B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h

VW Passat B8

Hallo,

also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.

Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.

Viele Grüße
borisk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...

Servus!

NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!

Viele Grüße
Andy-Bundy

1520 weitere Antworten
1520 Antworten

Zitat:

@Cupkake schrieb am 5. Juli 2015 um 21:11:39 Uhr:


Auch wenn der A6 größer ist als der A4, ach ne, der Passat ist nicht der Gegner vom A6! Nur vom Raumnutzen, sonst trennen die beiden Fahrzeuge einige Dinge! Das Kraft-Fahrt-Bundesamt ordnet den Passat auch nicht in der Oberen Mittelklasse ein, akzeptiere es einfach. Egal wie teuer man den vollpumpen kann. Die Diskussion hatten wir doch erst neulich.

Und wieso rausreden? Die Preisliste vom neuen A4 ist noch gar nicht verfügbar, die kommt erst im Herbst!
Oder wäre es fair den alten A4 gegen den neuen Passat zu vergleichen? Nö.

Du kamst doch mit dem A6-Vergleich, nicht ich.

Deine Beiträge nerven gehörig.

Und noch dazu ging es hier um die Geschwindigkeit des BiTDI

Nein du nervst.

Ich habe nur auf die Aerodynamik hingewiesen, weil man bei Audi einen neuen Bestwert gesetzt hat. Er kam gleich mit Vergleich usw. Ich habe nur darauf geantwortet.

Wenn du unfähig bist das du differenzieren, ist das nicht mein Problem. Außerdem entwickeln sich Threads ab und zu mal etwas abseits, das ist ganz normal in Foren. Es gibt fast keinen Thread, der sich immer wie ein Faden durchzieht. Wenn ich nicht geantwortet hätte, würde das so aussehen, als hätte ich keine Antwort parat.

Nun aber Back-To-Topic.
Abgesehen davon das der Thread eh bescheuert ist.

Amen!

Zitat:

@menetekel_1 schrieb am 5. Juli 2015 um 16:34:40 Uhr:


Muss sagen die 250km/h erreicht mein B8 ganz locker, sogar bei Steigung.
Beschleunigung ist ebenfalls OK. Ausfahren tu ich das aber nicht, bis auf die eine Probe, aus einem ganz simplen Grund: Das Auto ist zu leicht, und eiert ab 240km/h ziemlich rum. Ist mir zu gefährlich dadurch mal in die Leitplanken oder gegen ein anderes Auto gedrückt zu werden. Muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden.

Da hier auch der Vergleich zu Audi gezogen wird: Der a4 (und die darüber liegenden Klassen höchstwahrscheinlich auch) liegt bei hohen Geschwindigkeiten wesentlich sicherer auf der Strasse, da ist bei 250+ Rückenwind kein rumschlingern zu spüren. Evtl. erklärt sich dadurch der höhere Preise = mehr Gewicht und noch das gewisse Quentchen etwas.

Dein Ernst?

Ich bin direkt vom A5 Sportback auf den B8 BiTurbo mit DCC umgestiegen. Vorher E-Klasse und 5er BMW. Mein Urteil: das Passat Fahrwerk ist ausgewogener als der BMW, klar besser als der A5 (sollte zum A4 vergleichbar sein) und ähnlich gut wie die E-Klasse.

Übrigens wiegt er über 1,7 Tonnen, von wegen "zu leicht". Mal ganz abgesehen davon, dass mehr Gewicht noch keinem Auto ein besseres Fahrverhalten verschafft hat. Mal bei Porsche oder Ferrari nachfragen...

Ich fahre nur in der Komfortstellung und bei 250 wackelt da gar nichts. Neulich musste ich bei 230 voll in die Eisen, weil so ein Vollhonk ohne zu schauen und ohne Blinker rausgezogen ist. Auch hier kein Schlingern, absolut stabil, einfach Top-Niveau.

Premium hin oder her, ich glaube Du willst hier einen Klassenunterschied sehen, der nicht (mehr) da ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cupkake schrieb am 5. Juli 2015 um 21:23:07 Uhr:


Nein du nervst.

Ich habe nur auf die Aerodynamik hingewiesen, weil man bei Audi einen neuen Bestwert gesetzt hat. Er kam gleich mit Vergleich usw. Ich habe nur darauf geantwortet.

Wenn du unfähig bist das du differenzieren, ist das nicht mein Problem. Außerdem entwickeln sich Threads ab und zu mal etwas abseits, das ist ganz normal in Foren. Es gibt fast keinen Thread, der sich immer wie ein Faden durchzieht. Wenn ich nicht geantwortet hätte, würde das so aussehen, als hätte ich keine Antwort parat.

Nun aber Back-To-Topic.
Abgesehen davon das der Thread eh bescheuert ist.

Dann halte dich doch raus. Kauf ein Audi und gut ist. Ich bin zufrieden mit den Biturbo und für mich das wesentlich bessere Auto . Allein die Raumnutzung , wenn du auf deine Ringen stehst dann geh ins Audi Forum

Also ich fahr meine Biurbo oft aus und schlingern tut da garnix. Das ist wahrscheinlich das Gefühl weil du den LA anhast und gegensteuern willst. Selbst Autobahnkurven mit 250km/h sind super zu fahren und schon mancher Möchtegernsportwagenfahrer hat in Kurven dann doch zurückgezogen. Auch Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten sind ganz easy selbst im ABS Regelbereich. Auch Wind stört ihn kaum. Gradeauslauf ist auch perfekt

Zitat:

@goldengloves schrieb am 6. Juli 2015 um 07:40:31 Uhr:


Selbst Autobahnkurven mit 250km/h sind super zu fahren und schon mancher Möchtegernsportwagenfahrer hat in Kurven dann doch zurückgezogen.

Da muss man einfach laut loslachen. Bist schon ganz schön überzeugt von deinem Fahrzeug. Ich weiß ja nicht was bei dir eine richtige Autobahnkurve ist, aber selbst bei einer normalen fährst du nie mit 250 Km/h durch....🙄

Zitat:

@goldengloves schrieb am 6. Juli 2015 um 07:40:31 Uhr:


Also ich fahr meine Biurbo oft aus und schlingern tut da garnix. Das ist wahrscheinlich das Gefühl weil du den LA anhast und gegensteuern willst. Selbst Autobahnkurven mit 250km/h sind super zu fahren und schon mancher Möchtegernsportwagenfahrer hat in Kurven dann doch zurückgezogen. Auch Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten sind ganz easy selbst im ABS Regelbereich. Auch Wind stört ihn kaum. Gradeauslauf ist auch perfekt

Hört sich nach Möchtegernsportwagenfahrer an.

Zitat:

@IX. schrieb am 6. Juli 2015 um 11:42:32 Uhr:



Zitat:

@goldengloves schrieb am 6. Juli 2015 um 07:40:31 Uhr:


Selbst Autobahnkurven mit 250km/h sind super zu fahren und schon mancher Möchtegernsportwagenfahrer hat in Kurven dann doch zurückgezogen.
Da muss man einfach laut loslachen. Bist schon ganz schön überzeugt von deinem Fahrzeug. Ich weiß ja nicht was bei dir eine richtige Autobahnkurve ist, aber selbst bei einer normalen fährst du nie mit 250 Km/h durch....🙄

darfst gern mal mitfahren

Zitat:

@IX. schrieb am 6. Juli 2015 um 11:42:32 Uhr:



Zitat:

@goldengloves schrieb am 6. Juli 2015 um 07:40:31 Uhr:


Selbst Autobahnkurven mit 250km/h sind super zu fahren und schon mancher Möchtegernsportwagenfahrer hat in Kurven dann doch zurückgezogen.
Da muss man einfach laut loslachen. Bist schon ganz schön überzeugt von deinem Fahrzeug. Ich weiß ja nicht was bei dir eine richtige Autobahnkurve ist, aber selbst bei einer normalen fährst du nie mit 250 Km/h durch....🙄

\genervtmodus on

Jetzt wird´s mit Verlaub gesprochen lächerlich hier. So klar definierte Begriffe wie "richtige Autobahnkurve", oder "normale Autobahnkurve" werden als Maß der Dinge in den Raum gestellt, um jemanden, der mit seinem fahrbaren Untersatz zufrieden ist und dem Ausdruck verleiht irgendwie zu verunglimpfen. WAS SOLL DAS? Ich hab das Gefühl im Passat-Forum treiben sich reichlich Leute rum, deren Hauptanliegen es ist entweder den Passat runterzureden, oder deren Fahrer. Da stellt sich nur die Frage, warum sie eigentlich einen Passat fahren und nicht ein Mobil der selig machenden Sorte. Dann können die das entsprechende andere Forum mit ihren unqualifizierten Ergüssen beglücken. Ich für meinen Teil fahre derzeit einen B7 Variant mit "nur" 170 PS und bin mit dem ziemlich zufrieden *auf Holz klopf* und könnte mir einen B8 mit 240 PS als Nächsten vorstellen. Dabei wären die 240 PS sicherlich dem Spieltrieb geschuldet, denn schneller als mit dem derzeitigen käme ich bestimmt auch nicht ans Ziel - jedenfalls nicht bei dem Zustand unserer Straßen und der Verkehrsdichte.

\genervtmodus off

@goldengloves: vielleicht haben wir auch nur kein Gefühl für Schlingern etc. - ich spür so etwas in meinem, zugegebenermaßen langsameren, nur mit Niveauregulierung ausgestatteten auch nicht wirklich. 😉

Allzeit knitterfreie Fahrt, Martin

Danke Martin. Hatte ich auch nie im B7 den ich vorher fuhr , der war in manchen Kurven sogar noch etwas besser . Was aber einzig und allein am Gewicht liegt , man merkt dem Biturbo einfach an das er schwerer ist . Bei Kurven und beim Bremsen, aber das ist einfache Physik. Ansonsten komme ich auch kaum schneller ans Zeil wie mit dem B7 da geb ich dir vollkommen recht. Die 240Ps sind Spieltrieb und kosten mehr wie sie bringen. Aber man isst ja auch nicht nur Schwein und gönnt sich auch mal Rind also was solls. Spass macht es auf jeden Fall ab und zu die "obere" Mittelklasse zu ärgern und mit "nur" einem Passat auf und davon zu sein :-)

Gruß Rüdiger

Zitat:

Da muss man einfach laut loslachen. Bist schon ganz schön überzeugt von deinem Fahrzeug. Ich weiß ja nicht was bei dir eine richtige Autobahnkurve ist, aber selbst bei einer normalen fährst du nie mit 250 Km/h durch....🙄

Was ist daran so unrealistisch? Viele Autobahn-Kurven gehen voll - trockene Straße vorausgesetzt...

Und da die 250 Tacho doch nicht einmal 240 reale km/h entsprechen ist das nun wirklich nicht "physikalisch unmöglich"...

Manchmal hat man das Gefühl, das sich hier alle über die "nur" 238km/h beschweren - aber im realen Leben noch nie so "schnell" gefahren sind (bzw. noch nicht einmal einen Führerschein besitzen...)

Die Frage ist doch, warum muss man überhaupt 250km/h fahren? Erst recht, wenn sich der Wagen für die Höchstgeschwidigkeit abrackern muss.

Nehmen mir mal ein Extrembeispiel. Ein E63-S AMG. Mit 580 PS ist man auf 250km/h sehr schnell. Ich muss als deutlich wenger Beschleunigungweg einkalkulieren.
Wenn ein Auto mit Leichtigkeit seine Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht, sieht man oft Autos drängeln. Die sind dann verärgert, weil sie mit dr High-Speed Jagd abbrechen müssen.

Und einen TDI kauft man sich doch um zu sparen. Warum überhaupt über 200km/h fahren? Wichtiger ist doch schnell von 80km/h auf 140kkm/h usw. zu kommen un das kann der Bi-Turbo mehr als zufriedenstellend bewerkstelligen. Insofern würde auch ein 190PS-Diese ausreichen.

Es wird Zeit für 120km/h - 160km/h Maximalgeschwindigkeit.
Besser aber noch 120km/h am Tag (Verpflichtung für die linke Spur) und maximal 160km/h optional, aber nur abends, nachts und feiertags. Und auch nur wenn wenig Verkehr ist.

Auf der Mittelspur muss mindestens 90km/h vorgeschrieben sein. Und ganz rechts ist 80km/h erlaubt.

Also lieber @Cupcake, manchmal vermisse ich langsam aber sicher den Block-Button!

Antworten gibt es viel und jeder kann sich entscheiden. Und der Passat kann es halt einfach, auch wenn es der ein oder andere User gerne schlechtreden/-schreiben will...

50 Seiten Jammern. Warum denn? Der Passat fährt schnell genug. Punkt. Solche Threads nerven einfach nur.

Du kannst User bannen. Einfach auf das Profil klicken und dann ignorieren. Viel Spass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen