B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h

VW Passat B8

Hallo,

also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.

Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.

Viele Grüße
borisk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...

Servus!

NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!

Viele Grüße
Andy-Bundy

1520 weitere Antworten
1520 Antworten

Zitat:

@goldengloves schrieb am 6. Juli 2015 um 12:20:26 Uhr:



Zitat:

@IX. schrieb am 6. Juli 2015 um 11:42:32 Uhr:


Da muss man einfach laut loslachen. Bist schon ganz schön überzeugt von deinem Fahrzeug. Ich weiß ja nicht was bei dir eine richtige Autobahnkurve ist, aber selbst bei einer normalen fährst du nie mit 250 Km/h durch....🙄

darfst gern mal mitfahren

Nein Danke, habe selber genug Saft unter der Haube für solche Geschwindigkeiten...aber 250 Km/h muss ich mir nicht in einer Kurve auf der Autobahn antun.

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 6. Juli 2015 um 16:30:30 Uhr:


Also lieber @Cupcake, manchmal vermisse ich langsam aber sicher den Block-Button!
...

Wieso? Gibt's doch. Nennt sich "

Ignorieren

"

Naja letztendlich ist das mit dem "wackeligen" wohl gefühlt. Und das ist bei jedem bekanntlich anders.
Fakt ist aber das die ausgewiesene Leistung erreicht wird, wenn bei mir auch nicht 100% abgerufen.

Zitat:

@Sulki58


... Ich für meinen Teil fahre derzeit einen B7 Variant mit "nur" 170 PS und bin mit dem ziemlich zufrieden *auf Holz klopf* und könnte mir einen B8 mit 240 PS als Nächsten vorstellen. ...

Ja, wenn "volle Hütte" d.h. Breitreifen, Kombi, Glasdach, Allrad, DSG-Automatik, usw. dann sollte man den B8 mit 240 PS nehmen und auch nicht beleidigt sein, wenn der nur 225 km/h läuft.

Mir würde der B8 mit 190 PS, Frontantrieb, Limo (etwas leicher) mit dünnen Reifen ausreichen. Meine B7 Limo mit 170 PS TDI war mit den 205/55/16-ner Reifen auch schon gut schnell. Vermutlich würde ich mir diesmal die Automatik gönnen, auch wenn sie Performance kosten würde.

Zitat:

@Sulki58


... vielleicht haben wir auch nur kein Gefühl für Schlingern etc. - ich spür so etwas in meinem, zugegebenermaßen langsameren, nur mit Niveauregulierung ausgestatteten auch nicht wirklich ...

Die dünnen Reifen (205/55/16) schlingern beim B7.

Die 235/45/17-ner Reifen m.E. nicht.

Trotzdem würde ich aus Komfortgewinn, Spritersparnis und Überraschungseffekt wieder einen dritten Satz mit dünnen Sommer-Reifen auf Stahlfelgen montieren.

Ähnliche Themen

Hier ein lustiges Video mit dem biTDI. Da sieht man mal, wie verdammt schnell er in der Praxis ist:

https://youtu.be/mso7zbKq8Wo

da hauen sie nen biTDI Variant über die Nordschleife 😎

Man beachte die Jungs am Anfang mit dem 184 PS TDI (GTD quasi) im Seat:

Beifahrer:"wie war das noch mit Abziehen?"

Fahrer:"ja man alter, der hat 240 PS, ey!" 😁

Zitat:

@Cupkake schrieb am 6. Juli 2015 um 16:24:17 Uhr:


Die Frage ist doch, warum muss man überhaupt 250km/h fahren? Erst recht, wenn sich der Wagen für die Höchstgeschwidigkeit abrackern muss.

Nehmen mir mal ein Extrembeispiel. Ein E63-S AMG. Mit 580 PS ist man auf 250km/h sehr schnell. Ich muss als deutlich wenger Beschleunigungweg einkalkulieren.
Wenn ein Auto mit Leichtigkeit seine Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht, sieht man oft Autos drängeln. Die sind dann verärgert, weil sie mit dr High-Speed Jagd abbrechen müssen.

Und einen TDI kauft man sich doch um zu sparen. Warum überhaupt über 200km/h fahren? Wichtiger ist doch schnell von 80km/h auf 140kkm/h usw. zu kommen un das kann der Bi-Turbo mehr als zufriedenstellend bewerkstelligen. Insofern würde auch ein 190PS-Diese ausreichen.

Es wird Zeit für 120km/h - 160km/h Maximalgeschwindigkeit.
Besser aber noch 120km/h am Tag (Verpflichtung für die linke Spur) und maximal 160km/h optional, aber nur abends, nachts und feiertags. Und auch nur wenn wenig Verkehr ist.

Auf der Mittelspur muss mindestens 90km/h vorgeschrieben sein. Und ganz rechts ist 80km/h erlaubt.

Wenn Du schon so kluge Beiträge bringst, solltest du dich wenigstens zuvor soweit informieren, um zu wissen, dass ein E 63 AMG S 585 ps hat. ??

