doch sehr dürftig aus.

Du hast Recht, noch ist es zu früh, daher ist es eher als Prognose zu sehen;-)

Ich bleibe dabei: ebenso wie MB mit der C-Klasse (zu teuer, zu schwer, Entfeinerung), geht Audi hier einen vergleichbaren Weg. Das Gesamtpaket ist aus bekannten Gründen unattraktiv.

Der B10 wird auch nicht in IN gebaut. Klar das man keine sieht. Und weiterhin beginnt gerade erst die Auslieferung an den Endkunde mit bestellten Fahrzeugen. Im ersten halben Jahr werden immer nur Autohäuser beliefert und fast nichts beim KBA zugelassen.

doch, da standen einige. Mein A6 wurde auch nicht in IN gebaut.
Ging auch mehr um den geringen Betrieb dort.

War eine Prognose, warten wir es ab;-)

Fast 4,83. 2 Tonnen und Kofferraum 10% kleiner (SB). Ich weiß ja nicht (!)

Also ob der A4 oder A5 heißt, halte ich nicht für wesentlich, solange eine klare Logik dahinter steht (gerade Nummern Elektro, ungerade Verbrenner). Nur wenn man das jetzt wieder zurücknimmt und einen Mischmasch verursacht, versteht das irgendwann keiner mehr!

Hab im Januar bestellt.
150 Ps. Mit S-Line.
Kann mir jemand sagen was denn nun bei mir hinten drauf stehen wird?
A5 mit Raute?
A5 ohne Raute?
A5 TFSI?

Überlege mir es sowieso entfernen zu lassen.

Ob du mit 150PS glücklich wirst...

A5 mit Route nur, wenn du S-Line genommen hast. Wenn Audi es gelassen hat, dann konntest du im Konfigurator wählen, ob hinten TFSI und A5 steht.

Habe mein A4 auch erst entfernen lassen. Muss anschließend poliert werden, sonst sieht es übel aus. Würde es eher dran lassen, wenn der Schriftzug schwarz ist und du ein schwarzes Auto hast.

Da wird entweder nur A5 oder garnix stehen, wenn du den Entfall bestellt hast. Egal ob S-Line oder ohne.

Zitat:

@Foil schrieb am 4. Februar 2025 um 14:14:31 Uhr:


Ob du mit 150PS glücklich wirst...

A5 mit Route nur, wenn du S-Line genommen hast. Wenn Audi es gelassen hat, dann konntest du im Konfigurator wählen, ob hinten TFSI und A5 steht.

Habe mein A4 auch erst entfernen lassen. Muss anschließend poliert werden, sonst sieht es übel aus. Würde es eher dran lassen, wenn der Schriftzug schwarz ist und du ein schwarzes Auto hast.

Hab S-Line genommen. Aber die Raute wird wohl nicht drauf sein.
Von TFSI hinten drauf war zu dem Zeitpunkt der Bestellung keine Rede im Konfigurator.
Auto ist horizontblau.
Händler sagte mir man könne das A5 entfernen und nach dem polieren sieht man nichts davon.

Also ganz ohne Entfall geht es wohl nicht. An Türen und Holm steht bei mir
A 5 TFSI hinter Glas., s. Foto. Ich habe gleich noch ein paar dazu, damit es ein
bisschen aufgelockerter wird hier.

20250204
20250202
20250129
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen