B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h
Hallo,
also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.
Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.
Viele Grüße
borisk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...
Servus!
NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!
Viele Grüße
Andy-Bundy
1520 Antworten
Aha Ausversehen...., du wirst vorher schon die Traktion/Stabilität-Kontrolle deaktiviert haben müssen, mit alles an wird das kaum funktionieren.
Das ein Haldex Fahrzeug stempeln soll, habe ich weder bei gen1 noch jetzt gen5 erlebt, das passiert nur bei reinen Frontantrieb, also müsste die Haldex defekt sein.
Ich habe mal auf einer freien Fläche mit stark eingeschlagenen Vorderräder einen LC Start bei leicht Nasser Straße gemacht, Resultat war, der Wagen wird von der Hinterachse die ersten 10-20m gradeaus geschoben.
Bei dem alten 8er bmw mit 12 Zylinder, wurde auch die Leistung extrem gedrosselt im 1 Gang, da er sonst nur im ASR drin wäre oder am Durchdrehen.
Das sieht man ganz gut, wenn die Steuergeräte ausgelesen und Kennfelder einsehbar sind.
Also diese "Bevormundung" machen auch andere Hersteller.
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 2. Dezember 2018 um 06:26:17 Uhr:
Selbst mein 535D schafft das nicht ausversehen.
Immer schön ehrlich bleiben. hihi
Doch schafft er. DSC off. Lenkrad voll einschlagen und Vollgas. Ich wollte eigentlich mit einem Drift abbiegen, aber leider hat sich der Wagen komplett gedreht. Ich hätte die Lenkung früher auf machen müssen. Darum "aus Versehen". Mit deaktiviertem DSC ist es halt sehr gefährlich. Wieder was gelernt damals.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. Dezember 2018 um 03:09:39 Uhr:
Aha Ausversehen...., du wirst vorher schon die Traktion/Stabilität-Kontrolle deaktiviert haben müssen, mit alles an wird das kaum funktionieren.Das ein Haldex Fahrzeug stempeln soll, habe ich weder bei gen1 noch jetzt gen5 erlebt, das passiert nur bei reinen Frontantrieb, also müsste die Haldex defekt sein.
Ich habe mal auf einer freien Fläche mit stark eingeschlagenen Vorderräder einen LC Start bei leicht Nasser Straße gemacht, Resultat war, der Wagen wird von der Hinterachse die ersten 10-20m gradeaus geschoben.
Bei dem alten 8er bmw mit 12 Zylinder, wurde auch die Leistung extrem gedrosselt im 1 Gang, da er sonst nur im ASR drin wäre oder am Durchdrehen.
Das sieht man ganz gut, wenn die Steuergeräte ausgelesen und Kennfelder einsehbar sind.Also diese "Bevormundung" machen auch andere Hersteller.
Die Drosselung im ersten Gang gibt es häufiger. Das haben einige Motorräder und viele PKW mit Frontantrieb, größtenteils Lenkwinkelabhängig. Aber warum muss VW das bei einem 4Motion codieren?
Mein Vater hatte mal einen T5 4Motion. Bei feuchter Straße an Kreuzungen mit viel Gas abbiegen mochte der micht. Immer leichtes stempeln und sofortige ASR-Eingriffe. War aber vermutlich auch Haldex der 1. Generation(EZ2005).
Ähnliche Themen
2005 könnte je nachdem vielleicht schon 2 gewesen sein, die Generation waren bei weiten noch nicht so gut, wie die aktuelle Version.
Die aktuelle Version sollte theoretisch sogar sehr einfach mit einen separaten Modul permanent auf 100% sperrbar sein, dann aber nur für glatten/losen Untergrund geeignet.
Du wolltest im drift...., also absichtlich provoziert. Was im Regelfall jederman nicht macht, da bleibt alles aktiv, dann passiert nix.
Nochmal, ob vw das aktuell beim 4 motion Macht, mit der Leistungsbegrenzung, sollte erst geprüft werden.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. Dezember 2018 um 09:56:09 Uhr:
2005 könnte je nachdem vielleicht schon 2 gewesen sein, die Generation waren bei weiten noch nicht so gut, wie die aktuelle Version.
Die aktuelle Version sollte theoretisch sogar sehr einfach mit einen separaten Modul permanent auf 100% sperrbar sein, dann aber nur für glatten/losen Untergrund geeignet.Du wolltest im drift...., also absichtlich provoziert. Was im Regelfall jederman nicht macht, da bleibt alles aktiv, dann passiert nix.
Nochmal, ob vw das aktuell beim 4 motion Macht, mit der Leistungsbegrenzung, sollte erst geprüft werden.
Richtig. Normalerweise nimmt die ASR die Leistung weg und gut ist. Deshalb ist eine zusätzliche Leistungsreduzierung auch unnötig. Es sei denn der Hersteller hat andere Gründe. ZB. Schutz der Gelenke der Antriebswellen oder eben die Verhinderung/Minimierung des Stempelns der Vorderachse.
Zu G4 Zeiten, wo ich das kenne, war die Asr Regelung aber noch nicht so fein, zum anderen würde sie beim Frontantrieb permanent aktiv sein, um dies abzuschwächen, kann man die Leistung etwas reduzieren, wir reden da von einen Bereich 10-20%, also damals aus 180 vielleicht 150ps, also kaum spürbar in der Serie, das ist erst durchs tuning auf über 350ps deutlich spürbar geworden, weil dann waren es mal eben bis zu 70ps und xx Nm weniger.
Ich hatte meinen 150er Diesel schon auf 253 kmh (Tacho)
Braucht aber etwas Zeit und etwas Gefälle bis Er das erreicht.
PS: vor dem Tuning war bei 230 kmh Schluss
Welche Mitteilung wolltest du denn jetzt machen? Dass der getunte 150er Diesel überraschenderweise schneller ist als ohne Tuning oder ein Ratespiel eröffnen wieviel PS dein Diesel jetzt wohl hat?
Selbst wenn diese Daten bekannt sind hilft es keinem weiter, es spielen zu viele unbekannte Faktoren da rein wie zb. Reifengröße, Schaltwagen oder Automatik, Temperaturen, Allrad oder Frontantrieb, Limo oder Variant usw. usw. usw.
Sehe ich genauso. Um diese Freude auf den Höhepunkt zu steigern: Ich bin immer total frustriert, wenn die ganzen 150er bei Vollgas an mir vorbeiziehen... 😁
Da hilft nur der Kauf des Facelift, dort sind die Bitdi schneller und die 150er langsamer angegeben, als beim vor Facelift Modell. 😛
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. Oktober 2019 um 13:42:16 Uhr:
Da hilft nur der Kauf des Facelift, dort sind die Bitdi schneller und die 150er langsamer angegeben, als beim vor Facelift Modell. 😛
ja, aber die 0-100 werte sind beim bitdi 0,5 schlechter geworden.