5 PS mehr oder weniger, egal.

450 Euro Aufpreis pro 1km/h, also 4.500 Euro für 10km/h mehr.
12 Euro mehr KFZ-Steuer im Jahr und 0,3 Liter mehr Krafstoffvebrauch auf 100km.
Versicherung nicht mit einberechnet.

Variant Comfortline 190 PS 4 Motion DSG

40.745 €

228 km/h
0-100 km/h - 7,7 s
400 NM

Variant Comfortline 240 PS 4 Motion DSG

44.975 €

238 km/h
0-100 km/h - 6,3 s
500 NM

A4 Variant 3.0 TDI Quattro (V6) 7G S-Tronic

48.000 €

250 km/h
0-100 km/h - 5,9 - 6,3 s
500 NM

Sind 3025 Euro Aufpreis. Keine 10.000 Euro wie hier behauptet wird. Und der Motor dürfte länger halten, als der doppelt beatmete 2.0 TDI. Und das bei bessere Laufkultur.

Hmm! Also wer den Platz des Passats nicht braucht...

Zitat:

@Cupkake schrieb am 9. Juli 2015 um 02:01:06 Uhr:


5 PS mehr oder weniger, egal.

450 Euro Aufpreis pro 1km/h, also 4.500 Euro für 10km/h mehr.
12 Euro mehr KFZ-Steuer im Jahr und 0,3 Liter mehr Krafstoffvebrauch auf 100km.
Versicherung nicht mit einberechnet.

Variant Comfortline 190 PS 4 Motion DSG

40.745 €

228 km/h
0-100 km/h - 7,7 s
400 NM

Variant Comfortline 240 PS 4 Motion DSG

44.975 €

238 km/h
0-100 km/h - 6,3 s
500 NM

A4 Variant 3.0 TDI Quattro (V6) 7G S-Tronic

48.000 €

250 km/h
0-100 km/h - 5,9 - 6,3 s
500 NM

Sind 3025 Euro Aufpreis. Keine 10.000 Euro wie hier behauptet wird. Und der Motor dürfte länger halten, als der doppelt beatmete 2.0 TDI. Und das bei bessere Laufkultur.

Hmm! Also wer den Platz des Passats nicht braucht...

Bist du jetzt mal langsam fertig?

Ich nehm das schon lange nicht mehr ernst :-)

Er geht auch immer nur von den Papierdaten aus . Die sind nur relevant wenn man auch weis was für Ausstattungen und Reifendimensionen gefahren werden. Bisher hat mich noch kein A6 mit 245PS abgehängt auch nicht mein Kollege. Der fährt allerdings auch 19" mit 255 glaub ich . Das alleine kann locker bis zu 15 km/h und mehr als 1l Sprit kosten. Bei meinem B7 waren zwischen 195 ziger Winterreifen zum 235 Sommerreifen auch 10KM/H und 0,8l Sprit zu messen.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 8. Juli 2015 um 22:53:29 Uhr:


Hier ein lustiges Video mit dem biTDI. Da sieht man mal, wie verdammt schnell er in der Praxis ist:

https://youtu.be/mso7zbKq8Wo

da hauen sie nen biTDI Variant über die Nordschleife 😎

Man beachte die Jungs am Anfang mit dem 184 PS TDI (GTD quasi) im Seat:

Ein Seat Ibiza FR TDI hat nicht den 184PS TDI von einem GTD, sondern den "normalen" 2.0 TDI mit 143PS. Äpfel mit Birnen?

Zitat:

Sind 3025 Euro Aufpreis. Keine 10.000 Euro wie hier behauptet wird. Und der Motor dürfte länger halten, als der doppelt beatmete 2.0 TDI. Und das bei bessere Laufkultur.

Hmm! Also wer den Platz des Passats nicht braucht...

Bitte bei vergleichbarer Ausstattung Preise vergleichen - und nicht stumpf den Grundpreis... Kein Mensch kauft sich ein Auto in dieser Preisklasse ohne jegliche Extras.

Der Audi hat einfach eine andere Serienausstattung als ein Passat + die Extras sind viel teurer.

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich auch Lust auf den Audi - aber in den engen Grenzen der Dienstwagenregularien war der Passat einfach die potenteste Lösung... Einen BiTdi Kombi mit Navi, LED-Licht, R-Line, Rear View, VZE, ACC, getönten Scheiben, Sportlenkung... bekommt man unter 50k - bitte konfiguriere das beim Audi mal ;-)

@DerDukeX : sorry, wusste ich nicht. Danke.

Dass das dennoch so ein Vergleich ist, ist mir bewusst. Dennoch interessant zu sehen, dass der Wagen auch auf der Piste eine gute Figur macht 😁

Der macht auf der Piste genau so eine schlechte Figur wie ein Porsche bei IKEA.

sah trotzdem lustig aus 😁

Zitat:

@basic2004 schrieb am 9. Juli 2015 um 10:01:17 Uhr:


Der macht auf der Piste genau so eine schlechte Figur wie ein Porsche bei IKEA.

Besser kann man es nicht sagen, egal ob 190, 240 oder gar 280 PS.

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen