B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h

VW Passat B8

Hallo,

also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.

Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.

Viele Grüße
borisk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...

Servus!

NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!

Viele Grüße
Andy-Bundy

1520 weitere Antworten
1520 Antworten

Ich bin gestern wieder 360 KM abends auf der Bahn gewesen und kann nur sagen er läuft mehr als 238. VW hat wahrscheinlich nur etwas ängstlich die Vmax angeben. Weder ein 245 PS A5 noch ein A4 und ein A6 fährt davon . Die fahren nur weg zwischen 200 und 240 weil einfach das DSG hier einen 1000 U/min Sprung macht. Danach holt man sie weider ein und kommt auch vorbei. Das DSG ist einfach oben rum zwischen 160 und 250 einfach nur in 2 Gängen unterwegs . Das kann ein 8 Gang ZF einfach besser. Von der Übersetzung für V max ist das DSG in Ordnung . Leicht bergab geht er auch auf 260 was laut GPS 252 bedeutet. Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor. Das Problem ist das lahme DSG

Ich denke auch der BiTu steht gut im Futter. Gestern auf der Autobahn bei Euskirchen (leichtes Gefälle) hat GPS 253 km/h gemessen. Dann musste ich den Anker werfen. Wäre vllt noch was gegangen....

Gerüchten zufolge erreicht der Biturbo im freien Fall sogar 300km/h.

Als mal ehrlich Leute, man kann schon die Sinnhaftigkeit einer Diskussion um jedes einzelne kmh Höchstgeschwindigkeit kritisieren, aber Messwerte bei Gefälle sind dann völlig sinnlos.

Zitat:

@martinp85 schrieb am 13. Juli 2015 um 11:51:43 Uhr:


Gerüchten zufolge erreicht der Biturbo im freien Fall sogar 300km/h.

Als mal ehrlich Leute, man kann schon die Sinnhaftigkeit einer Diskussion um jedes einzelne kmh Höchstgeschwindigkeit kritisieren, aber Messwerte bei Gefälle sind dann völlig sinnlos.

Bei konstanter Erdbeschleunigung müsste er im Vakuum nach rund 8,5 Sekunden freiem Fall die 300 Km/h Marke durchstoßen. Dabei hängt er allerdings den kleinen 1,6er TDI so gar nicht ab 😉

Die gesamte Höchstgeschwindigkeitsdiskussion ist in diesem Bereich doch vollständig sinnfrei. Man würde auf der Strecke Hamburg-München (mal mit 1000 km angenommen) mit konstant 250 Km/h gegenüber konstant 238 km/h gerade einmal 12 Minuten gewinnen.

Viele Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

@goldengloves schrieb am 9. Juli 2015 um 23:52:41 Uhr:


20000km ist doch gut für einen Reifen

Ach?

Ich habe da eher 50k als Zielpunkt, und fahre sicher nicht wie Oma ....

... für einen Reifen, das heißt für 4 dann 80.000. Ist machbar 😛.

Bei 253 lt. GPS im freien Fall würde ich die Reifen abmontieren😉

Zitat:

@martinp85 schrieb am 13. Juli 2015 um 11:51:43 Uhr:


Gerüchten zufolge erreicht der Biturbo im freien Fall sogar 300km/h.

Als mal ehrlich Leute, man kann schon die Sinnhaftigkeit einer Diskussion um jedes einzelne kmh Höchstgeschwindigkeit kritisieren, aber Messwerte bei Gefälle sind dann völlig sinnlos.

So sieht es aus. Die Diskussion ist eigentlich verblödet. Nur Männer die nie erwachsen geworden sind nörgeln hier rum.

Wenn ihr schnell fahren wollt, least euch einen (R)S6 oder ein AMG-63. Die kann man auch entriegeln, dann laufen sie bis 320km/h.

Viel Geld für relativ sparsame TDI werden ausgegeben um damit unwirtschaftlich schnell über die BAB zu heizen. Das ist einfach nur sinnlos.

Wenn es zügig sein soll, hat sich meiner Erfahrung nach 160km/h als zügige Reisegeschwindigkeit herausgestellt. Ein guter Kompromiss aus Schnelligkeit und Kosten.
Man könnte auch von einem angemessenen Preis/Leistungsverhältnis sprechen.

MAn muss sich ja nicht beteiligen an der Diskussion wenn man das für sinnlos hält. Dafür gibt es bestimmt einen Verbrauchsthread. Hier gehts darum warum VW nur 238 angibt. Aber so wie man liest gehen die doch wesentlich besser was sich bei mir auch heute wieder bestätigt. Es MUSS ja keiner so schnell fahren wenn er nicht möchte , aber ich hab das Auto um auch so schnell fahren zu können.

Heute A94 zwischen Mühldorf und Anschluss Burghausen laut GPS (Eierphone mit MotionX) meistens zwischen 246 und 248 km/h - Tacho zwischen 250 und knapp 260 km/h. Der Peakwert war laut GPS 256,6 km/h - wobei ich den eher als Ausrutscher werten würde.
Vor mir war ein Audi S4 Cabrio (so stand's zumindest hinten drauf). Dessen Vmax war ein kleines bischen höher, er konnte mich aber nicht abhängen. Im Abzug hatte ich aber (erwartungsgemäß) keine Chance.
Meinereiner: B8 Variant BiTu mit 235er Besohlung.

Image

Tacho knapp 260 und GPS 256 funktioniert nicht. Das muss definitiv ein Ausrutscher sein. Aber für den Stammtisch hier auf jeden Fall brauchbar.

Zitat:

@rtzlwitz schrieb am 13. Juli 2015 um 18:56:14 Uhr:


Heute A94 zwischen Mühldorf und Anschluss Burghausen laut GPS (Eierphone mit MotionX) meistens zwischen 246 und 248 km/h - Tacho zwischen 250 und knapp 260 km/h. Der Peakwert war laut GPS 256,6 km/h - wobei ich den eher als Ausrutscher werten würde.
Vor mir war ein Audi S4 Cabrio (so stand's zumindest hinten drauf). Dessen Vmax war ein kleines bischen höher, er konnte mich aber nicht abhängen. Im Abzug hatte ich aber (erwartungsgemäß) keine Chance.
Meinereiner: B8 Variant BiTu mit 235er Besohlung.

Da muss ich noch mal einhaken. Wenn du S4 lesen konntest, warst du zu dicht dran bei 250km/h.

Und dir muss bewusst sein, dass der S4 abgeriegelt ist.

Also kein Grund ne Party zu feiern. 🙂

Das ist sicheres Schnellfahren. 340km/h spielend erreicht.
https://www.youtube.com/watch?v=_2A5U4r0BF0

Du bist ja ein ganz Schlauer🙂

Wie sind deine Verbrauchswerte bei 240km/h? Und generell?
Wie oft fährst du 240km/h, oder schneller?

Das sind Fragen, die ich stelle. Weil ich vermute, einige haben das falsche Auto gekauft.

Zitat:

@Cupkake
Das ist sicheres Schnellfahren. 340km/h spielend erreicht.
https://www.youtube.com/watch?v=_2A5U4r0BF0

8:42 Minuten meiner Lebenszeit vergeudet. Ich hatte gehofft, die beiden Jungs filmen ihren eigenen Tod. Zumindest fing das Video vielversprechend an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen